• Abo
  • Info
  • Anzeigen
  • Genossenschaft
  • Shop
  • taz zahl ich
  • taz lab 2019
  • 40 Jahre taz
  • taz FUTURZWEI
  • Veranstaltungen
  • taz am Wochenende
  • ePaper
  • Blogs
  • Bewegung
  • Kantine
  • Hausblog
  • Archiv
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Nord
  • Podcast
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 2. 2018

      Krise der Eisschnelläufer bei Olympia

      Unwissend und reformresistent

      Die Olympia-Bilanz der deutschen Eisschnellläufer ist wieder mies. Deutlich blamabler ist das Auftreten von Sportdirektor Robert Bartko.  Jann-Luca Zinser

      Eisschnellläufer in Aktion
      • 26. 2. 2018

        Olympische Winterspiele

        Und nochmal Gold für Norwegen

        Das IOC sieht die Nationenwertung nicht vor. Doch mit dem Medaillenspiegel kann bestens Politik gemacht werden. Das hatten schon die Nazis erkannt.  Martin Krauss

        Viele Fahnen
        • 25. 2. 2018

          Eishockey-Finale bei den Winterspielen

          Nur 55,5 Sekunden

          Nach dem verlorenen Finale merkt die deutsche Mannschaft: Wir sind doch gar nicht so schlecht im Eishockey.  Florian Haupt

          Ein Eishockeyspieler auf der Eisfläche
          • 25. 2. 2018

            Olympia-Finale im Eishockey der Männer

            Russische Mannschaft gewinnt

            Die Mannschaft von Bundestrainer Marco Sturm verliert gegen die Olympischen Athleten aus Russland 3:4 und reist mit der Silbermedaille aus Pyeongchang ab.  

            Drei Spieler vor einem Eishockeytor
            • 22. 2. 2018

              Olympia und Erdinger Alkoholfrei

              Das Doping der Deutschen

              Die „New York Times“ weiß jetzt, warum die „German Olympians“ so viele Goldmedaillen einheimsen. Das Erfolgsgeheimnis heißt: Biertrinken.  Andreas Rüttenauer

              Ein volles Bierglas
              • 22. 2. 2018

                Kolumne Seoul City

                Das Erbe der Glücksspiel-Zombies

                Wie unglückselige Zocker dazu beigetragen haben, dass die Spiele nach Pyeongchang gekommen sind und was das alles bringen soll.  Fabian Kretschmer

                Ein Sessellift im Skigebiet von Pyeongschang
                • 21. 2. 2018

                  Die innerkoreanische Grenze

                  Schauer und Schönheit

                  Während der Spiele ist der Hochsicherheitsgrenzbereich zugänglich. Die idyllischen Trugbilder können die Spannungen nicht kaschieren.  Markus Völker

                  Ein Mann schaut durch ein Fernglas
                  • 21. 2. 2018

                    Kolumne Gangneung Style

                    Purzelnde Kalorien, Berge von Bacon

                    Olympia ist für unseren Autor alltäglich geworden. Als Sportreporter sitzt er oft stundenlang in Bussen oder wartet auf Pressekonferenzen.  Markus Völker

                    Berge von Bacon
                    • 21. 2. 2018

                      Niederländische Eisschnellläuferin

                      Eine Kategorie für sich

                      Der Stil von Ireen Wüst ist unnachahmlich, ihre Erfolge sind einzigartig. Im Finale der Teamverfolgung will sie zum sechsten Mal Gold.  Jann-Luca Zinser

                      Ireen Wüst auf dem Eis
                      • 20. 2. 2018

                        Kolumne Seoul City

                        Curlende Kims und ein Grinsen

                        Korea sei kein Wintersportland, heißt es in Deutschland immer wieder. Wie ungerecht! Wie wäre es mit ein paar Denkanstößen zur Selbstreflexion?  Fabian Kretschmer

                        Koreas Skip Kim Eunjung ruft ihren Teamkolleginen etwas zu
                        • 20. 2. 2018

                          Berlinale-Standbild (Teil 5):

                          Leider völlig leidenschaftslos

                          Unsere Autorin wundert sich über eine Stadt im vermeintlichen Berlinale-Fieber. Und in Pyeongchang ist Olympiade. Na und. Der Alltag geht weiter.  Anna Klöpper

                          • 19. 2. 2018

                            Kolumne Gangneung Style

                            Blödes Wetter

                            Bei den Spielen in Pyeongchang läuft zum Glück nur fast alles perfekt. So bleibt den deutschen Journalisten doch noch etwas zum Meckern.  Markus Völker

                            Zwei Menschen im Schneetreiben
                            • 18. 2. 2018

                              Die Woche

                              Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                              Friedrich Küppersbusch sieht sich als Experte für gutes Haar. Von ökogesundem Brummbrumm und der FDP als Putsch einer Werbeagentur.  Friedrich Küppersbusch

                              • 18. 2. 2018

                                Snowboarderin gewinnt Ski-Rennen

                                Ehrverletzende Siegerin

                                Die tschechische Snowboarderin Ester Ledecká gewinnt sensationell das Super-G-Rennen. Sie war nicht die Einzige, die es kaum glauben konnte.  Johannes Kopp

                                Eine Frau mit einer großen Skibrille
                                • 16. 2. 2018

                                  Kolumne Seoul City

                                  Das süße Gift des Patriotismus

                                  Die Winterspiele in Südkoreas TV sind eindimensional. Es entsteht der Eindruck, nur eine Nation konkurriere um die besten Ränge.  Fabian Kretschmer

                                  Eine Frau mit koreanischer Flagge
                                  • 16. 2. 2018

                                    IOC-Athletensprecher Adam Pengilly

                                    Aus dem Olymp nach Hause geschickt

                                    Der Brite muss Pyeongchang verlassen, weil er gegenüber einem Security-Mann handgreiflich geworden sein soll. Das IOC ist froh, ihn loszuwerden.  Markus Völker

                                    ein Mann mit Helm und in Rennanzug auf einem Skeleton
                                    • 16. 2. 2018

                                      Kolumne Gangneung Style

                                      Der Guru der Church of Olympia

                                      Der Gemeinde des quasi-religiösen IOC kann man sich kaum entziehen. Dem Oberguru fehlt es an Charisma, doch dafür bietet sie Einmaliges.  Markus Völker

                                      Ein Mann, Thomas Bach, an einem Pult
                                      • 15. 2. 2018

                                        Deutsche Erfolge bei Olympia

                                        Goldiges Wunderland

                                        Doping war gestern. Neun Goldmedaillen versetzen deutsche Sportfans in einen Rausch. Das System Leistungssport ist immun gegen Krisen.  Johannes Kopp

                                        Aljona Savchenko und Bruno Massot zeigen ihre Goldmedaille
                                        • 15. 2. 2018

                                          Olympische Winterspiele

                                          Goldpärchen auf Eis

                                          Das deutsche Paar kämpft sich famos durchs Programm – und holt den Olympiasieg. Tränen fließen. Und: Das Große geht weiter.  Markus Völker

                                          Eine Frau hält die Hände zusammen, als würde sie jemandem danke. Ein Mann fasst an ihre Schultern
                                          • 14. 2. 2018

                                            Kolumne Seoul City

                                            Wutbürger und Voyeurismus

                                            Nordkoreas Friedensshow bei Olympia wirkt deplatziert. Dass der Süden die Kosten für Kims Reisegruppe trägt, finden auch nicht alle gut.  Fabian Kretschmer

                                            Nordkorea-Fans in der Eishockeyarena von Gangneung
                                            • 14. 2. 2018

                                              Kolumne Gangneung Style

                                              Raus aus der Sportvollzugsanstalt!

                                              Am Gyeongpo-Beach umweht den Olympia-Reisenden ein Hauch von Frühling. Aber warum nur will da kein Taxi hinfahren?  Markus Völker

                                              Blick in den Rückspiegel eines Busses auf einer leeren Straße
                                              • 14. 2. 2018

                                                Kommentar Vorstoß Friedensnobelpreis

                                                Gut ist, was verbindet

                                                Soll das vereinigte koreanische Fraueneishockeyteam den Friedensnobelpreis bekommen? Eine IOC-Sprecherin fordert dies. Ist das eine gute Idee?  Markus Völker

                                                Eine Eishockey-Spielerin hechtet einem Puck hinterher
                                                • 13. 2. 2018

                                                  Wirtschaftsfaktor Riesenslalom

                                                  Papas Berg

                                                  Viktoria Rebensburg kann in Pyeongchang ihre dritte Olympiamedaille gewinnen. Ihr Vater ist stolz – auch auf den Skihang, an dem sie trainiert.  Andreas Rüttenauer

                                                  Viktoria Rebensburg fährt steil zum Hang
                                                  • 13. 2. 2018

                                                    Kommentar Doping bei den Winterspielen

                                                    Der Beweis für gute Kontrollen

                                                    Der erste Dopingfall in Pyeongchang ist ein Glücksfall für den IOC. Die Botschaft: Selbst japanische Ersatzläufer haben keine Betrugschancen.  Johannes Kopp

                                                    Kei Saito skatet vor Lim Hyo-Jun
                                                    • 13. 2. 2018

                                                      Wetterbedingungen in Pyeongchang

                                                      Hart am Wind

                                                      Wegen starker Böen werden die Rennen der Skifahrer verschoben. Doch die Snowboarderinnen müssen auf die Piste – und stürzen reihenweise.  Andreas Rüttenauer

                                                      Silvia Mittermüller liegt an ihr Snowboard geschnallt auf dem Schnee. Neben ihr steht jemand in roten Skihosen
                                                      • 12. 2. 2018

                                                        Mode der olympischen Winterspiele

                                                        Korea kann Stil

                                                        Die Gestaltung der gesamten Spiele sieht prima aus. Und sogar das deutsche Outfit ist dieses Mal nicht ganz so augenkrebserregend wie sonst.  René Hamann

                                                        Drei Frauen tragen jeweils ein Tablett. Sie haben eine rote Jacke und weißen Schal und Mütze an.
                                                        • 11. 2. 2018

                                                          Olympische Spiele in Südkorea

                                                          Klatschen, tanzen, winken

                                                          Das vereinte koreanische Eishockeyteam ist gegen die Schweiz chancenlos. Dafür gibt es eine Politsport-Inszenierung erster Güte.  Markus Völker

                                                          Im Publikum sitzen junge Frauen. Eine von ihnen guckt begeistern nach oben
                                                          • 10. 2. 2018

                                                            Shorttrackerin Anna Seidel

                                                            Nesthäkchen mit Lifestyle

                                                            Anna Seidel ist so etwas wie die Shorttrack-Botschafterin in Deutschland. In Südkorea hat sie auch die Abgründe des Leistungssports kennengelernt.  Markus Völker

                                                            Eine Frau (Gesicht und Oberkörper) mit Sportbrille und Helm. Mit ihren Händen hält sie den Helm.
                                                            • 9. 2. 2018

                                                              Sportjournalisten über Doping

                                                              „Das kann ja wohl nicht wahr sein“

                                                              Hajo Seppelt und Markus Harm berichten seit Jahren über Doping und Korruption im Sport. Ein Gespräch, warum Olympia niemals sauber sein wird.  

                                                              Skulptur mit zwei Wintersportlern in Pyeongchang, Südkorea
                                                              • 9. 2. 2018

                                                                Russische Sportler bei Olympia

                                                                Sportgericht sagt „Njet“ zur Teilnahme

                                                                Eine Reihe russischer Sportler hoffte, doch noch in Pyeongchang starten zu können. Das Sportgericht CAS hat ihre Klage in letzer Minute abgewiesen.  Markus Völker

                                                                Biathlet, der auf Skiern schnell einen Berg herunterfährt
                                                                • 8. 2. 2018

                                                                  Nordkoreanische Herrscherfamilie

                                                                  Kim Yo Jong unterwegs bei Olympia

                                                                  Erstmals reist ein Mitglied der Herrscherdynastie nach Südkorea. Die jüngere Schwester des Machthabers wird die Charmeoffensive anführen.  Fabian Kretschmer

                                                                  Kim Yo Jong
                                                                  • 7. 2. 2018

                                                                    Olympische Spiele starten am 9. Februar

                                                                    Umgesattelt für eine Medaille

                                                                    Eric Franke war mal Leichtathlet – schulte aber um. Sein Traum von Olympia geht nun als Bobfahrer in Erfüllung, wenn er bei den Winterspielen antritt.  Alina Schwermer

                                                                    • 5. 2. 2018

                                                                      IOC schert sich nicht um CAS-Urteil

                                                                      Die heilige Instanz des Eventsports

                                                                      Eigentlich hat das Sportgericht CAS das letzte Wort im Sportrecht. Doch die Rechnung hat es ohne das Internationale Olympische Komitee gemacht.  Markus Völker

                                                                      Thomas Bach sprcht vor Publikum
                                                                      • 5. 2. 2018

                                                                        Die Wochenvorschau für Berlin

                                                                        Kalter Krieg und Winterspiele

                                                                        Der Wind der Geschichte weht mächtig durch die Stadt: Am Montag ist Zirkeltag in Sachen Mauerbau und Mauerfall. Außerdem: Berlinale, Brecht – und Olympia.  Thomas Mauch

                                                                        • 1. 2. 2018

                                                                          Russische Sportler und Doping

                                                                          Bedingt rehabilitiert

                                                                          Das höchste Sportschiedsgericht hebt die Strafe für 28 russische Sportler auf. Zu den Spielen nach Pyeongchang dürfen sie trotzdem nicht.  Andreas Rüttenauer

                                                                          Relief mit olympischen Ringen und stilisierter russischer Flagge
                                                                          • 1. 2. 2018

                                                                            Doping-Experte über neue Nachtests

                                                                            „Das Vertrauen hat abgenommen“

                                                                            Der Erfolg der Nachkontrollen ist auch auf die Weiterentwicklung von Testmethoden zurückzuführen, sagt Dopinganalytiker Mario Thevis.  

                                                                            Zwei verschlossene Fläschchen mit Sportler-Urin
                                                                            • 1. 2. 2018

                                                                              Die Wahrheit

                                                                              Schneeballschlacht mit Hefekloß

                                                                              Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über einen winterlichen Befehlshaber erfreuen.  Peter P. Neuhaus

                                                                              Kim Jong Un steht breitbeinig im Eis und lächelt
                                                                              • 21. 1. 2018

                                                                                Kolumne Pressschlag

                                                                                Kuschen vor Pechi

                                                                                Eisläuferin Claudia Pechstein als Fahnenträgerin bei Olympia in Südkorea? Es gibt Unbehagen, doch niemand wagt zu widersprechen.  Markus Völker

                                                                                Claudia Pechstein auf der Eisbahn
                                                                                • 18. 1. 2018

                                                                                  Nordkoreanische Frauenband Moranbong

                                                                                  Auf diplomatischer Mission

                                                                                  Die Band Moranbong wird womöglich bei den Olympischen Spielen in Südkorea auftreten. Ihre Frontfrau ist Teil der nordkoreanischen Verhandlungsdelegation.  Felix Lee

                                                                                  Zwei Frauen machen ein Selfie, im Hintergrund Fotos von Kim Jong-un und seinem Vater
                                                                                  • 2. 1. 2018

                                                                                    Kolumne Russisch Brot

                                                                                    „Neutrale“ Athleten bei Olympia

                                                                                    Fahnen, Trikots, Wappen – russische Nationalinsignien werden bei Olympia allgegenwärtig sein. Ganz legal und trotz der Dopingskandale.  Andreas Rüttenauer

                                                                                    Regenbogenflagge mit dem stark geschminkten Gesicht Präsident Putins
                                                                                    • 17. 12. 2017

                                                                                      Deutsche Meisterschaften im Eiskunstlauf

                                                                                      Dreifacher Axel auf schwarzem Eis

                                                                                      Bei den Meisterschaften der Eiskunstläufer nimmt das Paar Savchenko/Massot mal schnell einen Titel mit. Auch Nicole Schott löst ihr Olympiaticket.  Doris Henkel

                                                                                      Eine Hebefigur beim Eiskunstlauf
                                                                                      • 6. 12. 2017

                                                                                        IOC-Entscheidung zu Winterspielen 2018

                                                                                        Russland mal neutral

                                                                                        Das Internationale Olympische Komitee schließt Russland von den Winterspielen im kommenden Jahr aus. Hintergrund sind Dopingfälle.  

                                                                                        Eine Frau mit Wollmütze schwenkt eine russische Flagge
                                                                                        • 26. 11. 2017

                                                                                          Eiskunstlaufpaar trainiert für Olympia

                                                                                          Die Chemie muss stimmen

                                                                                          Annika Hocke und Ruben Blommaert haben ihr Ticket für Olympia schon so gut wie in der Tasche. Zwei Berliner Eiskunstläufer kämpfen noch um einen Startplatz.  Marina Mai

                                                                                          • 23. 11. 2017

                                                                                            Olympische Eisläufer und Einbürgerung

                                                                                            Zum Deutschen gekürt

                                                                                            Deutschland hat ein Eislaufpaar für Olympia. Aljona Savchenkos Partner Bruno Massot wird eingebürgert – auch ohne Sprachtest.  Marina Mai

                                                                                            Ein Eiskunstlaufpaar bei einer Pirouette
                                                                                            • 19. 2. 2017

                                                                                              Südkorea vor Olympia 2018

                                                                                              Normalität nur vorgetäuscht

                                                                                              Olympia-Euphorie gibt es keine – der größte Korruptionsskandal des Landes trübt die Vorfreude. Bange Blicke richten sich nach Nordkorea.  Fabian Kretschmer

                                                                                              Eine junge Frau neben einem Maskottchen
                                                                                              • 23. 2. 2016

                                                                                                Südkorea trainiert für Olympia 2018

                                                                                                Lothar kriegt sächsisches Kimchi

                                                                                                Ein Deutscher soll im Wintersport-Entwicklungsland Südkorea das Rodeln lehren. Die Namen seiner Sportler kann er sich nicht merken.  Klaus-Eckhard Jost

                                                                                                Zwei Doppelsitzrodler aus Korea fahren durch einen Eiskanal, in dem die Olympischen Ringe zu sehen sind.

                                                                                              Schwerpunkt Olympische Winterspiele 2018

                                                                                              Die Olympischen Winterspiele 2018 wurden von 9. bis 25. Februar in Pyeongchang (Südkorea) ausgetragen. 2022 werden sie Peking (China) stattfinden.

                                                                                              Olympische Winterspiele sind Teil der Olympischen Spiele und werden seit 1924 ausgetragen.

                                                                                              Bis 1992 fanden die Winterspiele im selben Jahr wie die Olympischen Sommerspiele statt. Seit 1994 finden sie im zweijährigen Wechsel mit den Olympischen Sommerspielen statt.

                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • taz.gazete
                                                                                                  • migration control
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • taz lab 2019
                                                                                                  • 40 Jahre taz
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • ePaper
                                                                                                  • Blogs
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Hausblog
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Podcast
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • KONTEXT: Wochenzeitung
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln