Queere Menschen suchen Schutz – und erleben Zwang. In kirchlicher Obhut oder Therapie sollen sie vermeintlich geheilt werden. Der Glaube daran lebt bis heute fort.
Die unlautere Geschlechtsänderung eines Neonazis wird zur Vorlage für Änderungen der Erfassung in Behörden. Eine Grünenpolitikerin beklagt Diskriminierung.
Der Berliner Thomas J. ist mit sechs weiteren Linken wegen mutmaßlicher Angriffe auf Neonazis angeklagt. In seiner Jugend wurde er zum Antifaschisten.
Studierende der Uni Konstanz haben mit Überlebenden des SS-Massakers von Sant‘Anna di Stazzema gesprochen, mit deren Kindern, aber auch mit Jurist:innen und Journalist:innen. Zu sehen ist das Ergebnis, die multimediale Ausstellung „ÜberLeben erzählen“, nur kurz im Stuttgarter Stadtpalais.