Protest gegen Nazis: Die mutigen Frauen der Rosenstraße

Tausende jüdische Zwangsarbeiter wurden bei der „Fabrik-Aktion“ der Nazis verhaftet. Frauen und Kinder protestierten. Eine Zeitzeugin erinnert sich.

zwei Personen vor einer Gedenktafel

Gedenktafel am einstigen Sammellager in der Rosenstraße in Berlin Foto: ap

Die Litfaßsäule direkt vor der Rosenstraße 2-4 wurde ihr Stammplatz. Von dort hatte Ruth gute Sicht auf die Fenster des Gebäudes der Jüdischen Gemeinde. Eine Woche lang kam die damals 11-Jährige mit ihrer Mutter und dem zwei Jahre älteren Bruder Georg hierher, um den Vater zu sehen.

Der Fotograf Abraham Pisarek war in der Rosenstraße zusammen mit rund 2.000 anderen in „Mischehe“ lebenden Juden inhaftiert worden, vor allem Männern. Hunderte Ehefrauen, Kinder, Verwandte kamen darauf Tag für Tag in die kleine Straße nahe dem Hackeschen Markt.

Ruth Gross, geborene Pisarek, ist heute 86 Jahre alt und erinnert sich: „Man ging auf und ab und guckte immer auf die Fenster, den Eingang. Dann kamen Polizisten, haben gesagt, gehen Sie weiter, Sie dürfen hier nicht stehen bleiben. Ich bin um meine Litfaßsäule herum. Die anderen sind in Seitenstraßen gegangen und später wiedergekommen.“

Vor 75 Jahren, am 27. Februar 1943, begann die Gestapo eine großangelegte, reichsweite Verhaftungswelle, von den Opfern später „Fabrik-Aktion“ genannt. Damals lebten von ursprünglich 500.000 jüdischen Deutschen nicht einmal mehr 75.000 im Reich, zwei Drittel von ihnen in Berlin. Ein Großteil von ihnen war bis dahin nicht deportiert worden, weil man sie als Zwangsarbeiter missbrauchte. Nun sollten sie auf Hitlers Geheiß durch ausländische Zwangsarbeiter ersetzt werden.

Rund 9.000 Juden wurden an diesem Tag verhaftet

In Berlin umstellte die Gestapo am frühen Morgen über 100 Fabriken. Rund 9.000 Juden wurden an diesem und den folgenden Tagen verhaftet und in verschiedene Sammellager gebracht: ins Konzerthaus Clou in der Mauerstraße, in zwei Kasernen in Reinickendorf und Moabit, in die Synagoge in der Levetzowstraße in Moabit, ins jüdische Altersheim in der Großen Hamburger Straße.

Gedenken Seit 1999 erinnert in der Berliner Rosenstraße eine Gedenk-Litfaßsäule an die Fabrik-Aktion und den Protest. Bereits 1995 wurde ein paar Meter weiter eine mehrteilige Skulptur eingeweiht.

Veranstaltung Am heutigen Dienstag um 16 Uhr beginnt in Berlin eine Gedenkveranstaltung am Mahnmal Große Hamburger Straße mit anschließendem Schweigemarsch zur Rosenstraße. Um 16.25 Uhr folgt dort eine Gedenkfeier, um 17 Uhr ein Zeitzeugengespräch im Instituto Cervantes, Rosenstraße 18. Mehr erfahren Sie hier.

In das Gebäude der Jüdischen Gemeinde in der Rosenstraße brachte die Gestapo die, die in „Mischehe“ lebten, also mit einer „Arierin“ oder einem „Arier“ verheiratet waren – was ihnen einen gewissen Schutz gab, zumindest bis dahin.

Ruth Gross, deren Mutter Ostpreußin aus St. Petersburg war, erzählt: „Natürlich hatten wir wahnsinnige Angst. Man wusste ja damals schon, wo die Deportationszüge hingingen und dass die Leute nicht zurückkommen würden. Aber wir dachten, wenn wir jetzt immer in die Rosenstraße gehen, dass wir irgendwie aufpassen könnten.“ Ruth hatte ihren Vater schon am zweiten Tag an einem Fenster im dritten Stock entdeckt. „Er winkte mit dem Briefchen, das wir in das Stullenpaket hineingelegt hatten.“ Zum Glück waren die Ordner an der Tür jüdische Männer, und manche ließen sich überreden, Päckchen zu überbringen.

Nur die Juden aus „Mischehen“ wurden entlassen

Rund 7.000 Verhaftete wurden in den kommenden Tagen nach Auschwitz deportiert, nur die Juden aus „Mischehen“ wurden nach und nach entlassen. Wegen des Protests ihrer Angehörigen?

Vermutlich nicht, sagen heute die meisten Historiker. Wahrscheinlicher ist, dass sie ohnehin nicht deportiert werden sollten, um die „arische“ Verwandtschaft zu schonen. Ihre Verhaftung diente nach dieser Lesart schlicht der Überprüfung ihres Status.

Die Bedeutung des Frauenprotests schmälert das keineswegs, schreibt der geschäftsführende Direktor der Stiftung Topographie des Terrors, Andreas Na­chama, im Vorwort zum Buch „Gedenkort Rosenstraße 2–4“. „Der Frauenprotest war singulär und ist deshalb von größter Bedeutung. Selbst wenn der Protest gescheitert wäre und die Verhafteten deportiert worden wären, gibt es in der zwölfjährigen NS-Geschichte kein vergleichbares Ereignis zivilen Protests einer größeren Gruppe in der Öffentlichkeit über mehrere Tage.“

Frauen, die sich was trauten

So sieht es auch Ruth Gross. „Die Frauen waren schon mutig. Man hätte ja sagen können, nein, da traue ich mich nicht hin. Aber diesen Gedanken gab es gar nicht. Das ist ja auch normal, dass man für seine Kinder durchs Feuer geht oder für den Ehemann. Insofern war das keine politische Aktion, das war eine Aktion von normalem Verhalten.“

Eine Woche nach seiner Verhaftung kam der Vater zurück nach Hause. „Am 6. März, Sonnabend früh, ist er entlassen worden, daran erinnere ich mich genau. Er kam nach Hause, war ganz elend, hat erst mal gegessen, gebadet und geschlafen. Dann ist er am frühen Nachmittag gleich zur Polizei, um sich zu melden. Er war so besorgt, dass sie ihm sonst einen Strick daraus drehen.“

Abraham Pisarek überlebte als Zwangsarbeiter als einer von wenigen tausend Juden in Berlin. Er musste sich jeden ­Dienstag bei einer Polizeiwache in der Hannoverschen Straße melden. Nach dem Krieg arbeitete er sofort wieder als Fotograf. Über die Sowjets fand er sogar zufällig sein von den Nazis beschlagnahmtes Fotoarchiv wieder. Einen Teil davon bewahrt Tochter Ruth zusammen mit geretteten Zeitdokumenten, etwa der polizeilichen Meldeliste, in ihrem Haus in Zehlendorf auf.

Über ihr Überleben im Nationalsozialismus spricht Ruth Gross dagegen bis heute nur selten. „Ich bin kein ‚lebender Zeitzeuge‘“, sagt sie. „Ich bin zwar einer, aber keiner, der herumgeht und erzählt. Ich habe hier genug zu tun mit den Fotos meines Vaters. Und das Erinnern ist mir kein Vergnügen. Es packt und verfolgt einen immer wieder und man kann einfach nicht begreifen, wie das alles möglich war.“

Einmal zahlen
.

Fehler auf taz.de entdeckt?

Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!

Inhaltliches Feedback?

Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.

Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette.

Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren?

Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de.