taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 1000
Lebenslänglich Bayer: Einst wollte der „Märchenkönig“ Ludwig Zwo freiwillig ins Exil gehen – selbst die Philippinen wurden ausgekundschaftet.
16.10.2025
Irrsinn auf der Wiesn im neuen Roman von Bernhard Heckler
Wer ein Spiel der Fußball-WM im kommenden Jahr sehen möchte, muss tief in die Tasche greifen. Wie der Weltverband Fußballfreunde bluten lässt.
12.10.2025
Olympische Sommerspiele in Deutschland? Das kann man sichin Berlin, Hamburg, München und in der Region Rhein-Ruhr gut vorstellen. Das Rennen zwischen den deutschen Bewerbern läuft, am 26. Oktober gibt es in München einen ersten Bürgerentscheid
Berlin, München, Hamburg und Rhein-Ruhr wollen sich für die Olympischen Sommerspiele bewerben. Und jetzt? Ein Zehnkampf.
15.10.2025
Die Champions League der Frauen startet mit neuem Format. Im Free TV ist davon nichts zu sehen
Ein ganz anderes Verständnis von Sport lässt sich da besichtigen, wo man es nicht vermutet: auf der Architektur-Biennale in Venedig.
8.10.2025
Russland darf im Behindertensport wieder Flagge zeigen. Die Paralympics beenden den Sportbann gegen Russland und Belarus.
1.10.2025
Der FC Bayern München wird künftig nicht mehr zur Oktoberfestzeit spielen. Wie die finstere Fifa mal eben eine Tradition abgeräumt hat.
28.9.2025
Der Trump Tower in New York wird mehr und mehr zum repräsentativen Zentrum des Weltfußballs. Einen Platz in der Fifa-Geschichte hat er bereits.
25.9.2025
Lebenslänglich Bayer: Die Hauptstadt lockt mit etlichen oktoberfestartigen Vergnügungen. Doch nur eine findet auch beim Kenner Zustimmung.
19.9.2025
Die taz richtet ihren kritischen Sportjournalismus neu aus. Geschichten aus dem Alltagssport sollen mehr in den Fokus rücken. Ja, sogar Motorsport!
2.9.2025
Mit dem Eröffnungsspiel am Freitag geht sie los: die 63. Spielzeit der Fußball-Bundesliga der Männer. Viel zu erwarten ist da nicht.
15.8.2025
Lebenslänglich Bayer: Es ist da täglich einer im Freistaat unterwegs, dessen Qualitäten als Selbstvorzeiger gar nicht genug gewürdigt werden können.
Die UEFA fällt mit einer arg menschelnden Aktion auf, die Fußball als heile Welt zeigen will. Doch ihn ihm spiegelt sich harte Weltpolitik wider.
Die spanische Liga gastiert bald in den USA, die italienische in Australien. Europas Spitzenfußall tingelt um die Welt, um neue Märkte zu erschließen.
13.8.2025
Russische Vereine profitieren von Zahlungen der Uefa. Die Ukraine dagegen geht bei den Solidaritätszahlungen leer aus.
11.8.2025
Die Begeisterung der Menschen in Deutschland für Olympische Spiele im eigenen Land kennt keine Grenzen. Oder etwa doch?
9.8.2025