• Abo
  • Info
  • Anzeigen
  • Genossenschaft
  • Shop
  • taz zahl ich
  • 40 Jahre taz
  • taz lab 2019
  • taz FUTURZWEI
  • Veranstaltungen
  • taz am Wochenende
  • ePaper
  • Blogs
  • Bewegung
  • Kantine
  • Hausblog
  • Archiv
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Nord
  • Podcast
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Hilfe

  • Panter Stiftung

  • taz
  • Projekte
  • Über uns
  • Spenden
  • Service
  • Blog
  • Internationale Projekte

    Osteuropa, Asien, Türkei, ...

    Unsere internationalen Workshops fördern Vernetzung, Austausch und Demokratieprozesse.  

    Alle Projekte
  • Über das Refugium Stipendium

    Eine Auszeit für den Journalismus

    Sie kommen aus Burundi, der Ukraine oder Afghanistan nach Berlin, um nach traumatischen Erlebnissen in der Heimat Luft zu holen.  Andreas Lorenz

  • Workshop für Lokaljournalist*innen

    Wertvolles Networking

    „Herausforderung AfD“ unter diesem Titel trafen sich Journalist*innen aus Lokalredaktionen in der taz.  Jann-Luca Zinser

  • Internationale Projekte

    Freie Presse aus der Türkei

    Für türkische Journalist*innen ist es existenzsichernd, bei internationalen Medien wie taz gazete zu publizieren.  Elisabeth Kimmerle

  • HeldInnen gesucht

    Panter Preis

    Der taz Panter Preis würdigt Menschen, die sich mit großem persönlichen Einsatz für andere stark machen.  

  • Workshop Konstruktiver Journalismus

    Die Suche nach dem positiven Twist

    Gute Nachrichten sind selten – aber mindestens so erzählenswert wie schlechte.  Jann-Luca Zinser

  • Journalismusausbildung

    Das taz Panter Volontariat

    Wir bilden auch selbst kritische JournalistInnen mit einer besonderen Lebensgeschichte aus.  

    Zur Übersicht
  • Journalismusförderung

    Unsere taz Panter Workshops

    Wir möchten junge Menschen motivieren, sich mit dem Thema Journalismus auseinanderzusetzen.  

    Alle Workshops
  • Zviligesellschaftliches Engagement stärken

    Das NGO Medientraining

    NGO-Aktive und ihr Engagement kitten tagtäglich unsere Gesellschaft. Wir helfen dabei ihre Öffentlichkeitsarbeit zu professionalisieren.  

    Zur Übersicht

    panterstiftung

    Euro

    2019 unterstützen uns 150 Menschen mit ...

    • 10 Jahre taz Panter Stiftung - Danke!

      Zehn Jahre nach Gründung der taz Panter Stiftung blicken wir gemeinsam auf eine sich Jahr für Jahr erneuernde Erfolgsgeschichte: Überall in Deutschland und in vielen Teilen der Welt kann man ehemaligen TeilnehmerInnen unserer Workshops begegnen, es ist ein festes Netzwerk von UnterstützerInnen für die nächste taz Generation entstanden.  

    Kontakt Stiftung

     

    Postfach 610229

    10923 Berlin

     

    T: 030 - 25 902 -213

    F: 030 - 25 902 -516

    stiftung@taz.de

     

    Sie erreichen uns:

    Montag bis Freitag: 9.00 bis 17.00 Uhr

    Unsere Bankverbindung

    taz Panter Stiftung

    GLS-Bank Bochum

    IBAN DE97 4306 0967 1103 7159 00

    BIC GENODEM1GLS

     

    Oder spenden Sie einen regelmäßigen Beitrag per Bankeinzug.

    FAQ

    Die wichtigsten Antworten auf häufig gestellte Fragen in den FAQ.

    • taz
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Debatte
        • taz.gazete
        • migration control
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Fußball
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Abo
        • Info
        • Anzeigen
        • Genossenschaft
        • Shop
        • taz zahl ich
        • 40 Jahre taz
        • taz lab 2019
        • taz FUTURZWEI
        • Veranstaltungen
        • taz am Wochenende
        • ePaper
        • Blogs
        • Bewegung
        • Kantine
        • Hausblog
        • Archiv
        • Panter Stiftung
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Recherchefonds Ausland
        • Nord
        • Podcast
        • LE MONDE diplomatique
        • KONTEXT: Wochenzeitung
        • Hilfe
        • Hilfe
        • Impressum
        • Leichte Sprache
        • Redaktionsstatut
        • RSS
        • Datenschutz
        • Newsletter
        • Kontakt
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln