• Abo
  • Info
  • Anzeigen
  • Genossenschaft
  • Shop
  • taz zahl ich
  • taz lab 2019
  • 40 Jahre taz
  • taz FUTURZWEI
  • Veranstaltungen
  • taz am Wochenende
  • ePaper
  • Blogs
  • Bewegung
  • Kantine
  • Hausblog
  • Archiv
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Nord
  • Podcast
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 1. 2019

      Flüchtlings-Bürgen zur Kasse gebeten

      Helfer in Not

      Jonny Neumann soll 14.000 Euro bezahlen, weil er Hanna Aljarada geholfen hat. Das Geld verlangt das Jobcenter. Er ist nicht der einzige Betroffene.  Dinah Riese

      Zwei Männer stehen in einer Apotheke
      • 17. 9. 2018

        Preis für Flüchtlingsarbeit in Berlin

        Farbe bekennen – ohne „Bild“

        Die Senatskanzlei möchte einen Preis für Flüchtlingsarbeit vergeben. Flüchtlingsorganisationen kritisieren dabei die Zusammenarbeit mit der „Bild“.  Magnus Rust

        Ein aufgespannter, bunter Regenschirm, von oben betrachtet auf einem nassen Fußbweg.
        • 12. 9. 2018

          „… dann gnade Euch Gott.“

          Nazis bedrohen Flüchtlingshelfer

          In Bremerhaven agitieren zunehmend Neo-Nazis der Partei „Die Rechte“ – unter anderem durch Aufkleber, die eine massive Drohkulisse aufbauen.  Alina Götz

          Ein glatzköpfiger Mann mit einem schwarzen T-Shirt, auf dem das Logo der Partei "Die Rechte" abgebildet ist.
          • 3. 9. 2018

            Kommentar Kürzung der US-Palästinahilfe

            Fass ohne Boden

            Für das Einfrieren der US-Flüchtlingshilfe für Palästinenser gibt es durchaus gute Gründe. Trotzdem macht Trump es sich damit zu leicht.  Susanne Knaul

            Mädchen sitzen neben- und hintereinander und melden sich
            • 1. 8. 2018

              Schirmherr Horst Seehofer

              Der Problem-Preis

              Die Flüchtlingshilfe Harvestehude ist für den Nachbarschaftspreis nominiert und würde ihn auch gerne annehmen. Aber es gibt einen Haken.  Sven-Michael Veit

              • 28. 7. 2018

                Der Hausbesuch

                Unter Engeln

                Christiane Friedrich lebt seit vier Jahren mit Mina Shahiedi zusammen. Als deren Tochter nach der Flucht starb, rückten beide noch enger zusammen.  Ann Esswein

                Eine jüngere Frau steht nehmen einer älteren Frau in einem Zimmer
                • 25. 3. 2018

                  In Pirmasens tritt Zuzugsstopp in Kraft

                  Kein Platz für mehr Flüchtlinge

                  Die pfälzische Stadt Pirmasens will ab Montag keine Asylbewerber mehr aufnehmen. Was ist passiert? Die Geschichte einer gespaltenen Gemeinde.  Christoph Schmidt-Lunau

                  Passanten in der Fußgängerzone, daneben Geschäfte
                  • 27. 2. 2018

                    Flüchtlinge aus Kongo in Ruanda

                    Polizei richtet Massaker in Kiziba an

                    Kongolesische Tutsi-Flüchtlinge in Ruanda protestieren, weil UN-Hilfswerke ihnen die Lebensmittel kürzen. Ruandas Polizei macht kurzen Prozess.  Dominic Johnson

                    Ein Flüchtlingslager
                    • 21. 2. 2018

                      Flüchtlingsrats-Chef über Flüchtlingshilfe

                      „Freie Träger weitgehend außen vor“

                      Kai Weber vom Flüchtlingsrat Niedersachsen kritisiert die Verteilung staatlicher Fördergelder im Bereich der Flüchtlingshilfe.  

                      Zwei Frauen sitzen vor einem vollen Kleiderregal und legen Kleidung zusammen.
                      • 18. 2. 2018

                        Überforderte Flüchtlingshelfer

                        Einsatz ohne Limit

                        Alex und Mary-Jane haben einen stressigen Job und kriegen doch keinen Cent. Sie helfen Flüchtlingen auf der Insel Leros.  Maren Häußermann, Daniela prugger

                        zwei Männer, eine Frau und ein Baby sitzen auf Decken auf dem Boden
                        • 24. 1. 2018

                          Engagement für Geflüchtete

                          Bürger nehmen Asyl selbst in die Hand

                          Die Göttinger Initiative „Bürger-Asyl Jetzt“ will den Schutz für Geflüchtete künftig privat organisieren. Die rechtlichen Folgen sind unklar.  Reimar Paul

                          Ein Schild in Form eines Pfeils. Darauf geschrieben ist das Wort "Asyl".
                          • 19. 1. 2018

                            Ute Bock ist gestorben

                            Galionsfigur der Flüchtlingshilfe

                            Sie unterstützte Asylsuchende seit den 1990er-Jahren. Aus ihrer Privatinitiative wurde die bedeutendste Flüchtlingsorganisation Österreichs.  Ralf Leonhard

                            Ute Bock ist im Halbprofil zu sehen, wie sie interessiert zuhört
                            • 26. 9. 2017

                              Menschenrechtlerin über Russland

                              „Putin konnte liebenswürdig sein“

                              Im russischen Menschenrechtsrat hat Swetlana Gannuschkina Putin beraten und auf Gesetze eingewirkt. Warum sie sich 2012 von ihm abwandte, erklärt sie hier.  

                              Putin mit Sonnenbrille
                              • 23. 8. 2017

                                Familienberatung für Flüchtlinge

                                „Ein Ort für Wut und Angst“

                                Der Wechsel ins neue Wertesystem verunsichere viele Flüchtlinge, sagt Hannes Rogler. Er berät geflüchtete Familien – und will eine Vätergruppe starten.  

                                • 26. 4. 2017

                                  Ombudsfrau in der Flüchtlingshilfe

                                  Hilfe für die Flüchtlingshelfer

                                  Ex-Diakonin Annegrethe Stoltenberg wird sich als neue Ombudsfrau in Zukunft um Probleme und Streitigkeiten in der Hamburger Flüchtlingshilfe kümmern  

                                  • 28. 3. 2017

                                    Muslimische Zivilgesellschaft

                                    Ausgegrenzte Helden

                                    Fast jeder zweite muslimische Mensch hilft Geflüchteten. Gesellschaftliches Misstrauen erschwert das Engagement.  Jana Anzlinger

                                    Rückenansicht von zwei am Ufer sitzenden jungen Frauen
                                    • 17. 3. 2017

                                      Flüchtlingshelfer gründet Gewerkschaft

                                      Eine Lobby für die Ehrenamtlichen

                                      Viele Flüchtlingshelfer sind unzufrieden mit der Asylpolitik. Raffael Sonnenschein will jetzt Druck von unten machen.  Daniel Bax

                                      Demonstranten halten Schilder mit der Aufschrift "Bleiberecht für alle" hoch
                                      • 6. 1. 2017

                                        Kommentar Flüchtlingszahlen

                                        Perspektiven statt Panikmache

                                        Für viele gibt es weiter nichts Dringenderes, als die Zahl der Flüchtlinge zu senken. Dabei ist die Frage wichtiger, was mit denen geschieht, die da sind.  Christian Jakob

                                        Ein von hinten fotografierter Flüchtling sitzt in einem Unterkunftszelt auf seinem Bett
                                        • 3. 12. 2016

                                          Soziale Rechte versus Mildtätigkeit

                                          „Ehrenamt braucht Kritik“

                                          Helfen ist gut, aber der neoliberale Staat missbraucht die Freiwilligen bewusst, sagt Maria Ebert von der Gewerkschaft für Ehrenamt und freiwillige Arbeit.  Susanne Memarnia

                                          • 29. 8. 2016

                                            Ein Jahr nach Merkels „Wir schaffen das“

                                            Der lange Atem der Freiwilligen

                                            Die Arbeit der HelferInnen hat sich verändert. Statt Nothilfe ist jetzt Unterstützung beim Deutschlernen, bei Job- und Wohnungssuche gefragt.  Barbara Dribbusch

                                            Zwei Schülerinnen melden sich im Unterricht
                                            • 16. 8. 2016

                                              Flüchtlinge in Deutschland

                                              Von Weltbildern und Medienmachern

                                              Die Ergebnisse einer Studie über das Weltbild der Flüchtlinge in Deutschland sind da und die Medien berichten. Mit welcher Botschaft?  Amelie Preyhs

                                              • 2. 8. 2016

                                                Bewältigung der Flüchtlingskrise

                                                EU hilft Griechenland nicht genügend

                                                Griechenland bekommt in der Flüchtlingskrise einem Bericht zufolge nicht genug Hilfe von anderen EU-Staaten. Die Kommission widerspricht.  

                                                Eine Flüchtlingsfrau steht mit ihrem Baby in einem Zelt des UN-Kinderhilfswerkes Unicef an der Grenze zu Griechenland
                                                • 12. 6. 2016

                                                  Vernetzungstreffen in Leipzig

                                                  Wie weiter in der Flüchtlingshilfe?

                                                  In Leipzig sind Ehrenamtliche zusammengekommen. Es gibt große Unterschiede zwischen ihnen, aber oft haben sie die gleichen Probleme.  Malene Gürgen

                                                  Mann schiebt Wagen mit Kisten an anderen Kisten vorbei
                                                  • 10. 6. 2016

                                                    Flüchtlingshelferin zu Staatsaufgaben

                                                    „Jetzt geht es ums Bleiben“

                                                    Tanja van de Loo spricht am Wochenende auf einem Kongress zu mehreren Willkommensinitiativen. Über mögliche Streiks und eine zynische Kunstpause.  

                                                    Eine dunkelblaue Flagge mit der gelben Aufschrift "Refugees Welcome"
                                                    • 14. 5. 2016

                                                      Susan Sarandon über Flüchtlingshilfe

                                                      „Es ist eine moralische Frage“

                                                      Die Oscar-Preisträgerin Susan Sarandon besucht eine Flüchtlingsunterkunft in Berlin. Dort lobt sie die deutsche Asylpolitik – und wirbt für Ping-Pong-Clubs.  

                                                      Eine Frau gestikuliert. Es ist Susan Sarandon
                                                      • 13. 5. 2016

                                                        AK Asyl ausgeschlossen

                                                        Nur zahme Flüchtlingshilfe erwünscht

                                                        Der Arbeitskreis Asyl engagiert sich in Cuxhaven seit 30 Jahren für Flüchtlinge. In eine Liste des Landkreises für Ehrenamtliche will er sich nun einklagen.  Katharina Schipkowski

                                                        Ein Flüchtling hält ein Schild hoch auf dem in vier Sprachen "Flüchtlingshilfe" steht.
                                                        • 6. 4. 2016

                                                          Wer auf der Gästeliste steht, soll spenden

                                                          Clubgänger tun was für Flüchtlinge

                                                          Die Initiative „Plus 1 – Refugees Welcome!“ ruft dazu auf, einen Euro pro freien Eintritt über die Gästeliste an Flüchtlingshilfeorganisationen zu spenden.  Jens Uthoff

                                                          • 9. 2. 2016

                                                            Helfen vor Ort

                                                            Flüchtlingshilfe selbstgemacht

                                                            Das Projekt „Seehilfe“ fährt nun schon seit zwei Jahren auf eigene Faust nach Sizilien, um Geflüchteten zu helfen – und auf Vortragsreisen durch ganz Deutschland.  Jannik Sohn

                                                            Boot an Land
                                                            • 4. 2. 2016

                                                              Geberkonferenz für Syrien

                                                              Finanzierung aus eigenem Interesse

                                                              Vertreter aus 70 Staaten beraten über Hilfen für die Menschen in Syrien und die Flüchtlinge in den Nachbarstaaten.  Andreas Zumach

                                                              Eine Frau läuft in einem Flüchtlingscamp in Libanon zwischen großen Zelten entlang
                                                              • 31. 1. 2016

                                                                Flüchtling hilft Flüchtlingen in Dresden

                                                                Niemand, den man fürchten muss

                                                                Edress Barekzai ist Afghane und arbeitet in Dresden bei der Caritas. Als Flüchtlingssozialarbeiter hilft er anderen Neuankömmlingen.  Juliane Hanka

                                                                Ein Porträtbild von Edress Barekzai
                                                                • 30. 1. 2016

                                                                  Schlagloch Tierrechte

                                                                  Von Tieren und Flüchtlingen

                                                                  Die Tierrechtlerin als humanitäre Hilfskraft: ziemlich selbstverständlich. Denn der eine politische Kampf ist nicht wichtiger als der andere.  Hilal Sezgin

                                                                  Helfer sortieren Kleiderspenden
                                                                  • 16. 1. 2016

                                                                    Flüchtlingshilfe in Kanada

                                                                    Wir adoptieren eine Großfamilie

                                                                    Bürger und Initiativen in Kanada können dank privatem Sponsoring syrischen Flüchtlingen den Eintritt in ein neues Leben ermöglichen.  Claudia Blume

                                                                    Eine große syrische Familie mit viel Gepäck am Flughafen Toronto
                                                                    • 8. 12. 2015

                                                                      Alternativer Fußballclub in Schweden

                                                                      Die anderen Profis

                                                                      Die Spieler von Östersund FK tanzen Ballett, spielen Theater und veranstalten einen Lesezirkel. Jetzt ist der Aufstieg in die Erste Liga geglückt.  Reinhard Wolff

                                                                      Ein Mann in Trainingshose liegt zwischen Blättern auf dem Boden, im Hintergrund eine Reihe Menschen
                                                                      • 25. 11. 2015

                                                                        Die Wahrheit

                                                                        Fleisch und Fleiß

                                                                        Die ersten Flüchtlinge befinden sich jetzt in der Ausbildung, um deutsche Lebensart und vor allem den deutschen Arbeitsmarkt kennenzulernen.  Christian Bartel

                                                                        Ein Fleischer bei der Arbeit
                                                                        • 18. 11. 2015

                                                                          Die Wahrheit

                                                                          Tu dich deutsch!

                                                                          Flüchtlingshilfe: Noch ein Leitgeber für schnelle Intigration, damit Zunge und Gemüt von alle Fremde gut in Tritt kommt in neues Land.  Peter Köhler

                                                                          Ein Stoffhund
                                                                          • 10. 11. 2015

                                                                            Tricksereien im Parlament

                                                                            Ablehnen und abschreiben

                                                                            Am heutigen Mittwoch fegt die SPD den CDU-Antrag zur Bildung von Flüchtlingen vom Tisch, um später einen ähnlichen Antrag vorzulegen.  Marco Carini

                                                                            Flüchtlingskinder im Unterricht
                                                                            • 10. 11. 2015

                                                                              Ausgaben für AsylbewerberInnen

                                                                              „Das Geld geht mit dem Flüchtling“

                                                                              Schleswig-Holstein plant im neuen Haushalt 805 Millionen Euro für Flüchtlinge ein und umgeht mit einem Trick die Schuldenbremse.  Esther Geißlinger

                                                                              Flüchtlingsunterkunft in Kiel
                                                                              • 5. 11. 2015

                                                                                Kommentar Hilferufe der Helfer

                                                                                Kann man so machen, ist aber dumm

                                                                                Spätestens jetzt ist eingetreten, was passieren musste: Die Freiwilligen, die machen, was eigentlich der Senat machen müsste, können nicht mehr.  Katharina Schipkowski

                                                                                • 3. 11. 2015

                                                                                  Flüchtlings-Kontrollen in Dänemark

                                                                                  „Es wird mit dem Schicksal gespielt“

                                                                                  Die Initiative „Refugees Welcome Flensburg“ half Geflüchteten nach Skandinavien. Weil nun ganze Busse kontrolliert werden, stellt sie diese Form der Hilfe ein.  

                                                                                  • 25. 10. 2015

                                                                                    Flüchtlingshilfe bei Wiener Festival

                                                                                    Das Beste, was passieren konnte

                                                                                    Ein Stadtplaner-Festival in Wien wird zum Flüchtlingscamp. Und aus der Theorie der Kooperation wird spannende Praxis.  Robert Misik

                                                                                    Menschen von hinten stehen vor einem Schild mit der Aufschrift "Refugees welcome"
                                                                                    • 24. 10. 2015

                                                                                      Die Wahrheit

                                                                                      Flicflac durch den Fummelgott

                                                                                      Auch die Internationalen Deutschen Meisterschaften im Sportficken 2015 stehen ganz im Zeichen der Flüchtlingshilfe.  Michael Ringel

                                                                                      • 20. 10. 2015

                                                                                        Rechte Hetze gegen Flüchtlingshelfer

                                                                                        Hass bis an die Haustür

                                                                                        Die Engagierten der Initiative „Moabit hilft“ unterstützen Flüchtlinge – und werden deswegen von Neonazis bedroht.  Malene Gürgen

                                                                                        • 19. 10. 2015

                                                                                          Protest gegen Rassismus

                                                                                          Radeln gegen Rechts

                                                                                          Mit einer Radtour durch Marzahn-Hellersdorf setzten dutzende BerlinerInnen ein Zeichen gegen Rassismus. Im Vorfeld gab es Drohungen.  Andreas Wolf

                                                                                          Ein Fahrradkorso mit mehreren BerlinerInnen radelt über die Landsberger Allee.
                                                                                          • 16. 10. 2015

                                                                                            Debatte Flüchtlinge und die Linke

                                                                                            Keine Angst

                                                                                            Hunderttausende Neuankömmlinge stellen gerade Linke vor große Herausforderungen. Es ist Zeit, diese ohne Furcht anzugehen.  Daniél Kretschmar

                                                                                            Freiwillige Helfer teilen auf dem Hauptbahnhof Wien essen an Flüchtlinge aus.
                                                                                            • 10. 10. 2015

                                                                                              Spaltung der Unterstützerszene

                                                                                              Muttis kleine Helfer?

                                                                                              Helfen die Flüchtlingshelfer am Ende vor allem dem Staat, der sich um seine Aufgaben drückt? Die Frage wird in Hamburg heiß diskutiert.  Katharina Schipkowski

                                                                                              Halle voller Kisten
                                                                                              • 9. 10. 2015

                                                                                                Willkommenskultur in Berlin

                                                                                                Eine Kirche für Flüchtlinge

                                                                                                Eine Kreuzberger Kirche wird zum Treffpunkt für Flüchtlinge und Helfer. Der evangelische Kirchenchef lobt die Integrationsarbeit der Berliner.  Andreas Wolf

                                                                                                Bischof Dröge, ein Holzkreuz tragend, schaut in den Himmel

                                                                                              Flüchtlingshilfe

                                                                                              Ausgewählte Artikel zum Stichwort Flüchtlingshilfe

                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • taz.gazete
                                                                                                  • migration control
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • taz lab 2019
                                                                                                  • 40 Jahre taz
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • ePaper
                                                                                                  • Blogs
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Hausblog
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Podcast
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • KONTEXT: Wochenzeitung
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln