In diesem Jahr startet KonsumGlobal Leipzig wieder zu einem Positiv-Stadtrundgang – allerdings monothematisch. Fünf Jahre nach dem Einsturz der Textilfabrik „Rana Plaza" wollen wir uns anschauen, was seitdem passiert ist – auch in Leipzig. Los geht es um 16 Uhr. Treffpunkt ist der Richard-Wagner-Platz (Pusteblumenspringbrunnen). Der Rundgang führt durch die Leipziger Innenstadt zu Läden und Geschäften, die besonders nachhaltige und fair gehandelte Kleidung führen. Auf dem Weg durch die City erklärt Marcel Pruß vom Projekt KonsumGlobal Leipzig sowohl verschiedene Wirtschaftsmodelle an Leipziger Beispielen als auch globale Zusammenhänge. Eingeladen sind alle Interessierten, die ihre eigene Lebensweise und ihren täglichen Kleidungs-Konsum überdenken und Alternativen dazu in Leipzig finden wollen. Am Ende erhalten alle Teilnehmenden einen Einkaufsführer mit Konsumalternativen. Der Stadtrundgang dauert ca. zwei Stunden und ist kostenfrei. Der Positiv-Stadtrundgang: „Öko-faire Kleidung in Leipzig“ findet von April-Oktober regelmäßig statt, immer am 2. Dienstag des Monats um 16 Uhr, am: 10. April, 08. Mai, 12. Juni, 10. Juli, 14. August, 11. September, 09. Oktober. Mehr hier: https://www.facebook.com/events/2052568865021459/ Dazu gibt es drei „Sonderöffnungszeiten“, ebenfalls um 16 Uhr, am: Samstag 16. Juni (Leipziger Umwelttage), Samstag 22. September (Faire Woche), Sonntag 30. September (Leipziger Markttage).
Hier kannst du dich als Nutzer*in registrieren und selbst Veranstaltungstermine veröffentlichen.
Auf unserem Bewegungs-Blog können Nutzer*innen eigene Beiträge aus den sozialen Bewegung veröffentlichen.
Hier erfährst du wie das geht.
Wie du deine eigenen Bilder zu den Bilder der Woche machen kannst erfährst du hier.
Das Bewegungsteam zwitschert alle Nachrichten rund um Bewegungen unter @bewegungsteam.