Niemand geht für grüne Ideen ins Risiko, sagt Jochen Wermuth. Der Millionär über den Atomausstieg, das Finanzsystem und die Bereitschaft zu Investitionen.
ca. 537 Zeilen / 16107 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Interview
Viele Viertligisten brauchen Spenden oder windige Sponsoren. Kostenintensive Auflagen des DFB vertragen sich nicht mit den geringen Einnahmen.
ca. 243 Zeilen / 7267 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Die BMW-Eigentümerfamilie, Daimler, die Metallindustrie – das waren einige der Großspender 2018
ca. 81 Zeilen / 2420 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Sponsoring von Firmen wie Red Bull wird in der Club- und Musikkultur als notwendiges Übel betrachtet. Allerdings gibt es Alternativen.
ca. 318 Zeilen / 9523 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Der frühere „Spiegel“-Redakteur soll Spendengelder von Lesern angenommen haben
ca. 76 Zeilen / 2268 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Das Frauenmagazin „Brigitte“ sammelt Spenden für Kinder in Syrien. Doch es gibt Zweifel daran, dass die Spendenaktion uneigennützig ist.
ca. 187 Zeilen / 5606 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Es ist nicht so, als hätte die AfD keine sonstigen Probleme. Durch die Spendenaffäre wankt jetzt auch das Image als Anti-Establishment-Partei.
ca. 64 Zeilen / 1904 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Der Aufstieg der AfD könnte von einem Schweizer Milliardär finanziert worden sein. Nach Medienberichten spielte August von Finck eine tragende Rolle.
ca. 51 Zeilen / 1514 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Auf offener Bühne wird beim AfD-Parteitag in Magdeburg über vieles geredet. Nur über die Spendenaffäre um Alice Weidel nicht.
ca. 270 Zeilen / 8088 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die AfD steht unter Druck. Nicht nur wegen der Spendenaffäre – ihr droht auch die Beobachtung durch den Verfassungsschutz.
ca. 316 Zeilen / 9468 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die AfD-Spitze stützt die angeschlagene Fraktionschefin Weidel. Derweil wird eine weitere Zuwendung öffentlich. Der Spender ist kein Unbekannter.
ca. 102 Zeilen / 3050 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Am Freitag berät der Bundesvorstand der Partei über dubiose Zahlungen an den Kreisverband von Fraktionschefin Alice Weidel. Neuer Fall aus Belgien
ca. 107 Zeilen / 3204 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Viel Rückhalt hat AfD-Fraktionschefin Alice Weidel in ihrer Partei nicht. Sie sollte angesichts der drohenden Ermittlungen gegen sich zurücktreten.
ca. 113 Zeilen / 3389 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Partei erhielt vor der Bundestagswahl 130.000 Euro von einem Schweizer Pharmakonzern und zahlte das Geld erst im April 2018 zurück. Rücktrittsforderung an Alice Weidel
ca. 94 Zeilen / 2801 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
An diesem Wochenende haben die Berliner zum letzten Mal die Möglichkeit, das Stadtschloss als Baustelle zu erleben.
ca. 163 Zeilen / 4888 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Für alle, die beim G20-Protest Opfer von Polizeigewalt wurden, ist die Vorstellung einer Belohnung für Polizist*innen ein Schlag in die Magengrube.
ca. 71 Zeilen / 2116 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kommentar
Die einstige FDP-Abgeordnete will nichts von Spenden der Waffenschmiede wissen. Doch ihr Mitarbeiter bedankte sich für die Unterstützung.
ca. 86 Zeilen / 2580 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
ca. 51 Zeilen / 1530 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Start-up sammelt für Flächen, die für das „neue Bio“ beackert werden sollen
ca. 86 Zeilen / 2562 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Im deutschen Fußball tobt eine lebhafte Debatte über die Aufhebung der 50+1-Regel, die den Einfluss der Investoren begrenzt.
ca. 177 Zeilen / 5309 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
• In unserer Archivdatenbank finden Sie die Inhalte der gedruckten taz und von taz.de. Die Nutzung ist kostenfrei.
für Bibliotheken, Schulen, Organisationen ...
Brigitte Marquardt
Telefon: 030 - 259 02 -204
Mail: marquardt@taz.de