• Abo
  • Info
  • Anzeigen
  • Genossenschaft
  • Shop
  • taz zahl ich
  • taz lab 2019
  • 40 Jahre taz
  • taz FUTURZWEI
  • Veranstaltungen
  • taz am Wochenende
  • ePaper
  • Blogs
  • Bewegung
  • Kantine
  • Hausblog
  • Archiv
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Nord
  • Podcast
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 1. 2019

      Festnahmen in Schleswig-Holstein

      Mutmaßliche Terroristen festgesetzt

      Drei Männer sollen einen islamistischen Anschlag geplant haben. Das BKA hat sie am Mittwoch festgenommen. Die Ermittlungen reichen auch in andere Bundesländer.  

      Die Einfahrt zum Bundesgerichtshof. Die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe
      • 20. 1. 2019

        Nach Abschiebung aus der Türkei

        Ans Boersma ohne Job

        Die holländische Journalistin musste wegen angeblicher Verbindungen zu einer Terrororganisation die Türkei verlassen. Nun wurde ihr gekündigt.  Jürgen Gottschlich

        Istanbul im Januar 2019 mit schneebedeckten Dächern
        • 12. 12. 2018

          Terrorverdacht in Frankreich

          Tote bei Anschlag in Straßburg

          In Straßburg hat ein Mann mehrere Menschen erschossen und ist seither flüchtig. Die Staatsanwaltschaft eröffnete Ermittlungen wegen einer möglichen terroristischen Tat.  

          Ein Polizist auf einer Straße in Straßburg
          • 20. 11. 2018

            SPD-Politiker über Prepper-Netzwerk

            „Aufräumen, wo Müll liegt“

            Die taz legte ein rechtes Netzwerk in der Bundeswehr und in Behörden offen. Der SPD-Innenpolitiker Uli Grötsch fordert nun „lückenlose Aufarbeitung“.  

            Polizisten vor einem Haus bei einer Razzia gegen Prepper
            • 16. 11. 2018

              Rechtes Netzwerk in der Bundeswehr

              Hannibals Schattenarmee

              Er ist der Kopf eines bundesweiten Untergrundnetzwerkes – mit besten Verbindungen in deutsche Behörden.  Martin Kaul, Christina Schmidt, Daniel Schulz

              Eine Bundeswehrkaserne, aufgenommen durch ein Nachtsichtgerät
              • 1. 9. 2018

                Messerangriff in Amsterdam

                Ermittlung wegen Terrorverdachts

                Ein Afghane mit deutscher Aufenthaltserlaubnis hat in Amsterdam zwei Menschen mit einem Messer verletzt. Er wurde von der Polizei niedergeschossen.  

                Ein Absperrband vor dem Bahnhof in Amsterdam
                • 20. 12. 2017

                  Terror-Ermittlungen in Norddeutschland

                  Kommando Heimatschutz

                  Reservisten wollen im Ernstfall das Land verteidigen. Aber was, wenn sie eine ganz eigene Idee davon haben, vor wem?  Martin Kaul, Christina Schmidt, Daniel Schulz

                  Ein Polizist im Dunkeln auf einer gepflasterten Weg, der von einer Laterne beleuchtet wird
                  • 28. 8. 2017

                    Rechte in Mecklenburg-Vorpommern

                    Linke auf einer Todesliste

                    Die Polizei hat Räume zweier Verdächtiger durchsucht. Sie hielten die Flüchtlingspolitik für verfehlt und wollten Menschen aus dem linken Spektrum umbringen.  Andreas Speit

                    Ein Mann trägt ein T-Shirt mit der Aufschrift „FCK NZS“
                    • 11. 8. 2017

                      Prozess um mutmaßlichen IS-Anhänger

                      „Kein Terrorist, sondern ein Betrüger“

                      Der Mann, der im Internet bei einem IS-Kontaktmann um Geld für Autobomben bat, bekommt zwei Jahre Haft wegen versuchten Betrugs am IS.  Jörg Fischer

                      Ein Mann in einem Gerichtssaal hält eine Mappe vor sein Gesicht
                      • 1. 8. 2017

                        Gesichtserkennung in Berlin

                        Catwalk des Innenministeriums

                        Am Bahnhof Berlin-Südkreuz läuft das Pilotprojekt für Überwachung mit Gesichtserkennung. Für unbeteiligte Pendler wird das skurril.  Robin Köhler

                        Eine weiße Überwachungskamera im Freien.
                        • 31. 7. 2017

                          Gesichtserkennung in Berlin

                          Der Wunschtraum des Ministers

                          An einem Berliner Bahnhof sollen drei Testsysteme Gesichter erkennen – später auch hilflose Personen, herrenlose Koffer und andere „Gefahrenszenarien“.  Christian Rath

                          Ein Bahnhof von außen
                          • 21. 4. 2017

                            Anschlag auf BVB-Bus

                            Zimmer mit Aussicht

                            Der Tatverdächtige des Anschlags in Dortmund sitzt nun in Untersuchungshaft. Er plante wohl ein Massaker am gesamten BVB-Team.  Christian Rath

                            Eine zerstörte Hecke
                            • 21. 4. 2017

                              Kommentar Neuer Terror in Paris

                              Sicherheitsextremisten unter sich

                              Wie werden sich die Angst-, Hass- und Rachegefühle an der Wahlurne auswirken? Für Marine Le Pen ist der neue Terror von Paris ein Segen.  Rudolf Balmer

                              Ein Spurensicherer bei der Arbeit
                              • 24. 3. 2017

                                Terrorismus-Bekämpfung im Norden

                                Auch Bremen will Gefährder abschieben

                                Das Bundesver­waltungsgericht bestätigte am Dienstag die rechtmäßige Abschiebung zweier islamistischer Extremisten. Nun plant auch Bremen die Ausweisung von zwei Männern  Muriel Kalisch

                                • 23. 3. 2017

                                  Mann in Antwerpen festgenommen

                                  Möglicherweise Anschlag verhindert

                                  Mit hoher Geschwindigkeit raste ein 39-jähriger Franzose durch die Haupteinkaufsstraße der belgischen Stadt. In seinem Wagen wurden Waffen gefunden.  

                                  Rettungskräfte stehen in orangefarbenen Westen mit dem Rücken zum Betrachter bei einer Gedenkminute am Brüsseler Flughafen
                                  • 7. 3. 2017

                                    Terrorverdächtiger in Berlin

                                    Abschiebung in die Folter

                                    Justiz absurd: Einem Terrorverdächtigen droht am Mittwoch die Ausweisung nach Tunesien. Sein Anwalt fordert ein Gerichtsverfahren.  Plutonia Plarre

                                    Kolonnenstraße in Schöneberg
                                    • 24. 1. 2017

                                      Festnahme von Terrorverdächtigen

                                      Keine Indizien für baldigen Anschlag

                                      Zwei Männer wurden in Wien und Neuss festgenommen. Noch immer ist unklar, wie groß die Gefahr eines Terroranschlags tatsächlich war.  

                                      Der Eingang eines Wohnhauses
                                      • 14. 11. 2016

                                        Dubioser Terrorverdacht in Berlin

                                        „Es geht nicht mit rechten Dingen zu“

                                        Ein Flüchtling aus Berlin-Schöneberg sitzt noch immer in Untersuchungshaft. Dafür gibt es keine Gründe, sagt sein Anwalt.  

                                        Haus, in dem ein angeblicher Terrorverdächtiger festgenommen wurde
                                        • 4. 11. 2016

                                          Angeblicher Terrorverdächtiger in Berlin

                                          U-Haft ohne Beweise

                                          Ein 27-Jähriger wird wegen Terrorverdachts festgenommen – nun sitzt er wegen Urkundenfälschung in Haft. Anwalt spricht von „vorgeschobenen“ Gründen.  Plutonia Plarre

                                          Haus in Schöneberg, in dem ein Terrorverdächtiger festgenommen wurde
                                          • 3. 11. 2016

                                            Terrorverdächtiger in Berlin

                                            Polizei nimmt Syrer fest

                                            Berliner LKA-Beamte haben einen 27-jährigen Mann in einer Wohnung im Stadtteil Schöneberg festgenommen. Er sei 2015 nach Deutschland gekommen.  

                                            Ein Polizeiwagen im Morgengrauen
                                            • 10. 10. 2016

                                              Sprengstoff in Chemnitz sichergestellt

                                              Terrorverdächtiger soll IS-Bezug haben

                                              Ein Syrer, bei dem der Verdächtige übernachten wollte, rief die Polizei. In der Wohnung des 22-Jährigen befand sich hochexplosiver Sprengstoff.  Sabine am Orde

                                              Zwei Polizisten gehen unter einem Absperrband hindurch zu einem Wohnhaus
                                              • 10. 8. 2016

                                                Festnahme wegen IS-Terrorverdachts

                                                Polizeiaktion in Mutterstadt

                                                Schon vergangenen Freitag wurde in Rheinland-Pfalz ein Syrer festgenommen. Dies geschah nach Hinweisen auf angebliche Anschlagspläne zum Bundesliga-Saisonstart.  

                                                Ansicht auf die Tribüne im Stadion des VfB Stuttgart während eines Spiels
                                                • 2. 12. 2015

                                                  Befragung

                                                  Alte und neue Pannen

                                                  Vorm Untersuchungsausschuss zum Anti-Terror-Einsatz hat Mittwoch Sonderermittler Dietrich Klein ausgesagt — nach Telefonat mit Innensenator Mäurer.  Jean-Philipp Baeck

                                                  • 2. 3. 2015

                                                    Minderjährige Terrorverdächtige in Nigeria

                                                    Vom Mob erschlagen

                                                    Eine vermeintliche Selbstmordattentäterin wird in Nordostnigeria von einer wütenden Menge getötet. Ob der Tatverdacht überhaupt berechtigt war, ist unklar.  

                                                    Terrorverdacht

                                                    Ausgewählte Artikel zum Stichwort Terrorverdacht

                                                    • taz
                                                      • Politik
                                                        • Deutschland
                                                        • Europa
                                                        • Amerika
                                                        • Afrika
                                                        • Asien
                                                        • Nahost
                                                        • Netzpolitik
                                                      • Öko
                                                        • Ökonomie
                                                        • Ökologie
                                                        • Arbeit
                                                        • Konsum
                                                        • Verkehr
                                                        • Wissenschaft
                                                        • Netzökonomie
                                                      • Gesellschaft
                                                        • Alltag
                                                        • Debatte
                                                        • taz.gazete
                                                        • migration control
                                                        • Kolumnen
                                                        • Medien
                                                        • Bildung
                                                        • Gesundheit
                                                        • Reise
                                                      • Kultur
                                                        • Musik
                                                        • Film
                                                        • Künste
                                                        • Buch
                                                        • Netzkultur
                                                      • Sport
                                                        • Fußball
                                                        • Kolumnen
                                                      • Berlin
                                                        • Nord
                                                          • Hamburg
                                                          • Bremen
                                                          • Kultur
                                                        • Wahrheit
                                                          • bei Tom
                                                          • über die Wahrheit
                                                        • Abo
                                                        • Info
                                                        • Anzeigen
                                                        • Genossenschaft
                                                        • Shop
                                                        • taz zahl ich
                                                        • taz lab 2019
                                                        • 40 Jahre taz
                                                        • taz FUTURZWEI
                                                        • Veranstaltungen
                                                        • taz am Wochenende
                                                        • ePaper
                                                        • Blogs
                                                        • Bewegung
                                                        • Kantine
                                                        • Hausblog
                                                        • Archiv
                                                        • Panter Stiftung
                                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                        • Recherchefonds Ausland
                                                        • Nord
                                                        • Podcast
                                                        • LE MONDE diplomatique
                                                        • KONTEXT: Wochenzeitung
                                                        • Hilfe
                                                        • Hilfe
                                                        • Impressum
                                                        • Leichte Sprache
                                                        • Redaktionsstatut
                                                        • RSS
                                                        • Datenschutz
                                                        • Newsletter
                                                        • Kontakt
                                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln