Schwierige Umsetzung von Digitalhörfunk: Wie oft kaufen Sie ein neues Radio?

Längst sollte der digitale Empfang von Radiosendern deutschlandweit eingeführt werden. Doch die privaten Sender haben Angst vor der Konkurrenz.

ein altes Radiogerät

Erinnern Sie sich noch? Das ist ein Radio Foto: imago/Westend61

Na, heute schon Radio gehört? Auf Mittelwelle? Hört eh keiner mehr, deswegen hat auch niemand mitbekommen, dass es seit Silvester keinen deutschen Sender auf dem traditionsreichsten aller Verbreitungskanäle mehr gibt. Als Letzte hatten Deutschlandradio und Saarländischer Rundfunk die Mittelwellen-Ausstrahlung abgeschaltet.

Aber keine Sorge, UKW funktioniert ja noch. Obwohl der Bundestag im Telekommunikationsgesetz von 2004 beschlossen hatte, dass Lizenzen für die UKW-Nutzung „spätestens 2015 widerrufen“ werden sollten. Bis dahin sollten alle Bundesbürger nämlich ihr Radioprogramm über DAB (Digital Audio Broadcasting) empfangen. Doch der Bundestag hat diesen Passus 2011 wieder aus dem Gesetz gestrichen, ebenso wie einige Landesparlamente, die ähnliche Regelungen in ihren Mediengesetzen stehen hatten. Denn trotz aller Bemühungen um die Einführung des Digitalempfangs stehen bis jetzt kaum Geräte in den Haushalten – deshalb war eine UKW-Abschaltung bisher nicht zu verantworten.

Inzwischen hat sich die Situation geändert. Nachdem zunächst der verbesserte Standard DAB+ eingeführt worden war, gibt es in den Läden immer mehr Radiogeräte mit DAB-Modul, sogar bei den Einsteigermodellen. Bei Preisen von 40 Euro an aufwärts ist DAB nun kein Nischenprodukt mehr. Und für die Hersteller gibt es eigentlich keinen Grund, ein Gerät ohne Digitalempfang auf den Markt zu bringen. Für die Konsumenten könnte allenfalls die Konkurrenz Internet-Radio noch die Entscheidung erschweren, aber auch da ist der Preisunterschied zwischen Einzel- und Kombiempfängern eher marginal.

Nur: Wie oft kaufen Sie ein neues Radio? Schätzungen gehen von einer Zahl zwischen 240 und 300 Millionen Radioempfangsgeräten in den deutschen Haushalten und Büros aus. Nahezu alle von ihnen verfügen über ein UKW-Empfangsmodul. Und es besteht wenig Anlass für Neuanschaffungen, nicht zuletzt, weil die meisten Hörer den Mehrwert von DAB+ gegenüber UKW kaum nachvollziehen können.

Private Radiosender zeigen kein Interesse

Aktuelle Zahlen besagen außerdem, dass nur etwa 30 Prozent aller Radiogeräte, die im Laden verkauft werden, über ein DAB-Modul verfügen. Und trotz Abschaltung der Sender haben viele Neugeräte in den Läden noch immer ein AM-Modul für den Empfang der Mittelwelle und manchmal auch Kurzwelle.

Das andere große Hindernis sind die privaten Radioanbieter. Seit Jahren zeigen sie kaum Interesse an DAB. Sie fürchten um ihre Pfründen, denn der konsequente Umstieg auf dieses Verbreitungsverfahren bricht die Marktstrukturen auf. Auf dem DAB-Frequenzband ist mehr Platz für Konkurrenz, deswegen bremsen die alteingesessenen Radiosender die Umstellung, wo sie nur können.

Noch im Dezember verteidigte Klaus Schunk, für den Hörfunk zuständiges Vorstandsmitglied des Privatsenderverbandes vprt, die Ausstrahlungstechnik UKW. Sie sei „für die Wertschöpfung der Veranstalter“ unverzichtbar. Er forderte insbesondere von der Politik „keine Beeinträchtigung des UKW-Geschäftsmodells“ durch eine Abschaltdebatte. Und die Politik ist willfährig: Die Bereitschaft, nun endlich einen realistischen Abschalttermin festzulegen, ist kaum noch zu erkennen. Aus vielen Staatskanzleien ist zu hören, dass vor 2025 wohl kaum etwas machbar sei.

Norwegen und Schweiz schalten ab

Immerhin wird von immer mehr Beteiligten erkannt, dass es in Europa eine einheitliche Vorschrift zum Einbau von technologieneutralen Digitalchips zur Decodierung verschiedener Technologien geben müsse. Selbst die Staatssekretärin im zuständigen Ministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Dorothee Bär, setzt sich mittlerweile bei der EU dafür ein, dass Brüssel den Mitgliedsstaaten eine Handhabe gibt, den Verkauf rein analoger Radios – darunter auch Handys mit Radioempfang – zu verbieten.

Manchmal ist es sinnvoll, technische Standards zu setzen, damit sich die Märkte überhaupt erst entwickeln können

Ohne diese EU-Direktive kann Deutschland nicht verordnen, dass nur noch digitale Radios in den Läden stehen dürfen, eigentlich ein entscheidender Schritt für den Marktdurchbruch der seit 20 Jahren am Markt verfügbaren Technologie.

Doch ob sich Dorothee Bär bei ihrem Parteikollegen Günther Oettinger Gehör verschaffen kann? In der Brüsseler Bürokratie hat sich bis heute noch nicht die Erkenntnis breitgemacht, dass es im Spannungsverhältnis zwischen Netztechnologien und Märkten manchmal sinnvoll ist, technische Standards zu setzen, damit sich die Märkte überhaupt erst entwickeln können.

Die Schweiz und Norwegen machen vor, dass es durchaus anders geht und das, obwohl beide Länder sehr viel später in die Technologie eingestiegen sind als Deutschland. In Norwegen wird UKW ab 2017 stufenweise innerhalb eines Jahres komplett abgeschaltet, in der Schweiz vermutlich ab 2020. Ansonsten müssten nämlich laut Gesetz die UKW-Lizenzen für weitere zehn Jahre neu vergeben werden. In der Schweiz löste 2008 die Umschaltung der beliebten, landesweit ausgestrahlten „Musikwelle“ von Mittelwelle auf DAB einen Run auf DAB-Empfänger aus, Grundlage einer raschen Marktdurchdringung mit Digitalgeräten. In mehr als 40 Prozent der Schweizer Haushalte steht inzwischen ein DAB-Radio.

Drei Stunden Sendepause

Auch für den Privatfunk in der Schweiz war DAB attraktiv: Eine Reihe von Privatradios haben so die Möglichkeit erhalten, über das Lokale und Regionale hinaus im ganzen Land verbreitet zu werden.

Für Touristen, die dann im nächsten Jahrzehnt auf dem Weg nach Italien durch die Schweiz fahren, wird das wahrscheinlich bedeuten: mindestens drei Stunden Sendepause. Denn DAB-Empfänger für das Auto sind noch lange nicht Standard. Die deutsche Automobilindustrie bietet derartige Geräte in der Regel nur gegen gehörige Aufpreise an, obwohl man sich schon vor Jahren dazu bereit erklärt hatte, die neue Empfangstechnik zügig in die Neuwagen einzubauen.

Interessant wird es in diesem Frühjahr noch einmal für Deutschland. Bis April wird der 20. Jahresbericht der „Kommission für die Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten“ (KEF) erscheinen. Fachmedien wollen erfahren haben, dass die KEF darin anstatt eines konkreten Abschaltdatums nur noch die Benennung eines „Abschaltzeitraums“ für UKW verlangt. Also auch hier eine Aufweichung der Position.

Dabei böte sich ein historisches Datum an: der 29. Oktober 2023. Das wäre der Tag, an dem in Deutschland der 100. Jahrestag des Radios gefeiert wird.

Einmal zahlen
.

Fehler auf taz.de entdeckt?

Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!

Inhaltliches Feedback?

Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.

Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette.

Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren?

Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de.