• Abo
  • Info
  • Anzeigen
  • Genossenschaft
  • Shop
  • taz zahl ich
  • 40 Jahre taz
  • taz lab 2019
  • taz FUTURZWEI
  • Veranstaltungen
  • taz am Wochenende
  • ePaper
  • Blogs
  • Bewegung
  • Kantine
  • Hausblog
  • Archiv
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Nord
  • Podcast
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 8. 2018

      Kolumne Helden der Bewegung

      Sein Spiel hat Bauch

      Fußballspieler Christian Tiffert agiert gemütlich und gönnt sich Päuschen. In wichtigen Momenten hat er Sahne im Fuß.  Frederic Valin

      Christian Tiffert läuft auf dem Spielfeld und zeigt auf etwas
      • 16. 2. 2018

        Guy Maddins „The Green Fog“ im Forum

        Sprachloser Spaß

        Guy Maddin sampelt in „The Green Fog“ berühmtes Material aus der Filmgeschichte – und entwirft eine virtuose Hommage an San Francisco.  Tim Caspar Boehme

        Eine Straßenkreuzung in grünem Licht
        • 5. 11. 2017

          ???-Sprecher Jens Wawrczec übers Erzählen

          „Ich halte Nähe nicht immer aus“

          Seit fast 40 Jahren ist Jens Wawrczeck eine der Stimmen der „Drei ???“. Ein Interview über Leistungen, die übersehen werden und die Unfähigkeit, sich festzulegen.  

          • 28. 12. 2016

            Dalí, Freud und der Faschismus

            Essen und gegessen werden

            Faschismus ist, wenn das Verdrängte ausgelebt wird: Salvador Dalís Kochbuch „Die Diners mit Gala“ als Kommentar zu 2016.  Tal Sterngast

            Die Illustration von Salvador Dali zeigt aufgetürmte Langusten. Darauf eine Frau, deren Arme abgeschlagen wurden.
            • 1. 6. 2014

              DVD Hitchcocks „Champagne“

              Die Kamera blickt tief ins Glas

              Alfred Hitchcock hatte keine hohe Meinung von seinem Komödien-Stummfilm „Champagne“. Aber da täuschte er sich gewaltig.  Ekkehard Knörer

              • 20. 5. 2013

                Die Wahrheit

                Auf der Suche nach Dingsbums

                Jeder wusste, dass Raimund noch immer daran glaubte, eines Tages für den Film entdeckt zu werden und eine grandiose Schauspielerkarriere zu starten.  Joachim Schulz

                • 10. 2. 2013

                  Das Telefon im Kriminalfilm

                  Hallo! Lund am Apparat

                  Das ZDF zeigt ab Sonntag die dritte Staffel von „Kommissarin Lund“. Die Serie setzt wie so viele Krimis und Thriller voll auf das Erzählelement Telefon.  Lea Streisand

                  Alfred Hitchcock

                  Ausgewählte Artikel zum Stichwort Alfred Hitchcock

                  • taz
                    • Politik
                      • Deutschland
                      • Europa
                      • Amerika
                      • Afrika
                      • Asien
                      • Nahost
                      • Netzpolitik
                    • Öko
                      • Ökonomie
                      • Ökologie
                      • Arbeit
                      • Konsum
                      • Verkehr
                      • Wissenschaft
                      • Netzökonomie
                    • Gesellschaft
                      • Alltag
                      • Debatte
                      • taz.gazete
                      • migration control
                      • Kolumnen
                      • Medien
                      • Bildung
                      • Gesundheit
                      • Reise
                    • Kultur
                      • Musik
                      • Film
                      • Künste
                      • Buch
                      • Netzkultur
                    • Sport
                      • Fußball
                      • Kolumnen
                    • Berlin
                      • Nord
                        • Hamburg
                        • Bremen
                        • Kultur
                      • Wahrheit
                        • bei Tom
                        • über die Wahrheit
                      • Abo
                      • Info
                      • Anzeigen
                      • Genossenschaft
                      • Shop
                      • taz zahl ich
                      • 40 Jahre taz
                      • taz lab 2019
                      • taz FUTURZWEI
                      • Veranstaltungen
                      • taz am Wochenende
                      • ePaper
                      • Blogs
                      • Bewegung
                      • Kantine
                      • Hausblog
                      • Archiv
                      • Panter Stiftung
                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                      • Recherchefonds Ausland
                      • Nord
                      • Podcast
                      • LE MONDE diplomatique
                      • KONTEXT: Wochenzeitung
                      • Hilfe
                      • Hilfe
                      • Impressum
                      • Leichte Sprache
                      • Redaktionsstatut
                      • RSS
                      • Datenschutz
                      • Newsletter
                      • Kontakt
                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln