Kartellamt stimmt Übernahme zu: Noch mehr Zeitungen für Verlagsriesen Madsack
Die Mediengruppe Madsack wächst weiter: Ihr gehören bald auch die „Nordwest-Zeitung“ und weitere Titel. Es ist eine weitere Konzentration des Zeitungsmarktes.
dpa | Die Übernahme der Nordwest Mediengruppe mit Sitz in Oldenburg durch die Madsack Mediengruppe ist unter Dach und Fach. Das Bundeskartellamt in Bonn machte die Freigabe bekannt.
Bundeskartellamtspräsident Andreas Mundt teilte mit, dass das Vorhaben aus wettbewerblicher Sicht unbedenklich sei. „Die Verbreitungsgebiete der Zeitungen der Madsack Mediengruppe und der Nordwest Mediengruppe überlappen sich nicht, sodass nicht von einem Wettbewerbsverhältnis auszugehen ist.“
Mitte September hatte die Madsack Mediengruppe die geplante Übernahme für Anfang Januar 2026 angekündigt. Demnach wolle man die Anteile der Gesellschafterfamilien zu 100 Prozent übernehmen.
Verlagsgruppe hinter dem RND
Zu der Nordwest Mediengruppe gehören unter anderem das Verlagsgeschäft der Tageszeitungen „Nordwest-Zeitung“, „Emder Zeitung“ und „Anzeiger für Harlingerland“, digitale Inhaltsangebote wie das Nachrichtenportal nwzonline.de, sowie die Bereiche Druck, Logistik und verschiedene Servicegesellschaften.
Die Madsack Mediengruppe mit Hauptsitz in Hannover verlegt 20 Zeitungstitel, darunter die „Hannoversche Allgemeine Zeitung“, die „Leipziger Volkszeitung“ und die „Lübecker Nachrichten“. Über das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) beliefert Madsack auch externe Zeitungshäuser mit überregionalen Inhalten. Insgesamt verzeichnen die Madsack-Titel nach Verlagsangaben 1,6 Millionen Abonnements.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert