Das Krisenglossar Teil 5: Der Hebel

Das Hebelgesetz gilt nicht nur für die Wippe. Es liegt auch dem Euro-Rettungsfonds zugrunde. Die taz stellt die wichtigsten Vokabeln aus der Finanzkrise vor.

Weiß doch jedes Kind, wie das Hebelgesetz funktioniert... Bild: imago / mm images / Berg

Die Wirkung des Hebelgesetzes kann man überall im Alltag beobachten: beim Einkaufskisten tragen, beim Umgraben des Gartens, beim Fegen der Küche oder beim Steuern eines Paddelbootes. Oder auch auf dem Kinderspielplatz an der Wippe: Je länger der Hebelarm ist, umso weniger Kraft braucht man, um ein Gewicht auf der anderen Seite zu heben. So können auch zwei ungleich schwere Kinder wippen oder sich im Gleichgewicht halten, wenn das schwerere dichter an den Hebelpunkt in der Mitte heranrückt.

Obwohl die Akteure an den Börsen häufig schlicht dem Herdentrieb folgen, gibt sich die Finanzbranche gerne naturwissenschaftlich. Deswegen hat sie den Hebel erfunden, der vor allem von Hedge Fonds genutzt wird. Das Prinzip ist schlicht: mit relativ wenig Geld eine größere Wirkung erzielen, als im Normalfall möglich wäre. Erreicht wird dies, in dem man den eigenen Hebelarm verlängert, also zum eigenen Geld fremdes - etwa in Form von Krediten - dazuholt.

Der Effekt dieser Erhöhung des Wetteinsatzes ist klar: Spekuliert man so auf fallende oder steigende Kurse, lässt sich bei Erfolg mehr Gewinn herausholen. Geht die Wette nicht auf, ist das eigene Geld futsch - hinzu kommen die Kosten für den Kredit. Problematisch kann das dann natürlich auch für den Kreditgeber sein.

Auch beim Euro-Rettungsfonds EFSF soll der Hebel zum Einsatz kommen. Der Fonds kann Hilfen in Höhe von bis zu 440 Milliarden Euro vergeben; dabei bürgt Deutschland für 211 Milliarden Euro. Durch Hinzuziehung privater Gläubiger soll sich der Gesamtumfang des Fonds auf über eine Billion Euro erweitern. Warum aber soll jemand dem Fonds zur Seite springen? Weil er sich gute Renditen versprechen kann und sein Einsatz zu einem gewissen Teil versichert ist. In Frage kommen dabei große Banken oder auch Staatsfonds, die über viel Liquidität verfügen und Schwierigkeiten haben, ihr Geld gewinnbringend anzulegen. Bislang zeigen sich die von den Europäern umworbenen Geldgeber aber zugeknöpft.

Ein Beispiel: Wenn Griechenland 100 Milliarden Euro Hilfen bekommt, garantiert der Fonds davon 20 Milliarden; den Rest übernehmen private Investoren. Diese bekommen bei einem Ausfall der Hilfen - wenn also Griechenland nicht zahlen kann - die 20 Milliarden, die der Fonds garantiert. So verringert sich das Risiko für die Investoren. Allerdings muss der Fonds immer zuerst zahlen, wenn etwas in die Hosen geht, da er die Garantien ausgesprochen hat.

Einmal zahlen
.

Fehler auf taz.de entdeckt?

Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!

Inhaltliches Feedback?

Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.

Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette.

Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren?

Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de.