Bilanz Heidemarie Wieczorek-Zeul: Das Marionetten-Ministerium

1.400 Mitarbeiter arbeiten in überflüssigen Doppelstrukturen, kritisiert der Rechnungshof. Die Reform der Entwicklungshilfe war das große Ziel von Wieczorek-Zeul – sie ist gescheitert.

Unterwegs um zu helfen: Heidemarie Wieczorek-Zeul im April in der nationalen Schulbuchbehörde in Islamabad (Pakistan). Bild: dpa

Es war eine der flammenden Reden, wie man sie von Heidemarie Wieczorek-Zeul kennt. "100 Millionen Menschen werden in Armut gefangen bleiben, viele Kinder vom Tod bedroht sein", sagte die Bundesentwicklungsministerin im Juni dieses Jahres vor den Vereinten Nationen in New York, "wir müssen alles tun, um eine humanitäre Katastrophe in der Welt zu verhindern."

Auf der ganz großen Bühne fühlt sich Wieczorek-Zeul wohl. In elf Jahren Arbeit an der Spitze des Entwicklungsministeriums (BMZ) machte sich die Sozialdemokratin einen Namen als Politikerin, die das Leid der armen Länder immer wieder international angeprangert hat. Mit Verve hat HWZ, wie sie in der Entwicklungsszene genannt wird, für die Erhöhung der Haushaltsmittel für ihr Ministerium gekämpft - oft mit Erfolg.

Dass ein Teil dieses Geldes auch in Zukunft vor der eigenen Ministeriumstür in überflüssigen bürokratischen Strukturen versickern wird, verschweigt Wieczorek-Zeul. Denn die wichtigste Reform dieser Legislaturperiode, die Zusammenführung der großen staatlichen Entwicklungshilfeorganisationen - der Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) und der Entwicklungsbank der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) - ist trotz Vereinbarung aus dem Koalitionsvertrag gescheitert.

Vier Jahre hat man nach Lösungen gesucht, sich in Ausschüssen, Arbeitsgruppen, Ministerien und dem Kanzleramt beraten und zerstritten - ohne Erfolg. Selbst ein Gutachten wurde vom Entwicklungsministerium bei der Unternehmensberatung PriceWaterhouseCoopers in Auftrag gegeben, um mögliche Modelle für eine Zusammenführung zu bewerten, doch auch der sechsstellige Betrag für dieses Papier kann nun ohne Gegenwert abgeschrieben werden. "Bei der Reform tut sich nichts mehr", gab Staatssekretär Erich Stather gegenüber der taz zu.

Dass eine Reform dringend nötig gewesen wäre, bestreitet indes nicht einmal Stather. Mit der Unterzeichnung der Paris-Deklaration hat sich Deutschland 2005 verpflichtet, die Wirksamkeit der Entwicklungshilfe zu erhöhen und Bürokratie zu beseitigen. Auch die OECD hat in dem sogenannten DAC-Bericht Deutschland anschließend aufgefordert, endlich Ordnung in sein Wirrwarr an parallel arbeitenden Organisationen zu bringen. Mehr als 30 davon sind in der staatlichen Entwicklungshilfe tätig. Die Teilung der finanziellen und der technischen Zusammenarbeit in KfW und GTZ ist weltweit einmalig.

Besonders eklatant: Obwohl KfW und GTZ in der Praxis oft an denselben Programmen arbeiten, gibt es in jeder Organisation eigene Länder- und Strategieabteilungen. Die KfW hat eine Afrikaabteilung, die GTZ auch, dasselbe gilt für die meisten anderen Regionen und Themen dieser Welt. Laut Bundesrechnungshof arbeiten rund 1.400 Mitarbeiter in den Organisationen in überflüssigen Doppelstrukturen. Auch Justiziariat, Personalabteilung, Beschaffungsabteilung und Finanzwesen gibt es in beiden Institutionen.

Geld wird verschwendet

Bürokratischer Höhepunkt ist aber wohl die Schaffung von Stellen wie die der "Schwerpunktkoordinatoren", die mit hohen Expertengehältern zwischen den Organisationen vermitteln und das Chaos mindern sollen. 5,8 Milliarden Euro beträgt der Bundeshaushalt für Entwicklungshilfe im Jahr 2009. Durch eine Zusammenführung von KfW und GTZ "ergeben sich Einsparmöglichkeiten", stellte der Rechnungshof in seinem Gutachten zum Reformvorhaben fest: "Das gewonnene Fachwissen könnte übergreifend benutzt werden, unternehmerische Eigeninteressen würden an Bedeutung verlieren."

"Es ist sehr enttäuschend, dass man es nicht schafft, das eigene Haus zu reformieren und gut aufzustellen", sagt die Grünen-Entwicklungspolitikerin Ute Koczy, "wir werden uns auf lange Zeit den Vorwurf der Unfähigkeit gefallen lassen müssen."

Koczy war zusammen mit ihren KollegInnen aus dem Entwicklungsausschuss Zeugin eines Prozesses, der von Anfang an problematisch verlaufen ist. "Es ist ein Paradebeispiel dafür, wie man eine Reform nicht angehen darf", spottet der CSU-Entwicklungsexperte Christian Ruck. Auch der FDP-Politiker Hellmut Königshaus beklagt: "Es wurden zahlreiche handwerkliche Fehler gemacht."

Denn durch das zu Beginn der Legislaturperiode in Auftrag gegebene Gutachten zum Zusammenschluss nahmen sich KfW und GTZ von vornherein als Gegner wahr. Es galt, institutionelle Interessen zu wahren und die eigene Macht über die Entwicklungsagenda zu erhalten. Von beiden Institutionen wurden die Propagandamaschinen angeworfen, Lobbyisten gingen im Bundestag ein und aus. "Beide Organisationen lagen in den Schützengräben", sagt Ute Koczy. Möglich wurde dies, da sich beide einer Partei zuordnen lassen. Die KfW gilt als SPD-nah, die GTZ hat mit Bernd Eisenblätter einen CDU-Mann an der Spitze.

Gerade Eisenblätters Rolle wird dabei hinter vorgehaltener Hand kritisiert. Aus Angst davor, dass die ausgezeichnet miteinander auskommenden Wieczorek-Zeul und die damalige KfW-Chefin Ingrid Matthäus-Maier eine Lösung aushandeln, in der die GTZ der KfW untergeordnet würde, hat Eisenblätter alles getan, um das Reformvorhaben zu bremsen. "Eisenblätter hat sich an die Spitze der Bewegung gegen die KfW gesetzt", sagt ein Parlamentarier. "Die Macht der GTZ ist gefährlich", heißt es aus dem Entwicklungsministerium.

Dort spürt man diese Macht bereits heute. Den rund 500 Ministerialbeamten stehen 11.000 MitarbeiterInnen der GTZ gegenüber. Duzende GTZ-Mitarbeiter arbeiten mittlerweile als Berater im Ministerium und bestimmen maßgeblich die Politikagenda des Hauses, das pro Fachbereich oft nur mit ein oder zwei Referenten besetzt ist. "Auf das Fachwissen der GTZ kann das Ministerium gar nicht mehr verzichten", sagen Mitarbeiter.

Um dabei die verlorene "politische Steuerungsfähigkeit" wenigstens nach außen zu demonstrieren, hat das Ministerium mittlerweile die Fachleute der GTZ aus den Referaten ausgegliedert und ein eigenes Haus für die GTZ eingerichtet - in unmittelbarer Nähe des Ministeriums in Bonn. "Es soll so aussehen, dass die GTZ keinen Einfluss mehr hat", heißt es aus der Mitarbeiterebene des Hauses. In wohl keinem Politikfeld ist das Ministerium so sehr Marionette einer nachgeordneten Organisation wie in der Entwicklungspolitik.

Steuerungsfähigkeit, doppelte Verwaltung, internationaler Druck, auch der uneinheitliche Außenauftritt in den Entwicklungsländern: Für eine Reform gab es genügend Gründe. "Es gab im Ausschuss einen Konsens darüber, dass wir etwas tun müssen", sagt die Grüne Koczy, "nur die Ministerin verweigerte eine Entscheidung." Vor allem dem Druck der Lobbyisten scheint sich Wieczorek-Zeul gebeugt zu haben - wohl wissend, dass die Öffentlichkeit beim Thema Entwicklungspolitik oft nicht so genau hinsieht. "Wieczorek-Zeul hat sich keine politischen Gewinne von einer Reform erwartet", heißt es aus Ministeriumskreisen, "es fehlte am Ende der politische Wille zur Reform."

"Nicht unsere Schuld"

Offiziell gibt man sich im Ministerium nun als Opfer "Wir müssen den Kopf hinhalten, dabei ist es nicht unsere Schuld", sagt Staatssekretär Erich Stather. Seine Version: Durch den Zusammenbruch der IKB-Bank im Jahr 2007 in der Finanzkrise, eines Teils der KfW, und den Wechsel an der Spitze der Bank im Jahr 2008 sei zweimal eine Einigung durch äußere Umstände verhindert worden. Den Todesstoß hätte dem Vorhaben schließlich Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) verpasst - dessen Haus im Verwaltungsrat der KfW vertreten ist. "Es gibt keine Lösung, weil zu Guttenberg blockiert", sagt Stather, "mit Wirtschaftsminister Michael Glos gab es eine grundsätzliche Einigung, die auch die KfW mit einschließt."

Aussagen, die im Wirtschaftsministerium für Verwunderung sorgen. "Es gab nie eine Zusage für eine große Lösung", sagt ein Ministeriumssprecher, "weder unter Glos noch unter zu Guttenberg". Auch aus Ministeriumskreisen hört man wiederholt einen Vorwurf: "Die Leitung will die Verantwortung für das Scheitern externalisieren."

Selber äußern möchte sich Wieczorek-Zeul nicht. Weder zu den Vorwürfen, sie hätte das Reformvorhaben vernachlässigt, noch zu den Aussagen des Wirtschaftsministeriums. "Die Ministerin wird nichts mehr zu der Reform sagen", lässt ihr Sprecher ausrichten, "da gibt es eine Aufgabenteilung mit Staatssekretär Stather."

Es passt ins Bild einer Heidemarie Wieczorek-Zeul, die gerne auf der internationalen Bühne auftritt und doch "einen Verschleiß an Kraft und Ideen zeigt", wie es aus ihren Kreisen heißt. "Es muss ein Wechsel an der Spitze her", heißt es weiter, "elf Jahre sind eine lange Zeit."

Einmal zahlen
.

Fehler auf taz.de entdeckt?

Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!

Inhaltliches Feedback?

Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.

Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette.

Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren?

Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de.