• Abo
  • Info
  • Anzeigen
  • Genossenschaft
  • Shop
  • taz zahl ich
  • 40 Jahre taz
  • taz lab 2019
  • taz FUTURZWEI
  • Veranstaltungen
  • taz am Wochenende
  • ePaper
  • Blogs
  • Bewegung
  • Kantine
  • Hausblog
  • Archiv
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Nord
  • Podcast
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 2. 2019

      Kommentar Hilfsgüter für Venezuela

      Taktisches Verhältnis zum Leid

      Guaidó inszeniert sich als um die Menschen besorgter Präsident. Doch scheint er zur Not der Bevölkerung ein taktisches Verhältnis zu haben.  Bernd Pickert

      Juan Guaido spricht in ein Mikrofon
      • 12. 2. 2019

        Lebensmittelknappheit in Venezuela

        Maduro lässt selbst Rationen liefern

        Die Opposition in Venezuela will Hilfsgüter ins Land bringen. Die Maduro-Regierung verteilt nun ihrerseits Lebensmittel.  Jürgen Vogt

        Eine ältere Frau steht zwischen vielen anderen Menschen. Sie wartet auf Lebensmittel
        • 12. 2. 2019

          Machtkampf in Venezuela

          Guaidó präsentiert erste Hilfsgüter

          Venezuelas selbst ernannter Interimspräsident zeigt sich zwischen Kisten und Tüten. Bundespräsident Steinmeier hofft auf Neuwahlen in Venezuela.  

          Menschen tragen Tüten mit Lebensmitteln, die von der Regierung Nicolas Maduros, von dem ein Poster an einem Lastwagen angebracht ist, in der Nähe der internationalen Brücke von Tienditas verteilt werden
          • 11. 2. 2019

            Machtkampf und Krise in Venezuela

            Hilfsgüter als Politikum

            Venezuelas Opposition macht Politik mit Hilfsgütern, Präsident Maduro zeigt sich stets umgeben von Militär. Die Grenzen bleiben für Hilfskonvois geschlossen.  

            Im Vordergrund stehen Sodaten in einer Reihe, im Hintergrund sieht man eine leere Autobahn, die durch quergestellte Fahrzeuge blockiert ist.
            • 9. 2. 2019

              Krise in Venezuela

              Ein Krieg ist es doch

              In Venezuela schließen sich die Reihen der chavistischen Basis. Und die Gewissheit wächst, dass Maduro sich wird halten können.  Oscar Torres

              Vor einem Porträt von Hugo Chávez steht eine Frau, die ein Kind im Arm hält
              • 8. 2. 2019

                Bündnis zwischen Venezuela und Türkei

                Der Feind meines Feindes

                Die USA und die EU ergreifen im Machtspiel um Venezuela für Guadió Partei. Währenddessen pflegen Maduro und Erdoğan eine unbeachtete Allianz.  Canset Icpinar

                Zwei Frauen sitzen auf Sesseln, dazwischen ein kleiner Tisch
                • 8. 2. 2019

                  Internationale Diplomatie zu Venezuela

                  Zwei Vorschläge, zwei Absagen

                  Gleich zwei Vorschläge zur Lösung der Venezuela-Krise laufen ins Leere: der eine wurde von der Regierung abgelehnt, der andere von der Opposition.  Bernd Pickert

                  Die Fahrbahn einer mehrspurigen Autobahn ist auf der Brücke über einen Fluss durch einen Tanklaster und zwei Container versperrt.
                  • 7. 2. 2019

                    Blockierte Hilfslieferungen für Venezuela

                    Schwerkranken geht die Zeit aus

                    Regierung und Opposition streiten sich weiter über Hilfslieferungen. Derweil warten Arme und Kranke auf Essen und Arznei.  Joshua Goodman, Christine Armario

                    In Venezuela steht eine Frau unter einem Baum
                    • 6. 2. 2019

                      Gastkommentar zu Venezuela

                      So wird die Konfrontation verstärkt

                      Bekenntnispolitik in der EU verbaut alle diplomatischen Möglichkeiten in Venezuela, sagt der Politikwissenschaftler Günther Maihold.  Günther Maihold

                      Juan Gaudio winkt bei einer Demo gegen Venezuelas Präsident Nicolás Maduro
                      • 6. 2. 2019

                        Hilfslieferung für Venezuela

                        Armee blockiert Grenzübergang

                        Das venezolanische Militär blockiert einen Grenzübergang nach Kolumbien. Über diesen sollte die Bevölkerung Nahrungsmittel und Medizin erhalten.  

                        Kolumbianische Polizisten kontrollieren die Tienditas-Brücke
                        • 4. 2. 2019

                          Kommentar Druck auf Venezuela

                          So kann das nichts werden

                          Guaidó wird von acht EU-Ländern anerkannt. Aber sie sollten ihm lieber Geduld abtrotzen und eine Lösung finden, mit der beide Seiten leben können.  Bernd Pickert

                          ein Mann im Anzug in einer dicht gedrängten Menschenmenge
                          • 4. 2. 2019

                            EU-Länder und Venezuela

                            Klare Position gegen Maduro

                            Immer mehr Länder stellen sich hinter Guaidó. Acht EU-Staaten erkennen ihn als Präsidenten Venezuelas an. Ein diplomatischer Hieb für Maduro.  Bernd Pickert

                            Juan Guaidó, Anführer der Opposition, spricht während einer Kundgebung vor seinen Anhängern
                            • 4. 2. 2019

                              El Salvador hat neuen Präsidenten

                              Bukele bricht Zweiparteien-System auf

                              In El Salvador wird erstmals ein Politiker Präsident, der nicht einer traditionellen Partei angehört. Damit verliert Venezuelas Maduro einen Verbündeten.  Wolf-Dieter Vogel

                              Nayib Bukele lehnt sich aus einem auto und winkt.
                              • 4. 2. 2019

                                Staatskrise in Venezuela

                                Maduro lässt Ultimatum auslaufen

                                Venezuelas Staatschef hat das Ultimatum mehrerer EU-Staaten für eine Neuwahl verstreichen lassen. Derweil schließen die USA ein Eingreifen des Militärs nicht aus.  

                                Venezuela Präsident Nicolas Maduro hält eine Rede vor Soldaten
                                • 3. 2. 2019

                                  Demonstrationen in Venezuela

                                  Maduro kündigt Parlamentswahl an

                                  Hunderttausende protestieren in Caracas für und gegen Nicolás Maduro. Der will vorerst keine vorgezogene Präsidentschaftswahl.  Oscar Torres, Jürgen Vogt

                                  Eine Protestierende gegen Venezuelas Präsident Nicolás Maduroträgt ein Basecap und Lippenstift in den Farben der venezolanischen Flagge, neben ihr steht ein Demonstrant mit einer Totenkopfmaske
                                  • 2. 2. 2019

                                    Essay Politische Krise in Venezuela

                                    Was hat dich bloß so ruiniert?

                                    Mag sein, dass die USA in Venezuela mitmischen. Doch letztlich hat sich die „Bolivarische Revolution“ einfach selbst zerstört.  Christoph Twickel

                                    Zeichnung einer Pipeline
                                    • 2. 2. 2019

                                      Machtkampf in Venezuela

                                      Guaidó redet nicht mit jedem

                                      Die internationale Diplomatie droht im Falle Venezuelas zu scheitern. In Caracas spitzt sich die Situation vor einer neuen Großkundgebung zu.  Jürgen Vogt

                                      Juan Guaido am Mikro
                                      • 1. 2. 2019

                                        Machtkampf in Venezuela

                                        Guaidó will Medikamente holen

                                        Der selbsternannte Interimspräsident Juan Guaidó will lebensrettende Medikamente nach Venezuela holen. Ein weiteres Zeichen des Widerstands gegen Nicolás Maduro.  

                                        ein Mann mit Mikrofon hält eine Rede
                                        • 31. 1. 2019

                                          Guaidó-Gastbeitrag in der New York Times

                                          „Es gab heimliche Treffen“

                                          Der selbsternannte Interimspräsident Guaidó will sich mit dem Militär getroffen haben. Das Europaparlament erkennt ihn als Übergangspräsidenten an.  

                                          uan Guaido (Mitte), selbst ernannter Interimspräsidenten, marschiert in weißem Kittel mit Personal des Gesundheitswesens, Ärzten und Medizinstudenten gegen die Regierung von Präsident Maduro.
                                          • 30. 1. 2019

                                            Venezuela und Nationalsport Baseball

                                            Turnier nach Panama ausgelagert

                                            Wegen der Unruhen in Venezuela wird dem Baseball-Meister, den Cardenales de Lara, die Austragung der karibischen Klubmeisterschaft entzogen.  Oscar Torres

                                            Baseballspieler tragen einen Sarg in ein Stadion.
                                            • 29. 1. 2019

                                              Venezuelas Interimspräsident

                                              Guaidó soll nicht ausreisen dürfen

                                              Die Generalstaatsanwaltschaft in Venezuela ermittelt gegen Interimspräsident Juan Guaidó. Ihm soll verwehrt werden, das Land zu verlassen.  

                                              Guaidó spricht gestikulierend in ein Mikrofon
                                              • 29. 1. 2019

                                                US-Sanktionen gegen Venezuela

                                                Druck machen mit Öl

                                                Venezuela hängt bei seinen Ölexporten stark von den USA ab. Die USA wollen den Präsidenten Maduro mit Sanktionen aus dem Amt drängen.  Jürgen Vogt

                                                Nicolas Maduro sitzt an ein em Schreibtisch, mehrere Menshcen hören ihm zu
                                                • 28. 1. 2019

                                                  Machtkampf in Venezuela

                                                  Guaidó ruft zu neuen Protesten auf

                                                  In Venezuela hat der selbsternannte Interimspräsident Juan Guaidó neue Proteste angekündigt. Die Armee solle sich dabei „an die Seite des Volkes stellen“.  

                                                  Zwei Sicherheitskräfte gehen hinter einem Zaun
                                                  • 27. 1. 2019

                                                    Kommentar EU-Ultimatum für Maduro

                                                    Ein sehr fader Beigeschmack

                                                    EU-Länder machen Druck auf Maduro. Im Prinzip ist die Kontrolle demokratischer Spielregeln richtig. Im Fall Venezuela ist es aber nicht so einfach.  Bernd Pickert

                                                    Untertstützer der venezuelanischen Opposition auf einer Demo
                                                    • 27. 1. 2019

                                                      Politische Krise in Venezuela

                                                      Europäisches Ultimatum an Maduro

                                                      Fünf europäische Staaten verlangen eine Neuwahl in Venezuela. Ein Militärattaché in Washington hat sich von Staatschef Nicolás Maduro losgesagt.  Jürgen Vogt

                                                      José Luis Silva ist Militärattaché an der venezolanischen Botschaft in Washington
                                                      • 26. 1. 2019

                                                        Machtkampf in Venezuela

                                                        Der Weg in die Krise

                                                        Seit Mittwoch hat Venezuela zwei Präsidenten, zwei Parlamente und zwei Oberste Gerichte. Wie ist es dazu gekommen?  Hanna Silbermayr

                                                        Guaidó hält schreiend die venezolanische Flagge
                                                        • 26. 1. 2019

                                                          Machtkampf in Venezuela

                                                          Amnestie zum Ausdrucken

                                                          Oppositionsführer Guaidó setzt Präsident Maduro unter Druck. Die USA ziehen diplomatisches Personal ab. Dem Machtkonflikt folgt der Kampf ums Geld.  Jürgen Vogt

                                                          Ein Mann, Nicolas Maduro
                                                          • 25. 1. 2019

                                                            Machtwechsel in Venezuela

                                                            Angebot auf Amnestie

                                                            Venezuelas selbsternannter Interimspräsident Juan Guaidó richtet Zugeständnisse an Präsident Nicolás Maduro. Die USA ziehen einen Teil ihrer Diplomaten ab.  

                                                            Eine Frau läuft vor einer Fassade lang
                                                            • 25. 1. 2019

                                                              Reaktionen auf Venezuela-Krise

                                                              Bundesregierung fordert Neuwahl

                                                              In Deutschland hält nur die Linkspartei am venezolanischen Staatschef Maduro fest. Gemischte Aussagen gibt es von den Grünen.  Lenne Quentin

                                                              Menschenmassen in Venezuela
                                                              • 24. 1. 2019

                                                                Experte über Krise in Venezuela

                                                                „Die reale Macht liegt bei Maduro“

                                                                Im Machtkampf in Venezuela sind die Streitkräfte mitentscheidend. Maduro hat ihnen große Privilegien gewährt, sagt ein Lateinamerika-Kenner.  

                                                                Militärparade in Caracas
                                                                • 24. 1. 2019

                                                                  Kommentar Machtkampf in Venezuela

                                                                  Jetzt entscheiden die Streitkräfte

                                                                  Es ist ein erbärmliches Ergebnis von zwei Jahrzehnten linker Regierungspolitik: Maduros Machtanspruch hat das Land in eine Patt-Situation geführt.  Bernd Pickert

                                                                  Nicolas Maduro in roter Arbeiter-Uniform steht auf einem Balkon und winkt heroisch
                                                                  • 24. 1. 2019

                                                                    Machtwechsel in Venezuela

                                                                    Präsident – oder nicht?

                                                                    Juan Guaidó erklärt sich zum Interimspräsidenten in Venezuela – viele Staaten erkennen ihn als solchen an. Nicolás Maduro akzeptiert das nicht.  Jürgen Vogt

                                                                    Viele Menschen stehen zusammen und heben die Hände
                                                                    • 23. 1. 2019

                                                                      Venezuelas Oppositionschef Juan Guaidó

                                                                      Selbst zum Präsidenten erklärt

                                                                      Parlamentspräsident Guaidó erklärt sich zum Übergangspräsidenten. Schnell hat er Unterstützung: Donald Trump erkennt ihn als Interims-Staatschef an.  

                                                                      Ein Mann vor einem Redepult reißt beide Fäuste in die Luft
                                                                      • 23. 1. 2019

                                                                        Proteste in Venezuela gegen Maduro

                                                                        Tränengas und die Wut der Straße

                                                                        Das Militär in Venezuela begehrt gegen Präsident Nicolás Maduro auf. Sowohl die Regierung als auch die Opposition kündigt scharfe Proteste an.  Jürgen Vogt

                                                                        Ein Mann guckt verängstigt hoch, andere im Hintergrund halten sich ihre T-Shirts vor die Nase
                                                                        • 13. 1. 2019

                                                                          Krise in Venezuela

                                                                          Parlamentschef festgenommen

                                                                          Der Parlamentsvorsitzende Guaidó wollte das Amt des Staatschefs übernehmen und Neuwahlen ausrufen. Der Machtkampf mit Präsident Maduro spitzt sich zu.  

                                                                          Mit erhobenem Zeigefinger spricht ein Mann im Umzug zu einer Menschenmenge
                                                                          • 12. 1. 2019

                                                                            Machtkampf in Venezuela

                                                                            Parlament will Maduro absetzen

                                                                            Im venezolanischen Parlament hat die Opposition die Mehrheit. Die will sie nun nutzen, um einen neuen Staatschef zu stellen und um Neuwahlen auszurufen.  

                                                                            Ein Mann, Juan Guaido
                                                                            • 10. 1. 2019

                                                                              Deutscher Reporter in Venezuela

                                                                              Wegen Spionageverdachts in Haft

                                                                              Der deutsche Botschafter in Venezuela hat Billy Six im Knast besucht. Six, der für rechte Medien schreibt, sitzt dort seit November ohne Anklage.  Peter Weissenburger

                                                                              Porträt Billy Six
                                                                              • 6. 1. 2019

                                                                                Druck auf Venezuela

                                                                                Rechtsregierungen gegen Maduro

                                                                                13 Staaten der lateinamerikanischen Lima-Gruppe wollen keine weitere Amtszeit von Venezuelas chavistischem Präsidenten Nicolás Maduro anerkennen.  Jürgen Vogt

                                                                                An zwei langen Konferenztischen sitzen sich Männer und Frauen gegenüber
                                                                                • 6. 9. 2018

                                                                                  Flüchtlingskrise in Venezuela

                                                                                  Keine Festung Lateinamerika

                                                                                  Elf Staaten Lateinamerikas erklären sich dazu bereit, Flüchtlinge aus Venezuela aufzunehmen. „Propaganda“, heißt es in Caracas.  Jürgen Vogt

                                                                                  fröhliche Kinder spielen, im Hintergrund sitzen regungslos unter zeltplanen die Eltern
                                                                                  • 30. 8. 2018

                                                                                    Flüchtlinge in Südamerika

                                                                                    Tausende verlassen täglich Venezuela

                                                                                    Der Exodus der VenezolanerInnen schafft immer mehr Spannungen in den Nachbarländern. Mitte September soll ein Krisengipfel Lösungen finden.  Bernd Pickert

                                                                                    Migranten auf eine kleinen dreirädrigen Transporter
                                                                                    • 25. 8. 2018

                                                                                      Gericht kippt Einreisebschränkung

                                                                                      Ecuador öffnet seine Grenzen

                                                                                      Venezolaner ohne Reisepass können mit Personalausweis die Grenze nach Peru passieren. Hunderte flüchtende Menschen wurden seit Freitag an die Grenze gefahren.  

                                                                                      • 22. 8. 2018

                                                                                        Erdbeben der Stärke 7,3

                                                                                        Venezuelas Norden erzittert

                                                                                        Ein heftiger Erdstoß versetzt die Menschen in Venezuela und Kolumbien in Aufregung. Opfer oder nennenswerten Schäden gab es aber wohl nicht.  

                                                                                        Mutter mit Kindern in Venezuela
                                                                                        • 21. 8. 2018

                                                                                          Gastkommentar zur Krise in Venezuela

                                                                                          Nullen zu streichen, ändert nichts

                                                                                          Geldscheine zu verändern, wird an der Inflation Venezuelas nichts ändern. Ausschlaggebend ist Vertrauen und das ist schon verloren gegangen.  Alexander Kriwoluzky

                                                                                          In Venezuela liegen 100-Bolivar-Scheine in einer Mülltonne
                                                                                          • 21. 8. 2018

                                                                                            Inflation in Venezuela

                                                                                            Neuer Bolivar mit fünf Nullen weniger

                                                                                            Präsident Maduro führt eine neue Währung ein. Aber solange er den Haushalt über die Notenpresse finanziert, wird die Inflation nicht enden.  Jürgen Vogt

                                                                                            Eine Frau hält einen Geldschein in der Hand
                                                                                            • 21. 8. 2018

                                                                                              Venezolanische Flüchtlinge in Brasilien

                                                                                              Bundesstaat will Grenze schließen

                                                                                              Ein brasilianischer Bundesstaat will keine flüchtenden Venezolaner mehr einlassen. Auch in Kolumbien gibt es Proteste gegen die Zuwanderung.  

                                                                                              Menschen stehen in Brasilien vor einem Zaun.
                                                                                              • 21. 8. 2018

                                                                                                Wirtschaftsreformen in Venezuela

                                                                                                Facelifting für den Bolívar

                                                                                                Experten vergleichen die Reformen von Präsident Nicolás Maduros bereits mit einer Schönheitsoperation: außen Änderung, aber kein Wandel im Inneren.  Scott Smith

                                                                                                Venezuelas Präsdent Maduro hält ein Schild in der Hand, auf dem steht, dass ein Petro zukünftig 3 600 Bolivar kostet.

                                                                                              Venezuela

                                                                                              Ausgewählte Artikel zum Stichwort Venezuela

                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • taz.gazete
                                                                                                  • migration control
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • 40 Jahre taz
                                                                                                  • taz lab 2019
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • ePaper
                                                                                                  • Blogs
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Hausblog
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Podcast
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • KONTEXT: Wochenzeitung
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln