Die Filmemacherin und Essayistin Hito Steyerl zeigt im Wiener Museum für angewandte Kunst zwei Multimedia-Installationenzur politischen Ökonomie künstlicher Intelligenz. Sie führen ins digitale Herz heutiger Katastrophengebiete
KI könne keine echten Sprecher ersetzen, glauben heute noch viele. Ist das so? Unser Autor ist selbst Hörbuchsprecher und befürchtet das Ende seines Jobs
US-Präsident Trump will, dass mehr Uran abgebaut wird. Neue Minen werden im Eilverfahren genehmigt. Menschen sorgen sich um die gesundheitlichen Folgen.
Die neue Staffel der Coming-of-Age-Serie „The Summer I Turned Pretty“ lässt wenig Platz für Selbstfindung, dafür viel für patriarchale Beziehungsideale.
Künstliche Intelligenz ersetzt keine Arbeit, es lagert sie nur aus. Um dem etwas entgegenzusetzen, braucht es mehr Arbeitskämpfe wie bei Tiktok in Berlin.
Der Präsident baut den Staatsapparat in Ecuador um, das Umweltministerium wird abgeschafft. Dessen Aufgaben sind künftig ausgerechnet im Ministerium für Bergbau angesiedelt.