Pawel Adamowicz stand für Weltoffenheit und Engagement. Am Sonntag wurde Danzigs Bürgermeister Ziel eines tödlichen Angriffs.
Der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman inszeniert sein Comeback jetzt per ausgetüftelter, kupferner Topflappen-Reform.
Sergej W. war wegen versuchten Mordes zu 14 Jahren Haft verurteilt worden. Sowohl er als auch die Staatsanwaltschaft legte Revision ein.
Im Fall des BVB-Anschlags hat das Landgericht Dortmund den Angeklagten wegen versuchten Mordes verurteilt. Seine Ausreden glaubten die Richter nicht.
18 Saudis dürfen nicht mehr nach Deutschland, weil sie in Verbindung zum Fall Khashoggi stehen könnten. US-Präsident Trump pocht auf die Unschuldsvermutung.
Ein Mordurteil gegen zwei Berliner Autoraser schrieb Geschichte – und wurde aufgehoben. Nun beginnt ein neuer Prozess.
Die Staatsanwaltschaft fordert im Fall Khashoggi die Todesstrafe für fünf mutmaßliche Täter. Das wurde bei einer Pressekonferenz in Riad verkündet.
Ein Mann erschießt in einem Yogastudio in Tallahassee (Florida) zwei Frauen. Online-Videos von ihm belegen rassistische und frauenfeindliche Aussagen.
Ein Krankenpfleger soll mehr als 100 Menschen getötet haben. Doch das wollte lange Zeit niemand so genau wissen. Jetzt steht Niels Högel vor Gericht.
21 mutmaßlich an dem Mord beteiligte Saudis dürfen künftig nicht mehr in die USA reisen. Die Einreisesperre soll erst der Anfang sein.
Das Bild seiner ermordeten Schwester Sophia Lösche wird von Rechten instrumentalisiert. Jetzt hat der Politiker Anzeige gegen die AfD erstattet.
In ihrer letzten Sendung sprach die ermordete Journalistin Marinova über Korruption. In Bulgarien kann das gefährlich sein, sagt ihr Kollege Tchobanov.
In einem Park in der bulgarischen Stadt Ruse wurde die Leiche der 30-jährigen Viktoria Marinova entdeckt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt in alle Richtungen.
Die Ermittlungen waren eingestellt, nun spricht ein neuer Zeuge von Mord: Im Todesfall der „Gorch Fock“-Kadettin Jenny Böken gibt es offene Fragen.
Der Mord an der 15-jährigen Mia machte die rheinland-pfälzische Stadt Kandel zum rechten Wallfahrtsort. Nach dem Urteil soll das vorbei sein.
Ein Mann hat in Trappes seine Mutter und Schwester getötet. Eine weitere Person wurde verletzt. Womöglich handelte er im Auftrag des IS.
Cory Finleys Debütfilm ist ein unkonventioneller Thriller. Darin planen die Teenager Lily und Amanda gemeinsam einen Mord.
Der prominente Strafverteidiger Dragoslav Ognjanović wurde Opfer des serbischen Mafiakrieges. Seine Kollegen wollen aus Protest die Arbeit niederlegen.
Der Mord an Susanna F. wird instrumentalisiert, um geflüchtete Menschen pauschal zu verurteilen. Sollte es nicht eher um Femizide gehen?
Der Tatverdächtige im Mordfall Susanna F. wird noch am Samstagabend in Deutschland erwartet. Politiker warnen nun vor einer Instrumentalisierung des Verbrechens.
Putin-Kritiker Arkadi Babtschenko wurde vor seiner Wohnung abgepasst. Sein Tod reiht sich in eine Serie von Morden an Journalisten in der Ukraine.
Die Zahl der Todesopfer rechter Gewalt in Berlin ist nach oben korrigiert. Einer der Fälle: der Mord an Dieter Eich im Stadtteil Buch.
Zwei Deutsche töteten einen Geflüchteten wegen einer angeblicher Vergewaltigung. Das Landgericht Flensburg verurteilte beide Männer wegen Mordes.
Zehn Jahre lag ein Mordopfer tot in seiner eigenen Tiefkühltruhe. Der Mörder wurde nun verurteilt
In Münster tötet ein Mann vorsätzlich. Es findet sich kein Motiv. Warum tat Jens R. das? Über eine Stadt, der die Ruhe abhanden kam.
Offenbar gibt es neue Indizien für eine Verbindung zwischen einem Rechtsradikalen und dem Mord an Bektaş. Gedenkskulptur wird Sonntag eingeweiht.
Das Landgericht Freiburg befindet Hussein K. im Fall des Mordes an einer Studentin für schuldig. Das Urteil: eine lebenslange Freiheitsstrafe.
Im Prozess im Landgericht Freiburg wird am Donnerstag ein Urteil erwartet. Der Angeklagte muss mit einer harten Strafe rechnen.
Die Regierung in Bratislava gerät immer stärker unter Druck. Am Freitag gab es die größten Proteste seit knapp dreißig Jahren. Der Innenminister legt sein Amt nieder.
Frauenmorde werden in Deutschland als Beziehungstat abgetan. Anders in der Türkei: Dort werden patriarchale Strukturen hinter den Morden entlarvt.
In Kopenhagen beginnt der Prozess um Peter Madsen. Er soll die Journalistin Kim Wall zerstückelt haben. Unser Autor traf Madsen vor vier Jahren.
Etwa 120 UmweltschützerInnen wurden 2017 in Süd- und Mittelamerika ermordet. Ein regionales Abkommen soll für mehr Sicherheit sorgen.
Viele machen die Regierung und deren Verachtung für Medien für den Mord an Ján Kuciak mitverantwortlich. Es droht eine Regierungskrise.
Ján Kuciak und seine Freundin sind tot. Der Investigativjournalist hatte über illegale Machenschaften in Wirtschaft und Politik berichtet.
26 Jahre nach der Tat wird John Ausonius für den Mord an einer Garderobiere verurteilt. Seine Mordserie diente dem NSU womöglich als Blaupause.
Als Heinz N. in seiner Wohnung gefunden wird, liegt er da schon zehn Jahre – ermordet. Wie kann ein Mensch einfach so verschwinden?
Ein Achtklässler hat in Lünen einen Mitschüler erstochen. Im Netz wird über den Täter spekuliert. Das wichtigere Thema ist aber: Sozialarbeit an Schulen.
Im ARD-Tatort wird so wenig gemordet, wie schon lange nicht mehr. Dennoch bleiben TV-Krimis deutlich tödlicher als die Realität.
25 Jahre nach dem Mord an einer Garderobenfrau sagen Zeugen vor Gericht gegen den rechtsextremen „Lasermann“ John Ausonius aus.
Hätte mit einer schnelleren Abschiebung der Mord im Tiergarten verhindert werden können? Darüber streitet der Innenausschuss im Berliner Landesparlament.
Der gewaltsame Tod einer obdachlosen 51-jährigen Polin in Delmenhorst wirft Fragen auf. Sie war Bewohnerin der mittlerweile geschlossenen Wolleparksiedlung.
Zur Trauerfeier für die Journalistin Daphne Caruana Galizia fordern internationale ChefredakteurInnen mehr Unabhängigkeit für die Presse.
Aus „Nordsee ist Mordsee“ ist ein Subgenre gediehen, in Buchform und im Fernsehen, mit eigenen Krimi-Reihen und gewaltsamem Tod.
Ein Initiativkreis erinnert an die Todesopfer rechter Gewalt. Nuno Lourenço war einer davon: Er war zur falschen Zeit am falschen Ort.
In Freiburg läuft der Prozess gegen einen Flüchtling, der eine Studentin ermordet haben soll. Stimmungsmache gegen Migranten blieb in der Stadt aus.
Die französisch-marokkanische Autorin Leïla Slimani skizziert eine Kindsmörderin. Ihr Bestseller ist auch auf der Buchmesse zu finden.
Ausgewählte Artikel zum Stichwort Mord