• Abo
  • Info
  • Anzeigen
  • Genossenschaft
  • Shop
  • taz zahl ich
  • 40 Jahre taz
  • taz lab 2019
  • taz FUTURZWEI
  • Veranstaltungen
  • taz am Wochenende
  • ePaper
  • Blogs
  • Bewegung
  • Kantine
  • Hausblog
  • Archiv
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Nord
  • Podcast
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 9. 2018

      Hamburg-Fan über Liebe zu beiden Clubs

      „Hab’ zwei Fußballherzen“

      Derby-Zeit: HSV oder der FC St. Pauli? Wer Hamburg und den Fußball liebt, muss sich entscheiden. Bernd Volkens weigert sich. Er ist Anhänger beider Vereine.  

      Bernd Volkens
      • 20. 8. 2018

        Ultras von Rom gegen Frauen in der Kurve

        Und immer wieder Lazio

        Eine Ultra-Gruppierung von Lazio Rom will keine Frauen in Teilen ihres Blocks haben. Die Fans des Erstligisten fallen nicht zum ersten Mal negativ auf.  Dariusch Rimkus

        Eine Frau im Fanblock. Sie singt oder gröhlt leidenschaftlich zusammen mit anderen Fans.
        • 18. 5. 2018

          Die sportliche Zukunft Hamburgs

          Der Abstieg

          So oft sah es danach aus, immer geschah am Ende ein Wunder. Diese Saison nicht mehr: Der HSV steigt ab und spielt nicht mehr in der Fußball-Bundesliga mit. Na und?  Benno Schirrmeister

          • 23. 7. 2017

            Gezielte Einschüchterung

            Polizei besucht Pauli-Fan bei der Arbeit

            Ein Fan vom FC St. Pauli soll vor seiner Arbeitsstelle von Beamten angesprochen worden sein. Die „Braun-Weiße Hilfe“ und Fananwälte halten das für Einschüchterung  André Zuschlag

            • 8. 7. 2017

              Zuschauer bei der Tour de France

              Tour de Fans

              Nirgendwo sonst kommen Anhänger ihren Idolen so nahe wie bei der Frankreich-Rundfahrt. Ein Trip auf den Gipfel des legendären Mont Ventoux.  Christian Schreiber

              Ein Mann jubelt aus einem Auto vorbeifahrenden Radfahrern zu
              • 31. 5. 2017

                Randale in der Relegation

                Schluss mit den Risikospielen?

                Die Endspiele um den Auf- oder Abstieg befördern auf den Tribünen den Ausnahmezustand. Muss das sein? Ein Pro und Contra.  Johannes Kopp, Andreas Rüttenauer

                Politisten postieren sich vor der Nordkurve der Allianz-Arena in München
                • 12. 3. 2017

                  Stadionanheizer über Motivation

                  „Ich bin quasi Dirigent“

                  Die Fans im Stadion feuern ihre Mannschaft an, sie schreien und klatschen. Grund dafür ist René Kulke: Er motiviert sie – selbst bei Niederlagen. Aber wie?  

                  in einem Stadion schwenken Fans ihre Schals und gezündete Bengalos
                  • 11. 6. 2016

                    EMtaz: Gucken in Frankreich

                    Rudelgucken mit dem Fanclub

                    Jetzt beginnt die Zeit des Massentourismus deutscher Fußballfans in Richtung Frankreich. Die deutschen Partien sind offiziell längst ausverkauft.  Alina Schwermer

                    Jubelnde Fußballfans
                    • 23. 10. 2014

                      Union-Fan wandert zu Auswärtsspiel

                      „Mich zu quälen reizt mich“

                      Der Berliner Union-Fan Sascha Koschitzke geht 630 Kilometer zu Fuß zum Auswärtsspiel seines Teams ins württembergische Aalen. Warum bloß?  

                      • 20. 6. 2014

                        Comeback der Böhsen Onkelz

                        Antifa – ihr könnt mich mal!

                        Die Böhsen Onkelz sind zurück und spielen zwei Konzerte. Beide waren sofort ausverkauft. Naziband oder nicht? Ein Besuch bei einem Fan.  Marlene Halser

                        • 11. 4. 2014

                          Kolumne Press-Schlag

                          Kritisch-neutrale Fans

                          Dem VfB Stuttgart droht der Abstieg. Weil das nicht sein darf, starten die Medien im Schwabenland eine Kampagne. Warum eigentlich nicht?  Johannes Kopp

                          Fan

                          Ausgewählte Artikel zum Stichwort Fan

                          • taz
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Debatte
                              • taz.gazete
                              • migration control
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Fußball
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • Abo
                              • Info
                              • Anzeigen
                              • Genossenschaft
                              • Shop
                              • taz zahl ich
                              • 40 Jahre taz
                              • taz lab 2019
                              • taz FUTURZWEI
                              • Veranstaltungen
                              • taz am Wochenende
                              • ePaper
                              • Blogs
                              • Bewegung
                              • Kantine
                              • Hausblog
                              • Archiv
                              • Panter Stiftung
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Nord
                              • Podcast
                              • LE MONDE diplomatique
                              • KONTEXT: Wochenzeitung
                              • Hilfe
                              • Hilfe
                              • Impressum
                              • Leichte Sprache
                              • Redaktionsstatut
                              • RSS
                              • Datenschutz
                              • Newsletter
                              • Kontakt
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln