• Abo
  • Info
  • Anzeigen
  • Genossenschaft
  • Shop
  • taz zahl ich
  • 40 Jahre taz
  • taz lab 2019
  • taz FUTURZWEI
  • Veranstaltungen
  • taz am Wochenende
  • ePaper
  • Blogs
  • Bewegung
  • Kantine
  • Hausblog
  • Archiv
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Nord
  • Podcast
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Hilfe

  • Panter Stiftung

  • taz
  • Projekte
  • Über uns
  • Spenden
  • Service
  • Blog
  • 10 Jahre taz Panter Stiftung

    Mutig losrennen und zuschlagen

    Die Arbeit der Stiftung ist nötiger denn je, denn unabhängiger Journalismus steht unter Druck.  

  • 10 Jahre taz Panter Stiftung

    taz tut Gutes

    Alles begann mit einer kontrovers geführten Debatte und einer düsteren Prognose.  Kornelia Gellenbeck

  • 10 Jahre taz Panter Stiftung

    Remmidemmi zwischen den Zeilen

    Als Till Kellerhoff das Thema seines taz Panter Workshops „Stadt und Land“ erfuhr, war er erst mal enttäuscht.  Till Kellerhoff

  • Über die taz Panter Workshops

    Geschichten aus dem wahren Leben

    Wir setzen auf Vielfalt bei der Nachwuchsförderung, denn jede Redaktion kann Quereinsteiger*innen gebrauchen.  Paul Wrusch

  • 10 Jahre Panter Stiftung

    Willkommen im Club

    Gegründet wurde der Mittwochsclub, damit angehende Journalist*innen mehr über ihre Arbeit reflektieren.  Michael Sontheimer

  • Internationale Projekte

    Freie Presse aus der Türkei

    Für türkische Journalist*innen ist es existenzsichernd, bei internationalen Medien wie taz gazete zu publizieren.  Elisabeth Kimmerle

  • Presse aus der Türkei

    Die Unermüdlichen

    Evin Barış Altıntaş, Michelle Demishevich und İrfan Aktan schreiben heute für taz gazete.  

  • Über die Osteuropa Workshops

    Postsowjetische Augenhöhe

    Die Osteuropa Workshops bieten JournalistInnen von Kiew bis Aserbaidschan die Möglichkeit zum Austausch.  Barbara Oertel

  • Interview mit Amal Habani

    „Ich war ziemlich erledigt“

    Amal Habani ist Menschenrechtsaktivistin und Journalistin aus dem Sudan, sie saß bereits 15 mal im Gefängnis.  

  • Über das Refugium Stipendium

    Eine Auszeit für den Journalismus

    Sie kommen aus Burundi, der Ukraine oder Afghanistan nach Berlin, um nach traumatischen Erlebnissen in der Heimat Luft zu holen.  Andreas Lorenz

  • Über das taz Panter Volontariat

    Redakteurin für Utopisches

    Als Journalistin zu arbeiten, das traute sich Lin Hierse lange Zeit nicht zu. Auch weil ihr als Frau mit Migrationsgeschichte die Vorbilder fehlten.  Lin Hierse

  • Über das NGO Medientraining

    Wie verschafft man sich Gehör?

    Das NGO-Medientraining hilft gemeinnützigen Initiativen, die Öffentlichkeit auf ihre Projekte aufmerksam zu machen.  Petra Bornhöft

  • Über das NGO Medientraining

    Online für die gute Sache

    Wie funktioniert Twitter und wie Analysetools? Social Media eignet sich hervorragend, um das Ehrenamt zu stärken.  Katja Musafiri

    Gemeinsam für unabhängigen Journalismus

            ▷ Die Stiftung auf einen Blick

    • 10 Jahre taz Panter Stiftung - Danke!

      Zehn Jahre nach Gründung der taz Panter Stiftung blicken wir gemeinsam auf eine sich Jahr für Jahr erneuernde Erfolgsgeschichte: Überall in Deutschland und in vielen Teilen der Welt kann man ehemaligen TeilnehmerInnen unserer Workshops begegnen, es ist ein festes Netzwerk von UnterstützerInnen für die nächste taz Generation entstanden.  

    Kontakt Stiftung

     

    Postfach 610229

    10923 Berlin

     

    T: 030 - 25 902 -213

    F: 030 - 25 902 -516

    stiftung@taz.de

     

    Sie erreichen uns:

    Montag bis Freitag: 9.00 bis 17.00 Uhr

    • taz
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Debatte
        • taz.gazete
        • migration control
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Fußball
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Abo
        • Info
        • Anzeigen
        • Genossenschaft
        • Shop
        • taz zahl ich
        • 40 Jahre taz
        • taz lab 2019
        • taz FUTURZWEI
        • Veranstaltungen
        • taz am Wochenende
        • ePaper
        • Blogs
        • Bewegung
        • Kantine
        • Hausblog
        • Archiv
        • Panter Stiftung
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Recherchefonds Ausland
        • Nord
        • Podcast
        • LE MONDE diplomatique
        • KONTEXT: Wochenzeitung
        • Hilfe
        • Hilfe
        • Impressum
        • Leichte Sprache
        • Redaktionsstatut
        • RSS
        • Datenschutz
        • Newsletter
        • Kontakt
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln