Nicht nur die Tories haben sich wenig um die Bürgerrechte von Commonwealth-Zuwanderern gekümmert. Das wird jetzt zum Problem.
Alles super? Das entspricht nicht der Realität. Beim nächsten Parteitag wird Theresa May weder Premierministerin noch Parteichefin sein.
Das Wahlergebnis funktioniert für keine Partei alleine, davon wird das Land profitieren. Statt eines Regierungs- muss es einen Politikwechsel geben.
Verhandlungen über den EU-Austritt ab März 2017, erklärt Premierministerin Theresa May auf dem konservativen Parteitag.
Theresa May und Andrea Leadsom konkurrieren um das Amt der britischen Premierministerin. Das Ergebnis soll am 9. September bekanntgegeben werden.
Der Volksentscheid über den möglichen Austritt aus der EU ist das Thema des Jahres auf der Insel. Cameron will in jedem Fall Premierminister bleiben.
In seiner ersten Rede als Labour-Chef beschwört Jeremy Corbyn die britischen Werte. Der rechte Parteiflügel hat sich noch nicht mit ihm abgefunden.
Der britische Umweltminister Owen Paterson hat nichts gegen den Klimawandel. Aber er mag sowieso keine Wissenschaftler.
Die Konservativen in England und Wales streiten über die gleichgeschlechtliche Ehe. Ein entsprechendes Gesetz soll im kommenden Jahr verabschiedet werden.
Premier Cameron hat eine Abstimmung zum EU-Haushalt verloren. Labour-Opposition und Tory-Rechte haben sich plötzlich verbündet.
Ausgewählte Artikel zum Stichwort Tory