Ermittlungsbericht zu Flug MH17: Maschine von „Objekten“ getroffen
Niederländische Behörden haben die Ergebnisse der Untersuchung zum abgestürzten Flugzeug in der Ukraine bekanntgegeben. Sie deuten auf Fremdeinwirkung hin.
DEN HAAG ap | Die Malaysia-Airlines-Maschine von Flug MH17 wurde nach offiziellen Ermittlungserkenntnissen vor ihrem Absturz über der Ostukraine offenbar von mehreren Objekten getroffen. Diese seien von großer Energie getrieben gewesen, heißt es in den am Dienstag veröffentlichten Untersuchungsergebnissen der niederländischen Sicherheitsbehörde.
Die Ermittler sprechen jedoch nicht offiziell von einem Abschuss der Maschine am 17. Juli 2014 durch eine Boden-Luft-Rakete. Ihre Untersuchungsergebnisse scheinen aber in diese Richtung zu deuten.
Die Boeing 777 war über dem zwischen ukrainischen Regierungstruppen und prorussischen Separatisten umkämpften Gebiet abgestürzt. Schon unmittelbar nach der Tragödie sprachen die Ukraine und westliche Politiker von einem Abschuss durch eine Boden-Luft-Rakete russischer Bauart. Sie machten die Rebellen dafür verantwortlich.
Alle 298 Menschen an Bord waren ums Leben gekommen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Das Deutschlandticket ist nicht sozial
Deutschlandticket muss sterben, damit wir leben können
Bildungsministerin will NGOs prüfen
Karin Prien wegen Extremismus-Aussagen in der Kritik
NDR-Entscheidung zu „Klar“
Von wegen „Cancel-Culture“
Bremerhavener Zoo tötet Schimpansenbaby
Ein Affe wie wir
Antifa in den USA bald „Terrorgruppe“
Gegen alles, was links ist
Gewalt als Meme
War das Attentat auf Charlie Kirk ein „Brainrot Mord“?