• Abo
  • Info
  • Anzeigen
  • Genossenschaft
  • Shop
  • taz zahl ich
  • 40 Jahre taz
  • taz lab 2019
  • taz FUTURZWEI
  • Veranstaltungen
  • taz am Wochenende
  • ePaper
  • Blogs
  • Bewegung
  • Kantine
  • Hausblog
  • Archiv
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Nord
  • Podcast
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Von der Leyen auf Sicherheitskonferenz

    Ein Versprechen und ein Seitenhieb

    Die Verteidigungsministerin eröffnet die Münchner Konferenz. Sie verspricht einen höheren Wehretat und kritisiert die USA durch die Blume.  Pascal Beucker

    Publikum, von der leyen spricht und mehrere Bildschirme
    • 6. 2. 2019

      Amnesty-Bericht zum Jemen-Krieg

      Emirate liefern Waffen an Milizen

      Auch Deutschland verkauft Waffen an die Vereinigten Arabischen Emirate. Die liefern sie an jemenitische Milizen. Und die töten.  Hanna Voß

      Ein Junge hält Teile einer Rakete in den Händen
      • 24. 1. 2019

        Illegale Waffenexporte nach Mexiko

        „Skandalös, schändlich, miserabel“

        Im Prozess um illegale Waffenlieferungen nach Mexiko fordert die Staatsanwaltschaft Haftstrafen für die Verantwortlichen von Heckler & Koch.  Benno Stieber

        Menschen halten Plakate mit den Gesichtern der verschwundenen Studenten hoch
        • 17. 1. 2019

          Rüstungsexporte aus Deutschland

          Weniger Waffen für die Welt

          Deutschland hat im vergangenen Jahr deutlich weniger Waffen verkauft. Das geht auch auf den Lieferstopp nach Saudi-Arabien zurück.  

          Ein Boot wird von einem Kran in die Luft gehoben
          • 28. 12. 2018

            Entwicklung deutscher Rüstungsexporte

            Waffen für Krisengebiete

            Der Anteil deutscher Lieferungen an Staaten, die aktuell Krieg führen oder schwere Menschenrechtsverletzungen begehen, ist weiterhin hoch.  Andreas Zumach

            Ein kleines Schiff hängt am Kran eines größeren Schiffes
            • 28. 12. 2018

              Rückgang der Rüstungsexporte

              Waffen für 4,62 Milliarden Euro

              Im dritten Jahr in Folge sind die deutschen Rüstungsexporte auch 2018 zurückgegangen. Allerdings ist Saudi-Arabien noch immer viertgrößter Kunde.  

              ein Panzer im Gelände
              • 20. 11. 2018

                Gastkommentar Rüstung Saudi-Arabien

                Richtiger Schritt aus falschem Anlass

                Dass die Bundesregierung die Ausfuhr von Rüstungsgütern nach Saudi-Arabien stoppt, ist richtig. Nur die Begründung dafür ist falsch.  Otfried Nassauer

                Verladung eimes Küstenschutzbooters für Saudi-Arabien
                • 24. 10. 2018

                  SPD fordert Entschädigungen

                  Kashoggi stoppt Waffenexporte

                  Nach der Kashoggi-Affäre will Deutschland keine Waffen mehr nach Saudi-Arabien exportieren. Betroffene Regionen hoffen auf Entschädigungen.  Gareth Joswig

                  Ein Patrouillenboot wird von einem Kran verladen
                  • 23. 10. 2018

                    Kommentar Waffen nach Saudi-Arabien

                    Exportstopp mit Verfallsdatum

                    Nach dem Khashoggi-Mord will die Große Koalition Waffenexporte nach Saudi-Arabien einstellen. Doch schon bald könnten sie weitergehen.  Tobias Schulze

                    Ein Küstenschutzboot für Saudi-Arabien wird im Hafen Mukran auf ein Transportschiff verladen
                    • 22. 10. 2018

                      FAQ zu Lieferungen nach Saudi-Arabien

                      Nur noch ein paar Waffen

                      Die Bundesregierung verkündet, Saudi-Arabien soll keine deutschen Waffen mehr bekommen. Einige könnten trotzdem noch durchgehen.  Tobias Schulze

                      Ein Küstenschutzboot für Saudi-Arabien wird im Hafen Mukran auf ein Transportschiff verladen
                      • 1. 10. 2018

                        Rüstungsexporte und Jemen-Krieg

                        Deutsch­land liefert Waffen-Nachschub

                        Die Große Koalition wollte keine Rüstungsexporte an die Kriegsparteien mehr genehmigen. Nun gehen Güter an Saudi-Arabien und weitere Staaten.  Tobias Schulze

                        Ein Mann trägt ein Kind aus Trümmern
                        • 4. 9. 2018

                          Heckler & Kochs Lieferungen nach Mexiko

                          Kronzeuge belastet Waffen­schmiede

                          Heckler & Koch hat wohl wissentlich eine verbotene Lieferung Waffen nach Mexiko geschickt. Das sagte nun ein Whistleblower vor Gericht aus.  Wolf-Dieter Vogel

                          Ein G36-Gewehr von Heckler&Koch ist ausgestellt
                          • 29. 8. 2018

                            Landkreis verbietet Übernachtungen

                            Streit um Protest-Camp

                            Rüstungsgegner*innen planen ein Protestcamp in der Heide gegen den Rheinmetall-Defence-Konzern. Übernachten dürfen sie dort nicht.  Reimar Paul

                            Demonstranten sitzen mit Plakaten auf einer Straße.
                            • 14. 8. 2018

                              Umstrittener Waffenverkauf an Mexiko

                              Heckler & Koch hat es gewusst

                              Wegen Waffenlieferungen in mexikanische Krisenregionen steht das Unternehmen unter Druck. Zu Recht, wie Vertragsdetails jetzt zeigen.  Tobias Schulze

                              Waffenattrapen und rote Flecken auf dem Boden, dahinter Bilder junger Mexikaner
                              • 13. 6. 2018

                                Rüstungsexporte einschränken

                                Gegen deutsche Mordsgeschäfte

                                Linke und Grüne wollen deutschen Rüstungskonzernen die Waffenproduktion im Ausland erschweren. Gesetzeslücken sollen geschlossen werden.  Pascal Beucker

                                Ein Leopard-Panzer auf einer Straße
                                • 2. 6. 2018

                                  Aktion gegen Rüstungsexporte

                                  „Für Frieden schwitze ich gerne“

                                  Zwei Wochen lang sind Friedensaktivisten durch Deutschland gerannt. Am Samstag endet die Aktion in Berlin. Staffelläufer Günter Weber zum Hintergrund.  

                                  Drei Männer laufen durch ein Spalier
                                  • 15. 5. 2018

                                    Exmitarbeiter vor Gericht

                                    Die Mexiko-Deals von Heckler & Koch

                                    Ehemalige Beschäftigte der Firma Heckler & Koch sollen ungenehmigt tausende Gewehre nach Mexiko geliefert haben. Nun startete der Prozess gegen sie.  Benno Stieber

                                    Menschen halten große Plakate in der Hand mit Fotos der entführten Stundenten
                                    • 30. 3. 2018

                                      Afrin-Offensive und Rüstungsexporte

                                      Türkei belagert, Deutschland liefert

                                      Die Bundesregierung hat während der türkischen Offensive auf Afrin eine Waffenlieferung für Ankara genehmigt. Sie beläuft sich auf 4,4 Millionen Euro.  

                                      Ein Panzer, daneben laufen zwei Soldaten
                                      • 23. 3. 2018

                                        Importe aus Deutschland und den USA

                                        Neue Rüstungsgüter für Saudi-Arabien

                                        Die neue Bundesregierung genehmigt trotz des Jemen-Krieges ein millionenschweres Rüstungsgeschäft mit Saudi-Arabien. Auch die USA billigen Militärhilfen.  

                                        Eine Frau und ein Kind malen während einer Kunstaktion Gaffiti an eine Wand an der "Need Peace!"
                                        • 15. 3. 2018

                                          Deutsche Rüstungsexporte an die Türkei

                                          Versprechen gebrochen

                                          Ex-Außenminister Gabriel versicherte, man werde keine Rüstungsgüter für die Türkei genehmigen. Offensichtlich war das gelogen.  Volkan Ağar

                                          Ein Panzer mit Besatzung
                                          • 14. 3. 2018

                                            Rüstungs-Großauftrag aus Australien

                                            Rheinmetall-Panzer in Down Under

                                            Der deutsche Rüstungskonzern bekommt den Milliardenauftrag der australischen Regierung. 200 Radspähpanzer sollen der Armee geliefert werden.  

                                            Ein Mann in Anzug macht ein Selfie von sich und einer Gruppe uniformierter Soldaten
                                            • 12. 3. 2018

                                              Globaler Waffenhandel hält an

                                              Ausfuhren in Nahen Osten steigen

                                              Waffengeschäfte boomen, auch Deutschland profitiert. Ein Großteil der Exporte geht nach Asien und Ozeanien. Russlands Anteil am Handel schrumpft.  Reinhard Wolff

                                              Ein Sturmgewehr ist im Heckler&Koch-Ausstellungsraum ausgestellt
                                              • 23. 2. 2018

                                                Waffenexportstopp nach Saudi Arabien

                                                Nicht auf Deutschland angewiesen

                                                Wegen des Jemen-Krieges bekommt Saudi Arabien keine Waffen mehr aus Deutschland. Die dortige Regierung hat dafür kein Verständnis.  

                                                Mehrere Menschen stehen um einen ausgebrannten LKW an einem Straßenrand
                                                • 6. 2. 2018

                                                  Letzte Züge der Groko-Verhandlungen

                                                  Schmerz und Unruhe

                                                  Irgendwann am Dienstag wollen sich die künftigen Koalitionäre einigen. Doch noch knirscht es bei einigen Punkten.  Anja Maier

                                                  Angela Merkel schreitet im magentafarbenen Sakko als Schatten vor gleißender Sonne nach rechts
                                                  • 24. 1. 2018

                                                    Deutsche Rüstungsexporte

                                                    Ausgeweitet statt eingeschränkt

                                                    Noch nie wurden so viele Rüstungsexporte genehmigt wie unter Schwarz-Rot. Auch nach der Bundestagswahl geht das lukrative Geschäft munter weiter.  Pascal Beucker

                                                    U-Boot liegt am Werftkai. Auf ihm und an Land: Marinesoldaten
                                                    • 24. 1. 2018

                                                      Rüstungsexporte unter großer Koalition

                                                      Deutsche Waffen, deutsches Geld

                                                      Die SPD hatte sich 2013 vorgenommen, die deutschen Rüstungslieferungen ins Ausland zu bremsen. Es ist jedoch das Gegenteil geschehen.  

                                                      Jemand hält ein Sturmgewehr hoch
                                                      • 19. 1. 2018

                                                        Große Koalition zur Rüstungspolitik

                                                        Der Exportstopp gilt unverzüglich

                                                        Das Sondierungsergebnis zu Waffenexporten wird kaum beachtet. Dabei hat es enorme Folgen: Konzerne könnten auf halbfertigen Waffen sitzenbleiben.  Tobias Schulze

                                                        Küstenschutzboot bei der Verladung auf ein Frachtschiff
                                                        • 8. 1. 2018

                                                          Debatte Rüstungsexporte nach Ägypten

                                                          Die Kairo-Kumpanei

                                                          2017 gingen so viele Rüstungsexporte wie noch nie an Ägypten. Der Bundesregierung sind menschenrechtliche Verpflichtungen nicht so wichtig.  Markus Bickel

                                                          Zwei Männer sitzen nebeneinander und unterhalten sich
                                                          • 18. 9. 2017

                                                            Konversions-Experte Elsner im Interview

                                                            „Heimliche Friedenspolitik“

                                                            Bremens erster Konversionsbeauftragter Wolfram Elsner über Demilitarisierung nach Wirtschaftslogik, kollektive Gehirnwäsche und Pfandrückgabeautomaten.  

                                                            Ein Schwert glüht, weil es geschmiedet wird
                                                            • 13. 9. 2017

                                                              Kommentar Waffenlieferungen an Türkei

                                                              Wahlkampf mit Pausentaste

                                                              Sigmar Gabriels Erklärung, Waffenlieferungen an die Türkei seien „on hold“, ist reiner Wahlkampf. Die CDU hält mit „Sicherheitsinteressen“ dagegen.  Anja Maier

                                                              Ein Soldat liegt mit seinem Gewehr im Anschlag in einer hügeligen Landschaft unter einem Sternenhimmel
                                                              • 12. 9. 2017

                                                                Rüstungsdeals mit der Türkei

                                                                Waffenexporte, mehr oder weniger

                                                                Außenminister Gabriel verzögert Rüstungsexporte in die Türkei. Die richtig großen Geschäfte macht die Türkei aber eh mit Russland.  Tobias Schulze, Jürgen Gottschlich

                                                                Ein Luftabwehrsystem steht auf einer Straße
                                                                • 7. 8. 2017

                                                                  Regierung lässt Rüstungsexporte zu

                                                                  Türkei erhält weiter deutsche Waffen

                                                                  Vor zwei Wochen berichtete die „Bild“ über einen Lieferstopp. Die Regierung dementiert jetzt. Auch auf eine zweite Maßnahme verzichtet sie.  Tobias Schulze

                                                                  Türkische Soldaten mit Maultieren
                                                                  • 1. 8. 2017

                                                                    Lars Castellucci (SPD) über Waffenexporte

                                                                    „Der Bundestag soll das entscheiden“

                                                                    Der SPD-Abgeordnete Lars Castellucci fordert für bestimmte Rüstungsdeals ein grundsätzliches Verbot. Damit geht er weiter als der Großteil seiner Partei.  

                                                                    Jordanische Beduinenkapelle mit Schützenpanzer
                                                                    • 12. 7. 2017

                                                                      Israels U-Boot-Affäre

                                                                      Ein ziemlich unsauberer Deal

                                                                      Beim Kauf deutscher U-Boote sollen Bestechungsgelder geflossen sein. Verdächtigt wird Netanjahus Cousin. Deutschland zahlt Hälfte der U-Boote.  Susanne Knaul

                                                                      U-Boot an einer Werft in Kiel
                                                                      • 14. 6. 2017

                                                                        Neue Zahlen zu Rüstungsexporten

                                                                        Sinken auf hohem Niveau

                                                                        Für die Bundesregierung sind die neuen Richtwerte nicht besonders schmeichelhaft. Die Wirtschaftsministerin kommentiert sie lieber nicht.  Tobias Schulze

                                                                        Wirtschaftsministerin Brigitte Zypries schaut sich Triebwerke an
                                                                        • 14. 6. 2017

                                                                          Rüstungsexportbericht der Regierung

                                                                          Tatsächliche Ausfuhren steigen

                                                                          Auf Druck der SPD gehen die Waffenexporte zwar etwas zurück. Deutschland liefert aber unverändert Rüstungsgüter auch in die „explosive“ Golfregion.  

                                                                          Eine Beduinen-Kapelle spielt vor einem deutschen Schützenpanzer
                                                                          • 6. 6. 2017

                                                                            Neues Gesetz zum Rüstungsexport

                                                                            Mal wieder später als versprochen

                                                                            Das Wirtschaftsministerium macht Vorschläge für strenge Gesetze erst nach der Wahl. Jetzt gibt es nicht mal den Abschlussbericht der Experten.  Tobias Schulze

                                                                            Porträt Sigmar Gabriel
                                                                            • 1. 5. 2017

                                                                              Angela Merkel in Saudi-Arabien

                                                                              Bundeswehr soll Militär ausbilden

                                                                              Saudi-Arabiens Militärkampagne im Jemen wird international kritisiert. Nun soll die Bundeswehr saudische Militärs ausbilden.  

                                                                              Angela Merkel lacht, neben ihr steht ein Mann mit traditioneller Kopfbedeckung
                                                                              • 12. 4. 2017

                                                                                Deutsche Rüstungsexporte in die VAE

                                                                                Patronen ins Krisengebiet

                                                                                Die Bundesregierung genehmigt Rüstungsexporte in die Vereinigten Arabischen Emirate. Das Land ist am Krieg im Jemen beteiligt.  Tobias Schulze

                                                                                Flugzeuge im Formationsflug mit farbigen Kondensstreifen
                                                                                • 30. 1. 2017

                                                                                  Waffenexporte nach Saudi-Arabien

                                                                                  Zum Abschied zwei Boote für Riad

                                                                                  Am letzten Tag als Wirtschaftsminister meldete Sigmar Gabriel dem Bundestag neue Rüstungsexporte. Wieder gehen zwei Schiffe nach Saudi-Arabien.  Tobias Schulze

                                                                                  Merkel, Gauck, Gabriel
                                                                                  • 20. 1. 2017

                                                                                    Deutsche Rüstungsexporte und Gabriel

                                                                                    Sogar Schwarz-Gelb hatte weniger

                                                                                    Auf diese Statistik hätte Sigmar Gabriel gerne verzichtet: 2016 erreichten die Exportgenehmigungen den zweithöchsten je gemessenen Wert.  Tobias Schulze

                                                                                    9 mm-Munition steht nebeneinander
                                                                                    • 8. 12. 2016

                                                                                      Militärkooperation mit Saudi-Arabien

                                                                                      Bundeswehr soll Offiziere schulen

                                                                                      Von der Leyen muss in Saudi-Arabien taktieren: Das Land ist wichtiger Partner im Anti-IS-Kampf. Trotzdem ist eine militärische Kooperation heikel.  

                                                                                      Der saudische König
                                                                                      • 26. 10. 2016

                                                                                        Kommentar gestiegene Rüstungsexporte

                                                                                        Ohne Munition gegen den IS? Absurd!

                                                                                        Steigende Waffenexporte lassen sich nicht beschönigen. Oder doch? Wenn der Westen den IS nicht selbst bekämpfen will, müssen es andere tun.  Tobias Schulze

                                                                                        Ursula von der Leyen steht vor Kämpfern der kurdischen Peschmerga
                                                                                        • 18. 10. 2016

                                                                                          Gremium im Wirtschaftsministerium

                                                                                          Geheimsache Rüstungsexport

                                                                                          Eine Regierungskommission berät über ein neues Rüstungsexportrecht. Dass sie einen Abschlussbericht veröffentlicht, ist aber nicht vorgesehen.  Tobias Schulze

                                                                                          Panzer auf Übungsplatz
                                                                                          • 7. 9. 2016

                                                                                            Gremium zum Waffenexport

                                                                                            Gabriel lässt sich Zeit

                                                                                            Der Wirtschaftsminister setzt eine Kommission ein, die über das Rüstungsexportrecht berät. Kann sie bis zur Bundestagswahl Ergebnisse liefern?  Tobias Schulze

                                                                                            Ein Panzer feuert ab
                                                                                            • 15. 7. 2016

                                                                                              Minister reisen nach Berlin

                                                                                              Merkel lädt Saudis ein

                                                                                              Die Kanzlerin pflegt ihre Beziehungen zum Regime in Riad. Zwei Regierungsmitglieder kommen nach Deutschland. Wegen Waffengeschäften?  Tobias Schulze

                                                                                              bin Salman sitzt mit Soldaten beim Picknich

                                                                                            Rüstungsexporte

                                                                                            Ausgewählte Artikel zum Stichwort Rüstungsexporte

                                                                                            • taz
                                                                                              • Politik
                                                                                                • Deutschland
                                                                                                • Europa
                                                                                                • Amerika
                                                                                                • Afrika
                                                                                                • Asien
                                                                                                • Nahost
                                                                                                • Netzpolitik
                                                                                              • Öko
                                                                                                • Ökonomie
                                                                                                • Ökologie
                                                                                                • Arbeit
                                                                                                • Konsum
                                                                                                • Verkehr
                                                                                                • Wissenschaft
                                                                                                • Netzökonomie
                                                                                              • Gesellschaft
                                                                                                • Alltag
                                                                                                • Debatte
                                                                                                • taz.gazete
                                                                                                • migration control
                                                                                                • Kolumnen
                                                                                                • Medien
                                                                                                • Bildung
                                                                                                • Gesundheit
                                                                                                • Reise
                                                                                              • Kultur
                                                                                                • Musik
                                                                                                • Film
                                                                                                • Künste
                                                                                                • Buch
                                                                                                • Netzkultur
                                                                                              • Sport
                                                                                                • Fußball
                                                                                                • Kolumnen
                                                                                              • Berlin
                                                                                                • Nord
                                                                                                  • Hamburg
                                                                                                  • Bremen
                                                                                                  • Kultur
                                                                                                • Wahrheit
                                                                                                  • bei Tom
                                                                                                  • über die Wahrheit
                                                                                                • Abo
                                                                                                • Info
                                                                                                • Anzeigen
                                                                                                • Genossenschaft
                                                                                                • Shop
                                                                                                • taz zahl ich
                                                                                                • 40 Jahre taz
                                                                                                • taz lab 2019
                                                                                                • taz FUTURZWEI
                                                                                                • Veranstaltungen
                                                                                                • taz am Wochenende
                                                                                                • ePaper
                                                                                                • Blogs
                                                                                                • Bewegung
                                                                                                • Kantine
                                                                                                • Hausblog
                                                                                                • Archiv
                                                                                                • Panter Stiftung
                                                                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                • Recherchefonds Ausland
                                                                                                • Nord
                                                                                                • Podcast
                                                                                                • LE MONDE diplomatique
                                                                                                • KONTEXT: Wochenzeitung
                                                                                                • Hilfe
                                                                                                • Hilfe
                                                                                                • Impressum
                                                                                                • Leichte Sprache
                                                                                                • Redaktionsstatut
                                                                                                • RSS
                                                                                                • Datenschutz
                                                                                                • Newsletter
                                                                                                • Kontakt
                                                                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln