• Abo
  • Info
  • Anzeigen
  • Genossenschaft
  • Shop
  • taz zahl ich
  • 40 Jahre taz
  • taz lab 2019
  • taz FUTURZWEI
  • Veranstaltungen
  • taz am Wochenende
  • ePaper
  • Blogs
  • Bewegung
  • Kantine
  • Hausblog
  • Archiv
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Nord
  • Podcast
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 8. 2018

      Krebsarznei-Skandal in Brandenburg

      Ministerin Diana Golze tritt zurück

      Ein offizieller Bericht hält die Sparpolitik der Brandenburger Gesundheitsministerin für mitverantwortlich am Pharmaskandal.  Martin Reeh

      Diana Golze mit nachdenklichem Blick
      • 2. 8. 2018

        Medikamentenskandal in Brandenburg

        Druck auf Ministerin Golze wächst

        Im Brandenburger Medikamentenskandal platzt die Strategie von Gesundheitsministerin Diana Golze. Die Linke stärkt ihr dennoch den Rücken.  Martin Reeh

        Frau steigt mit Akten aus einem Auto
        • 26. 7. 2018

          Grüne über Medikamentenskandal

          „Das war kein Befreiungsschlag“

          In Brandenburg kam unwirksame Krebsarznei in Umlauf. Für die Grüne Ursula Nonnemacher blieb Ministerin Diana Golze (Linke) noch Antworten schuldig.  

          Diana Golze und Detlev Mohr
          • 8. 2. 2018

            Potsdam wächst enorm schnell

            Eine Stadt mit Wachstumsschmerzen

            Viel Konfliktstoff in Brandenburgs Landeshauptstadt: Die Mieten steigen. Beim Neubau zeichnen sich Konflikte mit Unesco-Welterbestatus ab. Die Infrastruktur hinkt hinterher.  Marco Zschieck

            • 4. 11. 2017

              Berliner Wochenkommentar II

              Brandenburg bleibt Brandenburg

              Die Landesregierung sagt die bei vielen BürgerInnen ungeliebte Kreisgebietsreform in Berlins Nachbarland ab. Der Widerstand von mehreren Seiten war zu groß.  Richard Rother

              • 22. 10. 2017

                Umstrittene Reform in Brandenburg

                Die Nerven liegen blank

                Brandenburgs rot-rote Landesregierung hat sich mit ihrer Kreisreform in eine Sackgasse manövriert. Ein Volksbegehren könnte den Druck noch erhöhen.  Marco Zschieck

                • 28. 9. 2017

                  AfD-Provokation im Brandenburg

                  Wenn der Köder nicht mehr anlockt

                  Die AfD beantragte im Brandenburger Landtag, die Förderung von LGBT*-Projekten abzuschaffen. Die anderen Parteien reagierten einstimmig.  Tanya Falenczyk

                  Kuppel des Potsdamer Stadtschlosses
                  • 24. 9. 2017

                    Ergebnisse der Bundestagswahl

                    AfD in Brandenburg auf Platz 2

                    Rot-Rot verliert deutlich, auch die Grünen rutschen ab. Neun von zehn Wahlkreisen gehen voraussichtlich an die CDU, die allerdings ebenfalls deutlich verliert.  Stefan Alberti

                    • 14. 2. 2017

                      Politiker wegen Betrug verurteilt

                      Weder Tisch noch Kleiderschrank

                      Der ehemalige Brandenburger Abgeordnete Peer Jürgens ist wegen schweren Betrugs verurteilt worden. Er hatte zu hohe Fahrtkosten abgerechnet.  Jana Anzlinger

                      Peer Jürgens greift sich mit den Händen ans Revers
                      • 8. 10. 2016

                        Das war die Woche in Berlin I

                        Diese Reform bringt nur Unheil

                        Das Land Brandenburg will die Landkreise vergrößern und damit auf die Bevölkerungsentwicklung reagieren. Doch der Plan birgt viele Gefahren.  Thomas Gerlach

                        Brandenburger Ortschild
                        • 29. 9. 2016

                          Debatte im Potsdamer Landtag

                          Burkaverbot abgelehnt

                          Die AfD will im Brandenburger Landtag ein Verbot von Burka und Niqab durchsetzen. Vorgesehene Geldbuße: bis zu 5.000 Euro. Der Entwurf wird abgelehnt.  

                          Burka-tragenden Frauen

                          Landtag Brandenburg

                          Ausgewählte Artikel zum Stichwort Landtag Brandenburg

                          • taz
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Debatte
                              • taz.gazete
                              • migration control
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Fußball
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • Abo
                              • Info
                              • Anzeigen
                              • Genossenschaft
                              • Shop
                              • taz zahl ich
                              • 40 Jahre taz
                              • taz lab 2019
                              • taz FUTURZWEI
                              • Veranstaltungen
                              • taz am Wochenende
                              • ePaper
                              • Blogs
                              • Bewegung
                              • Kantine
                              • Hausblog
                              • Archiv
                              • Panter Stiftung
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Nord
                              • Podcast
                              • LE MONDE diplomatique
                              • KONTEXT: Wochenzeitung
                              • Hilfe
                              • Hilfe
                              • Impressum
                              • Leichte Sprache
                              • Redaktionsstatut
                              • RSS
                              • Datenschutz
                              • Newsletter
                              • Kontakt
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln