• Abo
  • Info
  • Anzeigen
  • Genossenschaft
  • Shop
  • taz zahl ich
  • 40 Jahre taz
  • taz lab 2019
  • taz FUTURZWEI
  • Veranstaltungen
  • taz am Wochenende
  • ePaper
  • Blogs
  • Bewegung
  • Kantine
  • Hausblog
  • Archiv
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Nord
  • Podcast
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Hilfe

  • Panter Preis

  • taz
  • Der Preis
  • Nominierte 2018
  • Hintergrund
  • Unterstützung
  • Archiv
  • Verantwortung

    Von der Ethik der Zivilcourage

    Sieben Sätze einer Kuratorin der Panter Stiftung zum 10. Geburtstag des Panter Preises - wie er sein sollte und wie wir sein wollen  Elke Schmitter

  • Bettina Ismair: Panter Preisträgerin 2009

    „Integration passiert im Wohnzimmer“

    Bettina Ismair hilft Flüchtlingen sich in der bayerischen Provinz zurecht zu finden. Inzwischen respektieren sie dafür sogar die Behörden.  Gina Bucher

  • Sensationen des Alltags

    Geschichten, von denen wir erzählen wollen

    Journalismus bewegt - am besten das, was andere Menschen handeln lässt. Insofern sind Panter Preise vor allem das: Sensationen des Alltags.  Andreas Rüttenauer

  • Die allererste Panter Preisträgerin

    „Frieden ist machbar“

    Helga Dieter: Als Heldin sieht sie sich nicht, aber ist stolz darauf, die erste Panter Preisträgerin überhaupt gewesen zu sein.  Gina Bucher

  • Sauberes Netzwerk

    Der Wassermann von St. Pauli

    Panter Preis 2006: Benny Adrions Initiative "Viva con Agua" ist eine Erfolgsgeschichte und verkauft inzwischen sogar Mineralwasser.  Manuel Schubert

  • Das leider unverzichtbare Medibüro

    Nicht desillusionieren lassen

    Jessica Groß und das Medibüro, Panter Preisträger 2009, vermittelt Menschen ohne Papiere unentgeltliche medizinische Hilfe.  

  • Ein Nerd, der Gutes tut

    Tüfteln für ein besseres Leben

    Julius Deutsch: Panter Preisträger 2008, Panter Jurymitglied, Panter Preis-Laudator, oder einfach ein Bastler der Schwerstbehinderten hilft.  

  • Panter.Orga.Team

    Von Sektbestellung bis Soundcheck

    Es braucht Multitasking und einen präzisen Umgangston - Einblicke in die Vorbereitungen der 10. Panter Preisverleihung  Kristin Anderson, Andrea Kaden

  • Ein Blick zurück

    Der Panter Preis seit 2005

    Lernen Sie alle bisherigen Panter PreisträgerInnen und Nominierten kennen.  

    Kontakt taz Panter Preis

    Rudi-Dutschke-Straße 23

    10969 Berlin

    Telefon: 030 - 25 902 -198

    Mail: panter@taz.de

    Die Panterstiftung auf Facebook

    Wer kann den taz Panter Preis bekommen?

    Was eineN Panter-HeldIn ausmacht, lesen Sie in unseren Teilnahmebedingungen.

    Bilder und Video

      • Panterpreis 2013

        12 Bilder
      • taz Panter Preis 2014

        15 Bilder
      • taz Panter Preis 2015

        15 Bilder
      • taz
        • Politik
          • Deutschland
          • Europa
          • Amerika
          • Afrika
          • Asien
          • Nahost
          • Netzpolitik
        • Öko
          • Ökonomie
          • Ökologie
          • Arbeit
          • Konsum
          • Verkehr
          • Wissenschaft
          • Netzökonomie
        • Gesellschaft
          • Alltag
          • Debatte
          • taz.gazete
          • migration control
          • Kolumnen
          • Medien
          • Bildung
          • Gesundheit
          • Reise
        • Kultur
          • Musik
          • Film
          • Künste
          • Buch
          • Netzkultur
        • Sport
          • Fußball
          • Kolumnen
        • Berlin
          • Nord
            • Hamburg
            • Bremen
            • Kultur
          • Wahrheit
            • bei Tom
            • über die Wahrheit
          • Abo
          • Info
          • Anzeigen
          • Genossenschaft
          • Shop
          • taz zahl ich
          • 40 Jahre taz
          • taz lab 2019
          • taz FUTURZWEI
          • Veranstaltungen
          • taz am Wochenende
          • ePaper
          • Blogs
          • Bewegung
          • Kantine
          • Hausblog
          • Archiv
          • Panter Stiftung
          • Reisen in die Zivilgesellschaft
          • Recherchefonds Ausland
          • Nord
          • Podcast
          • LE MONDE diplomatique
          • KONTEXT: Wochenzeitung
          • Hilfe
          • Hilfe
          • Impressum
          • Leichte Sprache
          • Redaktionsstatut
          • RSS
          • Datenschutz
          • Newsletter
          • Kontakt
        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln