• Abo
  • Info
  • Anzeigen
  • Genossenschaft
  • Shop
  • taz zahl ich
  • taz lab 2019
  • 40 Jahre taz
  • taz FUTURZWEI
  • Veranstaltungen
  • taz am Wochenende
  • ePaper
  • Blogs
  • Bewegung
  • Kantine
  • Hausblog
  • Archiv
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Nord
  • Podcast
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 1. 2019

      Gewalt am Berliner Hauptbahnhof

      Wo Arm gegen Arm kämpft

      Am Hauptbahnhof teilen sich die Straßenzeitungsverkäufer das Geschäft nach Nationen auf. Gewalt ist alltäglich – und schwer zu ahnden.  Susanne Memarnia

      • 16. 1. 2019

        taz-Serie Was macht eigentlich …? (Teil 10)

        Eine Obdachlosen-Zeitung für viele

        Der „Karuna Kompass“ verkauft sich besser als der Vorgänger „Straßenfeger“. Ein Problem aber: Was tun gegen die aggressive Bettelei am Hauptbahnhof?  Susanne Memarnia

        Verkäufer Ronny hält die neueste Ausgabe der Obdachlosenzeitung Karuna in den Händen
        • 7. 8. 2018

          Straßenzeitungen in Deutschland

          Hyperlokal, hypersozial

          Gibt es eine Krise der Straßenmagazine? „Motz“, „Hinz und Kunst“ und Co. haben ihre eigenen Strategien gegen das Zeitungssterben.  Miriam Heinbuch

          Zeitung Straßenfeger, gehalten von einer Person mit Warnweste hält
          • 29. 7. 2018

            Kolumne „Wirtschaftsweisen“

            Randgruppen in der Mitte

            In Berlin geht man noch nicht ganz so widerlich mit Bettlern und Obdachlosen um wie in Salzburg. Aber vor allem die Letzteren werden immer mehr.  Helmut Höge

            Eine Schale mit einigen Münzen, meist nur Centstücke
            • 28. 7. 2018

              Der Berliner Wochenkommentar I

              In einem Klima der Verachtung

              Mordanschlag auf Obdachlose: Am S-Bahnhof Oberschöneweide werden zwei Männern angezündet. Was sagt das über die Gesellschaft aus?  Susanne Memarnia

              Eine Frau hält eine Straßenzeitung und einen Pappbecher für das Geld in der Hand
              • 19. 6. 2018

                Mitarbeiter über Obdachlosenzeitung

                „Andere Projekte sind lukrativer“

                Der „Strassenfeger“ wird eingestellt, der Verein setzt nur noch auf Notunterbringung. Mitarbeiter Werner Franke bedauert das – und denkt an ein Nachfolgeprojekt.  

                Mann auf leerem Platz mit Zeitungen im Arm

                  Obdachlosenzeitung

                  Ausgewählte Artikel zum Stichwort Obdachlosenzeitung

                  • taz
                    • Politik
                      • Deutschland
                      • Europa
                      • Amerika
                      • Afrika
                      • Asien
                      • Nahost
                      • Netzpolitik
                    • Öko
                      • Ökonomie
                      • Ökologie
                      • Arbeit
                      • Konsum
                      • Verkehr
                      • Wissenschaft
                      • Netzökonomie
                    • Gesellschaft
                      • Alltag
                      • Debatte
                      • taz.gazete
                      • migration control
                      • Kolumnen
                      • Medien
                      • Bildung
                      • Gesundheit
                      • Reise
                    • Kultur
                      • Musik
                      • Film
                      • Künste
                      • Buch
                      • Netzkultur
                    • Sport
                      • Fußball
                      • Kolumnen
                    • Berlin
                      • Nord
                        • Hamburg
                        • Bremen
                        • Kultur
                      • Wahrheit
                        • bei Tom
                        • über die Wahrheit
                      • Abo
                      • Info
                      • Anzeigen
                      • Genossenschaft
                      • Shop
                      • taz zahl ich
                      • taz lab 2019
                      • 40 Jahre taz
                      • taz FUTURZWEI
                      • Veranstaltungen
                      • taz am Wochenende
                      • ePaper
                      • Blogs
                      • Bewegung
                      • Kantine
                      • Hausblog
                      • Archiv
                      • Panter Stiftung
                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                      • Recherchefonds Ausland
                      • Nord
                      • Podcast
                      • LE MONDE diplomatique
                      • KONTEXT: Wochenzeitung
                      • Hilfe
                      • Hilfe
                      • Impressum
                      • Leichte Sprache
                      • Redaktionsstatut
                      • RSS
                      • Datenschutz
                      • Newsletter
                      • Kontakt
                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln