• Abo
  • Info
  • Anzeigen
  • Genossenschaft
  • Shop
  • taz zahl ich
  • 40 Jahre taz
  • taz lab 2019
  • taz FUTURZWEI
  • Veranstaltungen
  • taz am Wochenende
  • ePaper
  • Blogs
  • Bewegung
  • Kantine
  • Hausblog
  • Archiv
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Nord
  • Podcast
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 2. 8. 2018

      Niedersächsisches Mobilfunknetz

      Funkl..cher in Nied..sa…en

      Der niedersächsische Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) will den Ausbau des Mobilfunknetzes beschleunigen – auch mit landeseigenen Millionen.  Andrea Maestro

      Ein Techniker wartet einen Mobilfunkmasten.
      • 29. 6. 2018

        Debatte um Rettungschiff „Lifeline“

        Soll Niedersachsen helfen oder nicht?

        Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat sich für die Aufnahme der Bootsflüchtlinge ausgesprochen. Der Koalitionspartner CDU rät davon ab.  Andrea Maestro

        Zwei Geflüchtete sitzen auf Rettungswesten auf einem Boot.
        • 29. 1. 2018

          VW, Daimler und BMW

          Abgastests auch mit Menschen

          Es klingt unglaublich: Nicht nur Affen sollen Schadstoffversuchen ausgesetzt worden sein. Für VW und andere Hersteller könnte es ungemütlich werden.  

          ein rotes Ampellicht leuchtet vor einem VW-Symbol vor dunkelblauem Abendhimmel
          • 22. 11. 2017

            Koalitionsvertrag in Niedersachsen

            Das Geld sitzt locker

            Die niedersächsische Groko will den Wolf jagen und den Diesel schützen. In den kommenden Jahren wollen die Parteien Milliarden Euro ausgeben  Andrea Scharpen

            • 16. 11. 2017

              Regierungsbildung in Niedersachsen

              Große Koalition in Sack und Tüten

              SPD und CDU haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Die Namen künftiger Kabinettsmitglieder sind bereits in Umlauf gebracht.  

              Zwei Männer vor mehreren Mikrofonen
              • 2. 11. 2017

                Große Koalition in Niedersachsen

                Ein Herz und eine Seele

                Nach dem verbitterten Wahlkampf verhandeln SPD und CDU in Niedersachsen über eine gemeinsame Regierung. Eine Vertrauensbasis ist gelegt.  Andrea Scharpen

                Zwei Männer im Anzug grinsen
                • 23. 10. 2017

                  Berufswunsch Ministerpräsident

                  Althusmann versucht zu flirten

                  Der CDU-Landeschef macht den niedersächsischen Grünen Avancen. Selbst Agrarminister Christian Meyer habe nicht alles falsch gemacht  Andrea Scharpen

                  • 18. 10. 2017

                    Wahlvorschlag von rechts außen

                    AfDler wirbt für die CDU

                    Vor der Landtagswahl in Niedersachsen hat AfD-Ratsherr Tobias Braune für die CDU geworben. Sein Ausschluss aus der Fraktion soll kommen.  Marco Carini

                    Tobias Braune
                    • 15. 10. 2017

                      Kommentar Wahl in Niedersachsen

                      Debakel eines Abgehalfterten

                      In Niedersachsen ist das Kalkül der CDU nicht aufgegangen, die SPD im Abwärtsstrudel zu treffen. Althusmann dürfte in der Versenkung verschwinden.  Jan Kahlcke

                      • 10. 10. 2017

                        TV-Duell vor der Niedersachsenwahl

                        Voll drauf

                        Fünf Tage vor der Landtagswahl liefern sich Stephan Weil und sein Herausforderer Bernd Althusmann im TV-Duell einen Schlagabtausch ohne klaren Sieger.  Andrea Scharpen

                        Stephan Weil (SPD) und Bernd Althusmann (CDU) stehen im Fernsehstudio des NDR.
                        • 10. 10. 2017

                          Bernd Althusmann über Landtagswahl

                          „Ich bin da sehr optimistisch“

                          Niedersachsens Herausforderer von der CDU möchte weniger Inklusion und mehr Einschränkungen für Flüchtlinge. Das Turbo-Abi will er nicht zurückholen.  

                          Bernd Althusmann sitzt neben Jugendlichen
                          • 9. 10. 2017

                            Stephan Weil über Wahl in Niedersachsen

                            „Ich leide nicht an Ausschließeritis“

                            Für Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil ist die Wahl am Sonntag „offen“. Eine GroKo sieht er kritisch. Die SPD müsse sich ändern.  

                            Ein Mann mit vollgeregneter Jacke
                            • 6. 10. 2017

                              Inklusion im Niedersachsen-Wahlkampf

                              Das sagen die Parteien

                              Die Positionen liegen weit auseinander. Die einen wollen, dass Schüler mit Handicap an allgemeinen Schulen lernen, die anderen gleich das Gegenteil.  Andrea Scharpen

                              • 12. 8. 2017

                                CDU-Spitzenkandidat von der Leine

                                Niedersachsens Scheinriese

                                Bernd Althusmann fehlt das Format zum Spitzenpolitiker. Dennoch könnte er bald Regierungschef in Hannover werden.  Kai Schöneberg

                                Althusmann vor Mikrofonen
                                • 22. 11. 2016

                                  Heimkehrer: Hilft Althusmann der CDU?

                                  McAllisters Mann

                                  Niedersachsens CDU will Ex-Kultusminister Bernd Althusmann zum Herausforderer von Ministerpräsident Stephan Weil küren. Frauen spielen mal wieder keine Rolle.  Andreas Wyputta

                                  Niedersachsens CDU-Vorsitzender David McAllister und sein designierter Nachfolger Bernd Althusmann.

                                  Bernd Althusmann

                                  Ausgewählte Artikel zum Stichwort Bernd Althusmann

                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Debatte
                                      • taz.gazete
                                      • migration control
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • Info
                                      • Anzeigen
                                      • Genossenschaft
                                      • Shop
                                      • taz zahl ich
                                      • 40 Jahre taz
                                      • taz lab 2019
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • Veranstaltungen
                                      • taz am Wochenende
                                      • ePaper
                                      • Blogs
                                      • Bewegung
                                      • Kantine
                                      • Hausblog
                                      • Archiv
                                      • Panter Stiftung
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Nord
                                      • Podcast
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • KONTEXT: Wochenzeitung
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Impressum
                                      • Leichte Sprache
                                      • Redaktionsstatut
                                      • RSS
                                      • Datenschutz
                                      • Newsletter
                                      • Kontakt
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln