• Abo
  • Info
  • Anzeigen
  • Genossenschaft
  • Shop
  • taz zahl ich
  • taz lab 2019
  • 40 Jahre taz
  • taz FUTURZWEI
  • Veranstaltungen
  • taz am Wochenende
  • ePaper
  • Blogs
  • Bewegung
  • Kantine
  • Hausblog
  • Archiv
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Nord
  • Podcast
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 6. 9. 2018

      Pestizide in Deutschland

      Weniger Glyphosat verkauft

      Der Absatz des Unkrautvernichters ist auf den tiefsten Wert seit 2003 gesunken. In Brasilien bleibt das Ackergift jedoch weiter zugelassen.  Andreas Behn, Jost Maurin

      Ein Traktor fährt über einen Acker und versprüht hinter sich eine Flüssigkeit
      • 11. 4. 2018

        Cannabis-Konferenz in Berlin

        „Das wird ein Milliardenmarkt“

        Große Unternehmen, aber auch Brandenburger Landwirte interessieren sich für die Produktion von medizinischem Cannabis, sagt Anwalt Walter Späth.  

        • 25. 2. 2017

          Die Schweiz und das Burkaverbot

          Der Araber hat es gern flach

          In Interlaken, wo immer mehr arabische Gäste Ferien machen, wird über das Burkaverbot gestritten. Für Touristen könnte es Ausnahmen geben.  Philipp Loser

          Eine rote Kuh als Attraktion für Touristen.
          • 7. 11. 2016

            Tierfreie Produkte von Veganz bei Edeka

            Wenig Appetit auf Veganes

            Nach enttäuschenden Absatzzahlen streiten sich Veganz und Edeka über Preise. Es geht auch um offene Altlasten – das Start-up will deshalb klagen.  Markus Sehl

            Eine junge Frau hält eine Pappschale mit Currywurst
            • 11. 11. 2015

              Umsatzprognosen Einzelhandel 2015

              Stärkstes Wachstum seit 20 Jahren

              Der Umsatz im Einzelhandel wächst um 2,7 Prozent – wegen Weihnachtsgeschäft und Online-Boom. Auch die Zuwanderung lässt höhere Verkaufszahlen erwarten.  

              Person mit schwarz-rot-goldenem Jutebeutel läuft über einen Platz
              • 8. 5. 2014

                Hygieneskandal bei Fastfood-Kette

                Burger King büßt an Umsatz ein

                Die Wallraff-Reportage über Hygienemängel in einigen Burger-King-Filialen geht nicht spurlos am Unternehmen vorbei. Der Umsatz ist bereits zurückgegangen.  

                • 24. 4. 2014

                  Quartalszahlen von Apple und Facebook

                  Glänzender Jahresstart

                  Hohe Werbeeinnahmen bei Facebook, hohe Nachfrage nach IPhones bei Apple: Beide Unternehmen starten gut ins neue Jahr. Und Facebook verdreifacht gar seinen Gewinn.  

                  • 26. 7. 2013

                    Umsatzeinbruch bei „Farmville“-Konzern

                    Zynga laufen Spieler davon

                    Die Krise beim Spiele-Entwickler Zynga nimmt immer größere Ausmaße an. Der neue Chef will das ändern, glaubt aber nicht, dass das mit Glücksspiel gelingt.  

                    • 24. 7. 2013

                      Gewinnrückgang bei Apple

                      Das Telefon allein reißt's auch nicht

                      Mit seinem iPhone bricht der US-Konzern weiter Verkaufsrekorde, doch der Umsatz bei Apple stagniert. Seit drei Jahren gab es kein neues, revolutionäres Produkt.  

                      • 20. 11. 2012

                        Schattenbanken in Steueroasen

                        Billionen-Umsatz ohne Finanzaufsicht

                        Wichtiger denn je: Schattenbanken. Sie entziehen sich jeder Kontrolle und machen einen Billionenumsatz. Der Bericht des Finanzstabilitätsrats ist alarmierend.  Hermannus Pfeiffer

                        Umsatz

                        Ausgewählte Artikel zum Stichwort Umsatz

                        • taz
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Debatte
                            • taz.gazete
                            • migration control
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Fußball
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Abo
                            • Info
                            • Anzeigen
                            • Genossenschaft
                            • Shop
                            • taz zahl ich
                            • taz lab 2019
                            • 40 Jahre taz
                            • taz FUTURZWEI
                            • Veranstaltungen
                            • taz am Wochenende
                            • ePaper
                            • Blogs
                            • Bewegung
                            • Kantine
                            • Hausblog
                            • Archiv
                            • Panter Stiftung
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Nord
                            • Podcast
                            • LE MONDE diplomatique
                            • KONTEXT: Wochenzeitung
                            • Hilfe
                            • Hilfe
                            • Impressum
                            • Leichte Sprache
                            • Redaktionsstatut
                            • RSS
                            • Datenschutz
                            • Newsletter
                            • Kontakt
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln