Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
JGGB
[Re]: Die behandelnden Ärzte haben da absolut nichts mit zu tun, wenn die Fesselung oder Fixierung aus gesundheitlichen Gründen angeordnet worden wäre ODER aus gesundheitlichen Gründen unzumutbar hätten sie da vielleicht Einfluss nehmen können, andernfalls ist das eine juristische Angelegenheit ob das so legal und verhältnismäßig ist...
zum BeitragJGGB
Sehr ich ähnlich wie das Melden von Blitzern sehr kritisch. Allerdings ist es natürlich als jemand, der nicht direkt ins Raster der Polizei fällt, wesentlich einfacher für diese Partei zu ergreifen, als wenn man tatsächlich schon deren Willkür ausgesetzt war.
Mein Hauptproblem an der Sache ist, dass man die eigentliche Arbeit der Polizei damit natürlich massiv erschwert und behindert und eben nicht nur diejenigen schützt, die zu Unrecht kontrolliert oder bedrängt werden, sondern natürlich auch allen Straftätern das Leben erleichtert.
Andererseits ist mir natürlich klar, dass man im Bezug auf die Ausweitung der Befugnisse und vielleicht auch wachsende Willkür seitens der Polizei etwas unternehmen muss.
zum BeitragOb das jetzt das richtige Signal setzt bzw. überhaupt einen überwiegend positiven Einfluss hat, ist wohl abzuwarten.
JGGB
Wenn der Klimawandel die Welt erstmal mit voller Härte trifft wird sowieso jeder die Schuld bei anderen suchen.
"Warum hat der Staat denn nichts getan?" , oder "Ich bin doch nur zweimal im Jahr in den Urlaub geflogen, mein Chef ist Schuld, der war dreimal im Urlaub.".
Das JEDER sich auch an der eigenen Nase packen MUSS und alles, was er tun kann auch tun sollte, will ja keiner hören...
zum Beitrag...aber so war es schon immer, Kosten die einen nicht selbst betreffen, interessieren einen einfach nicht.
JGGB
Ich kann mich da @PPAUL nur anschließen!
zum BeitragHoffentlich überwiegen bei Ihnen zukünftig die positiven Begegnungen, die guten Gespräche und vielleicht verdient sich der Rechtsstaat ja auch irgendwann das verlorene Vertrauen zurück.
JGGB
Das schlimme ist, dass diejenigen, die Leute so durch den Dreck ziehen und für ihre widerliche, rechte Meinungsmache missbrauche, am Ende mit einer Geldstrafe davon kommen, wenn sie überhaupt schuldig gesprochen werden...
zum Beitrag...manchmal wünscht man sich den Pranger und eine Schale faules Obst zurück, das wäre für so was vielleicht genau das richtige.
JGGB
[Re]: Oh nein, jemand ist Fleisch... Fehler stellt ihn sofort an den Pranger und bewerft ihn mit Gemüse, auf das er geläutert werde!
Zum kotzen wie manche Leute immer wieder meinen ihre Meinung anderen aufzwingen zu müssen...
Nur weil er bei den Grünen ist, muss er sich nicht gleich vegan ernähren, genausowenig wie jeder in der CSU Bier säuft und Weißwurscht mit süßem Senf frühstückt.
zum BeitragJGGB
"Trotz Seehofers Katastrophen-Performance wollen Zweidrittel in Bayern, dass die CSU regiert."
Wos sogst do?!
Wenn es jetzt heißen würde "nur Zweidrittel" und "nicht regiert" würde ich sagen ok, die paar Prozente sind geschenkt, aber so rum ist das doch schlicht falsch?
zum BeitragJGGB
[Re]: Veränderung, gerade in einer Konservativen Gegend wie Bayern kommt nicht von heute auf morgen.
Heute absolute Mehrheit für CSU morgen eine Mehrheit für linksorientierten Parteien zu erwarten ist mehr als utopisch.
Alleine die Tatsache, dass die CSU ihre absolute Mehrheit verliert ist Grund genug für jede Menge Hype, dass die Grünen ein super Ergebnis eingefahren haben ebenfalls, aber ich schätze Sie gehören auch zu den Leuten, die sich bei 5 Richtigen im Lotto beschweren würden, warum es nicht 6 waren...
zum BeitragJGGB
[Re]: Da machen Sie sich die Sache vielleicht etwas zu einfach. Es gibt eine ganze Menge Menschen, die zumindest vorher abwägen würden, ob die Menschen ein Recht auf Asyl haben. Darüber hinaus gibt es auch Leute die der Meinung sind, man sollte alle nach Europa lassen, die wollen.
Das Problem an den Auffanglagern ist ja nicht, dass Leute ein paar Wochen bleiben und dann (bei negativem Asylbescheid), sondern dass die Bearbeitungszeit für die Asylanträge unglaublich lange ist und Leute Monate, wenn nicht gar Jahre unter menschenunwürdigen Bedingungen in den Lagern ausharren.
Alle zurückfliegen kommt bei denen, die wirklich Asyl brauchen und folglich auch früher oder später einen positiven Asylbescheid bekommen würden, oft einem grausamen Todesurteil gleich...
zum BeitragJGGB
Köstlich, ich bin jetzt zwar nicht wesentlich schlauer als vorher, aber wie der Bayer wohl sagen würde: "A Gaudi war's schon!"
Ist wohl auch müßig, jetzt noch einen ernsthaften Artikel zum Thema zu verfassen, wenn man so bald schon wieder über Ergebnisse der Wahl diskutieren muss.
8/10 Maßkrügen für einen erfrischend anderen Artikel zum Thema ; )
zum BeitragJGGB
[Re]: Ja und NEIN.
zum BeitragJa es gibt eine Menge ungenutzter Möglichkeiten CO2 Emissionen zu reduzieren und Ja, es wäre sinnvoll gewesen und ist immer noch sinnvoll sich auch mit Netz Aus- bzw. Umbau und Verbrauchsregulierung zu befassen!
Aber NEIN ein Umbau der Kohlekraftwerke ANSTATT einem Ausbau der Erneuerbaren ist grober Unfug, ich denke das ist Ihnen auch selbst bewusst...
Das EEG ist natürlich mitnichten perfekt, aber es hat funktioniert und den Zweck erfüllt, den es erfüllen sollte, den schnellen Ausbau und vor allem auch die Weiterentwicklung der Erneuerbaren anzukurbeln.
Das sich dabei viel zu wenig mit Netzausbau und Regulierung beschäftigt wurde, ist natürlich schlecht, aber das hat wohl eher mit den politischen Profilierungsversuchen zu tun, als mit Lobbyisten...
JGGB
[Re]: Stimmt so nicht ganz, denn Inkaufnahme von Personenschäden aus wirtschaftlichen Gründen sollte keine Option sein.
Eigentlich muss es also heißen, Nachrüstung(soption) für alle oder Fahrverbot (für alle).
Für mich völlig unverständlich, dass man die Autoriesen da immer noch mit Samthandschuh und Pinzette anfasst...
...eigentlich müsste der Gesetzgeber bei so was Stärke zeigen und sagen: "Entweder ihr bringt das komplett in Ordnung, oder ihr zahlt Strafen, die euch noch teurer kommen!"
Aber das wird es unter Merkel sowieso nicht geben...
zum BeitragJGGB
Meines Erachtens ist es etwas blauäugig zu erwarten, dass sich die Konservativen an der Stelle ins eigene Fleisch schneiden. Der Impuls bzw. Druck muss auch im Parlament von den Parteien kommen, die den Stein ins Rollen gebracht haben. Die Konservativen, die sich ganz offen für ein Strafverfahren ausgesprochen haben, sind dann automatisch unter Zugzwang.
-"Christdemokraten und Konservative"
zum BeitragIst das nicht ein wenig als würde man Bello und den Hund rufen?
JGGB
Das alte Problem, wer überwacht die Wächter. Polizisten decken sich bei so was gegenseitig und letzten Endes bleiben diejenigen, die über die Stränge schlagen unbestraft oder werden mit einem väterlichen "Du, du, aber nächstes mal benimmst du dich." vom Vorgesetzten abgemahnt...
...davon mal ganz abgesehen, dass es natürlich vollkommener Unsinn ist, jetzt für Kohle auch nur einen Baum zu fällen. Naja ist ja nicht das erste mal, dass Politiker großspurig etwas beschließen und dann klammheimlich das Gegenteil tun.
zum BeitragJGGB
Zu einer klaren Ansage gehört dann allerdings auch, dass und inwiefern genau sich der türkische Staat wandeln muss, um die Anforderungen an eine Demokratie innerhalb der EU zu erfüllen (das gilt übrigens ebenso für Staaten innerhalb der EU, die schon seit geraumer Zeit am Fundament ihrer Demokratie sägen)!
Wenn das klar festgelegt wird, kann die Türkei der EU meiner Meinung nach gerne beitreten.
zum BeitragJGGB
[Re]: Muss mich Herrn Wrobel an der Stelle teilweise anschließen, isolieren und abgrenzen wird Radikale egal wo nicht beeindrucken.
Blockieren wo das möglich ist, ist allerdings immer eine gute Option. Verhindert es nicht nur ungewollte Aktionen der Rechten und Fanatiker, sondern es zeigt Ihnen und unbeteiligten gleichzeitig, dass es auch andere Ansichten gibt, die nicht alles einfach geschehen lassen!
zum BeitragJGGB
[Re]: Ich denke das trifft es ganz gut, ich habe zwar eher lokal gedacht, aber das ist natürlich in den sog. Niedriglohnländer noch viel mehr der Fall.
zum BeitragWas den Politikern wohl nicht so richtig klar geworden ist, ist dass Sie mit einer entsprechenden global gültigen Richtlinie zu Menschenrechten im Bezug auf Arbeitnehmer, selbst an Macht bzw. Entscheidungsfreiheiten gewinnen würden...
...da fragt man sich mal wieder, warum wir Arbeitnehmer die noch mit unseren Steuern bezahlen ;-)
JGGB
Meiner Meinung nach einer der Gründe für den Rechtsruck und wachsenden Zulauf der AfD ist die unverändert schlechte Behandlung des sog. einfachen Arbeiters (bzw. der Arbeiterin) durch die unsichere Situation in Zeitarbeit.
Wenn in Produktionsstätten der Großteil der Angestellten in Zeitarbeit tätig sind und somit von einem auf den nächsten Tag "gekündigt" werden können, führt das in Verbindung mit der Schwemme an größtenteils schlecht deutsch verstehender Zuwanderer, zu einem Gefühl der Benachteiligung bzw. Ignoranz durch die Politik.
Mit ein Grund dafür ist meiner Meinung nach auch, dass vor allem die SPD und teilweise auch die LINKE einen Großteil ihrer historischen Wählerschaft (besagte einfache Arbeiter) schlichtweg ignorieren...
zum BeitragJGGB
[Re]: Denke das ist immer auch eine Frage wie man sowas formuliert (keine Fetten, Tunten, nur Weiße =/= suche schlank, männlich, kaukasisch), auch wenn es inhaltlich quasi das gleiche ist.
@Zille
zum BeitragWäre schön, wenn Leute die wissen, wie sich Diskriminierung anfühlt, dass nicht selbst auch tun würden.
Zeigt aber einmal mehr, dass Diskriminierung ein Phänomen ist, was sich in so ziemlich allen Bevölkerungsschichten, Kulturen und sexuellen Orientierungen wiederfindet.
Liegt vielleicht auch daran, dass es einfacher ist, Menschen die anders sind oder anders denken als man selbst, auszugrenzen, als den Versuch zu wagen sie zu verstehen.
JGGB
[Re]: In der Schule würde man der Stelle ein dickes rotes "Thema verfehlt" finden...
Inhaltlich ist das ja gar nicht mal so verkehrt, aber Sie haben den Umweltschutz mit derart viel Anti-Kapitalismus überkippt, dass sich selbst Greenpeace schwer tun würde ihn zu retten ;)
zum BeitragJGGB
[Re]: Solange die "Faktenanalyse" auch objektiv bleibt. Womit belegen Sie denn Ihre Aussage, dass ein kausaler Zusammenhang definitiv besteht "Ohne den vorausgegangenen Konflikt auf dem Spielplatz auch kein Todesopfer!" ?
Haben Sie mehr Informationen über das bestehende Herzleiden des Toten, oder über die genaue Art und schwere der ihm zugefügten Verletzungen und den Einfluss derselben auf Psyche und Körper, als die untersuchenden Experten?
Schöne Formulierungen machen aus einer subjektiven Meinung noch lange keine objektive Faktenanalyse...
zum BeitragJGGB
[Re]: "Gewalt erzeugt Gegengewalt"
Nur so am Rande mal erwähnt, viele der Rechten, insbesondere natürlich die gewaltbereiten und Hooligans freuen sich wenn sie sich kloppen können...
...muss man sie wirklich motivieren in dem man in gleicher Form reagiert?
Oder anders gesagt, wenn Sie wirklich glauben ein paar Rechte mit blauen Augen oder eingeschlagenen Schädeln lösen das Problem, sind Sie geistig in etwa auf einem Niveau mit besagten Hooligans...
Gewalt muss dem Gesetz entsprechend verfolgt und bestraft werden, ansonsten schaukelt sich das sowieso nur noch.
zum BeitragMeiner Meinung nach ist die Präsenz durchaus sehr wichtig, die gewaltbereiten Gruppen trauen sich doch auch nur, solange sie sich in der Mehrheit wissen.
JGGB
[Re]: Gleichberechtigung kann und sollte in dem Fall meiner Meinung nach einfach bedeuten keiner bringt seine Kinder mit in die Sitzungen. Unabhängig davon, ob es in den Sitzungen jetzt um wichtige oder belanglose Dinge geht, die Abgeordneten würden von uns gewählt um daran teilzunehmen und unsere Interessen zu vertreten, nicht um Kinder zu betreuen.
Ich hoffe inständig, die Aktion ist von den Grünen in erster Linie dazu gedacht gewesen allgemein Aufmerksamkeit auf das Thema zu lenken, denn unbedacht Ideen aus Australien oder der EU übernehmen zu wollen, halte ich für sehr bedenklich.
zum BeitragJGGB
[Re]: Oder um es anders zu formulieren, man kann sich den Sexismus natürlich überall reinzimmern, das hat dann aber mit Tatsachen nichts mehr zu tun.
Wenn Sie als Mann ODER Frau gerne einmal versuchen möchten ihr Baby mit in eine Besprechung, Vorstandssitzung oder an so ziemlich jeden anderen Arbeitsplatz mitzunehmen werden Sie sich vermutlich wundern wie schnell und oft Sie heraus geworfen werden...
...Ich denke dessen war sich die Frau Abgeordnete auch sehr wohl bewusst, aber manchmal sind PR-Aktionen eben nur wirksam, wenn die Presse auch darauf hereinfällt.
zum BeitragJGGB
Auf die Gefahr hin, als der Böse dazustehen: Meiner Meinung nach herrscht in den Parlamenten schon mehr als genug Kindergarten, das braucht man nicht auch noch wörtlich zu nehmen...
zum BeitragAbgesehen davon, dass ich nicht glaube, dass die oder der Abgeordnete 100% bei der Sache sein dürfte wenn er gleichzeitig ein Auge aufs Kind haben muss, glaube ich auch nicht, dass dem Kind damit ein Gefallen getan wird, es in einen Plenarsaal mit lauter krakeelenden Politikern zu stecken ;-)
JGGB
[Re]: Oder um es anders zu formulieren, man kann sich den Sexismus natürlich überall reinzimmern, das hat dann aber mit Tatsachen nichts mehr zu tun.
Wenn Sie als Mann ODER Frau gerne einmal versuchen möchten ihr Baby mit in eine Besprechung, Vorstandssitzung oder an so ziemlich jeden anderen Arbeitsplatz mitzunehmen werden Sie sich vermutlich wundern wie schnell und oft Sie heraus geworfen werden...
...Ich denke dessen war sich die Frau Abgeordnete auch sehr wohl bewusst, aber manchmal sind PR-Aktionen eben nur wirksam, wenn die Presse auch darauf hereinfällt.
zum BeitragJGGB
[Re]: Auf jeden Fall ist die legitim. Allerdings sollte man dabei nicht nur vergangene Zeit bzw. erfolgreiche Vermehrungsakte in Betracht ziehen sondern auch ob der zur Vertreibung oder Flucht führende Konflikt beigelegt ist (beiderseitig).
zum BeitragJGGB
[Re]: Sie lesen da ziemlich viel rein, was ich so nicht geschrieben habe...
1. Ich habe Sie nicht zum Schweigen aufgefordert sondern eine Alternative angeboten wie Sie ihre Thematik meiner Meinung nach sinnvoller an den Mann, die Frau oder wen auch immer bringen könnten (in Form eines eigenen Artikels).
2. Mich interessieren als Mann sowohl die Belange von Männern, als auch von Frauen, ich habe lediglich versucht ihre präventive Moralkeule zu verstehen.
3. Perfekt würde es hier rein passen, wenn es tatsächlich um einen Vergleich zwischen den Belangen der Männer und der Frauen ginge, tatsächlich geht es aber konkret um eine massive Überlastung der Frauenhäuser.
Von all dem mal abgesehen, wollte ich die von Ihnen angesprochene Thematik keinesfalls relativieren. Ich denke lediglich, dass Sie hier damit fehl am Platz sind und finde es etwas unhöflich zu versuchen ein Thema auf die Art und Weise zu kapern.
In dem Sinne werde ich mich auch aus diesem Teil der Diskussion verabschieden, um nicht noch mehr Öl ins Feuer zu gießen. Ich bin allerdings gerne bereit inhaltlich über die von Ihnen angesprochenen Probleme zu diskutieren, wenn Sie ein passenderes Format dafür finden.
zum BeitragJGGB
[Re]: Das mag ja alles sein, ist hier aber trotzdem am Thema vorbei ;-)
Wenn es Ihnen darum geht Aufmerksamkeit auf die von Ihnen angesprochenen Themen zu lenken wäre es meines Erachtens sinnvoller sich direkt an die zuständigen Reporter der Taz zu wenden.
Der Grund warum Sie (berechtigterweise oder nicht) auf einen Beitrag wie den Ihren, an einer Stelle wie dieser, vornehmlich aggressiv-feministische Antworten bekommen sollte Ihnen bei näherer Betrachtung selbst klar werden.
Es wirkt natürlich so, als wollten Sie das bestehende Problem relativieren, indem Sie ein anderes Problem (bzw. mehrere) als größer und drängender darstellen.
Das in etwa so, als würde ich Ihnen eine runterhauen und dann sagen: "Nun haben Sie sich mal nicht so, in Syrien sterben jeden Tag Menschen!"
zum BeitragJGGB
[Re]: Wenn unfreiwillig IMMER böse ist, muss ich an der Stelle mal vorsichtig nachhaken ob sie allen Ernstes die Schulpflicht für eine bösartige Institution halten? Oder noch allgemeiner gehalten Gesetze an sich, denn die üben auch immer eine Form des Zwanges aus...
zum BeitragJGGB
Wie im Artikel beschrieben, führen mehrere Faktoren zum vermehrten Korallensterben, der El Nino wohl sogar stärker als der langsam fortschreitende Klimawandel.
Allerdings sind die Temperaturen tatsächlich weit weniger schädlich, als eine durch den erhöhten CO2 Anteil bedingte Versäuerung der Meere.
In jedem Fall sind Korallen äußerst empfindliche Organismen und meines Wissens nach, gibt es in Australien relativ strenge Richtlinien in Bezug auf Meeresverschmutzung.
zum BeitragJGGB
Ohne jetzt nochmals eine lange Diskussion los zu treten, Atomkraftwerke lassen sich nicht in "Teilzeit" fahren (alleine das Abkühlen eines "verbrauchten" Brennelementes dauert schon Ewigkeiten [von einer Regelstromperspektive aus gesehen], davon abgesehen ist eine Regelung beim AKW mit Abstand wohl die gefährlichste Art auf die man regeln könnte, selbst bei "planbaren" Verbrauchsspitzen).
Atomkraft kann eines sehr gut und das ist Grundlast. Wenn wir das gesamte System auf Erneuerbare umstellen wollen, ist allerdings Flexibilität Trumpf. Möglich das man ein paar wenige AKW auf Grundlast laufen lassen KÖNNTE, ob man es im Hinblick auf die ungelöste Abfallbeseitigung und die Gefahren eines GAU hingegen SOLLTE ist eine andere Frage. ;-)
zum BeitragJGGB
Ohne jetzt nochmals eine lange Diskussion los zu treten, Atomkraftwerke lassen sich nicht in "Teilzeit" fahren (alleine das Abkühlen eines "verbrauchten" Brennelementes dauert schon Ewigkeiten [von einer Regelstromperspektive aus gesehen], davon abgesehen ist eine Regelung beim AKW mit Abstand wohl die gefährlichste Art auf die man regeln könnte, selbst bei "planbaren" Verbrauchsspitzen).
Atomkraft kann eines sehr gut und das ist Grundlast. Wenn wir das gesamte System auf Erneuerbare umstellen wollen, ist allerdings Flexibilität Trumpf. Möglich das man ein paar wenige AKW auf Grundlast laufen lassen KÖNNTE, ob man es im Hinblick auf die ungelöste Abfallbeseitigung und die Gefahren eines GAU hingegen SOLLTE ist eine andere Frage. ;-)
zum Beitrag