Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Zer0t0nin
Ich trinke keinen Alkohol mehr, seit ich 23 bin, was nun ziemlich genau zehn Jahre her ist. Funktioniert super.
zum BeitragZer0t0nin
"„Der Staat lässt aber niemand verhungern, der seinen Mitwirkungspflichten nicht nachkommt“, betonte Regierungs-Anwalt Karpenstein. "
....komisch, aber meine eigenen Erfahrungen mit dem Laden sehen da leider gänzlich anders aus, obwohl nicht einmal eine Verletzung der Mitwirkung vorlag. Aber ja, da sind sie halt wieder, die "bedauerlichen Einzelfälle"...
zum BeitragZer0t0nin
Solange es Männer gibt, die sich über sowas aufregen, ist der Bedarf für solche Gesetze leider gegeben. Sag ich auch als Mann denn: ob der Partner / die Partnerin entsprechend zugeneigt ist kann man erkennen. Und wenn das nicht der Fall ist, lässt man die Finger, wo sie sind. So einfach ist die Rechnung.
zum BeitragZer0t0nin
[Re]: Besagte unabhängige Studien gibt es, vorrausgesetzt ihr Englisch ist einigermaßen fit:
Studie der National Academies of Sciences, Engineering, and Medicine:
www.nap.edu/read/23395/chapter/1
Hier quasi ein FAQ der WHO:
www.who.int/foodsa...-modified-food/en/
Es gibt noch mehr, deshalb empfehle ich für einen kurzen Überblick das Video hier zur Geschichte, Stand und Zukunft der Technologie mit vielen weiteren Quellen in der Beschreibung:
youtu.be/7TmcXYp8xu4
zum BeitragZer0t0nin
Hässliches Finale zur hässlichen Posse.
Auf der einen Seite:
Volles Verständnis für Mesut Özil. Jeder, der hierzulande noch schwadroniert, wie gut Integration laufen würde hat massive Scheuklappen auf. Er wurde zum Sündenbock gemacht ob seiner türkischen Herkunft, sonst nichts. Fussballerisch gab es an ihm wenig auszusetzen. Natürlich hat auch er mal schwächere Spiele gehabt, aber er ist nunmal immer eher eine 8 gewesen. Man bekam von ihm nie viel mit, aber er hat wichtige Arbeit auf dem Platz geleistet.
Das nicht anzuerkennen und ihn (mal wieder) zum alleinigen Schuldigen auszumachen für absolut katastrophale Mannschaftsleistungen ist unter aller Sau.
Hier nun allerdings mein "Aber", das ich zu seinem Statement habe und das ist nunmal dieser verfluchte Erdogan-Teil.
Denn dieses ganze Geschwurbel von Respekt zu seinen Wurzeln und Respekt zur Familie und Respekt zu einem Amt, egal, wer es innehält erinnert leider übel an den Kadavergehorsam der von unliebsameren Regimen eingefordert wird. Nach derselben Argumentation haben. So eine Einstellung enabled Leute wie Erdogan oder Trump und nein, es wäre nicht respektlos gewesen, da einfach höflich abzulehnen (auch wenn besagter Herr Erdogan da wahrscheinlich anderer Meinung gewesen wäre).
tl;dr: Schade um den Ausstieg, ein Sieg für den Alltagsrassismus, aber jungejunge hast du mit diesem dämlichen Statement noch Öl ins Feuer gekippt.
zum Beitrag