Er kriegt sie alle

Früher oder später gibt es kein Entkommen mehr. Sei es bei spätpubertären Lesevormittagen, sei es bei erwachsener Urlaubslektüre. Eine persönliche Handreichung anlässlich des hundertsten Geburtstags von Thomas Manns „Buddenbrooks“ und der verfilmten Geschichte seiner Zaubererdynastie

von DIRK KNIPPHALS

Es gibt ja eine Phase in der literarischen Sozialisation, in der man sich, wenn man denn literarisch sozialisiert wurde, wie besinnungslos durch einen ganzen Haufen dicker Bücher fräste. Nach Auskunft von Freunden und Bekannten sowie meiner eigenen Biografie liegt diese Episode meistens in der zweiten Hälfte der Pubertät. Eine Zeit, die somit auch zur prägenden Phase des Umgangs mit Büchern wird. Und sei es nur aus dem Grund, weil man später schlicht nicht mehr soviel Zeit – um mit einem heutigen Jargon zu sprechen – in Lektüre investieren kann. Auch soll es Menschen geben, denen nicht das seltsame Schicksal widerfuhr, Literaturwissenschaft zu studieren . . . Jedenfalls datiert in meiner literarischen Sozialisation in diese Phase ein einschneidendes Erlebnis, das ich, obwohl oder gerade weil es inzwischen durchaus von historischem Edelrost überzogen wurde, mittlerweile beinahe gerne erzähle.

Und zwar sehe ich mich noch heute, wie ich eines Vormittags in meinem Jugendlichenzimmer auf der Matratze liege und lese, mehrere Kissen unter den Kopf gestopft, das Buch auf den angezogenen Knien – ich glaube, ich habe sogar die Schule geschwänzt, um das zu tun; soviel zur pädagogischen Fragwürdigkeit der Kanondebatte. Dabei habe ich – ohne Scheiß – die leibhaftige Anwesenheit des Teufels gespürt. Es war kein theologisch hochgetuntes Fantasybuch, was ich da gelesen habe, auch kein abgedrehter Abenteuerroman. Es war, womit wir beim Thema wären, Thomas Mann. „Doktor Faustus“. XXV. Kapitel. Das Teufelsgespräch. Ich meine noch zu wissen, dass ich damals, neben der Anspannung und auch ein bisschen der Peinlichkeit dieses Vorgangs, Stolz verspürte, es mit meiner Lektüre so weit gebracht zu haben.

Das mit dem Teufel kann man natürlich auch gleich wieder vergessen. Aber was es vielleicht doch zu erklären gilt, das ist die Intensität, die der damals Sechzehn- oder Siebzehnjährige in diesen durchgelesenen, also eigentlich doch verbummelten Vormittag legte; auf pubertäre Verwirrung der Geisteskräfte und jugendlichen Willen zur Emphase lässt sich das Erlebnis jedenfalls nicht recht reduzieren. Wenn hier intellektuelle Abgeklärtheit gefragt ist, kann ich ja mal versuchen, wie weit ich damit komme, wenn ich die Verwirrung des damaligen Jugendlichen durch den Erstkontakt mit einer eigentümlich schweren Gedankenwelt erkläre.

Nietzsche, Wagner, Genie und Wahnsinn, Syphilis und Vollendung, Untergang und Kunstgläubigkeit, Vermessenheit, Versuchung und Bestrafung – diese, ja doch, dunklen deutschen Themen bewegen den „Doktor Faustus“ ja wohl im Innersten. Wenn man es recht überlegt, transportierte allein Thomas Mann sie in dieser Zeit, wir reden von den Jahren um 1980, in den nivellierten Alltag der bundesrepublikanischen Mittelstandsgesellschaft hinein – zumindest in den Alltag eines Oberstufenschülers. Kleist und Hölderlin waren in dieser Phase allein von der Sprache her dann doch zu abgefahren; immerhin bekam man am Rande mit, dass das Theater längst wieder mit der Neuaneignung dieser Traditionen beschäftigt war. Bei Grass, Dürrenmatt, Frisch, Hesse, den Autoren also, die man als Deutschleistungskursler sozusagen als Hausaufgaben las, ging es erkennbar um andere Dinge (Kafka lassen wir hier lieber ganz außen vor). Von Foucault und dem Poststrukturalismus, der einen später noch einmal neu zumindest mit Nietzsche in Kontakt brachte, hatte man auf einem Gymnasium der Landeshauptstadt Kiel noch nie gehört.

Aber: Auch wenn dieser Erklärungsstrang ein Stück weit sogar zutreffen mag – Thomas Mann ist von der dunklen Seite der literarischen Macht so durchtränkt, dass auch der Sechzehnjährige, der ich war, etwas davon aufgenommen haben muss –, so ist er doch gleichsam zu hochgestochen, um die ganze Jugendlichkeit der damaligen Verwirrung auszuschöpfen. Dazu muss man zum Beispiel auch einmal ganz konkret das Zimmer betrachten, in dem der Lektürevormittag – der ja auch gar nicht der einzige geblieben ist – stattfand.

Zwölf Quadratmeter. Eine Matratze auf dem Teppichboden. Ein Schreibtisch. Ein Bücherregal. Kerzen. Eine Stereoanlage – aber leider längst keine so gute wie bei den konfirmierten Freunden. Eine Wand braun, die gegenüber liegende Wand weiß gestrichen. An den braunen Wand dieses „Why?“-Plakat mit dem im Lauf tödlich getroffenen Soldaten des Spanischen Bürgerkriegs. Das war also sozusagen die Bühne für das jugendliche Lesetheater. Und der Lektürevorgang bestand zu einem guten Teil in nichts anderem als der Anstrengung, dieser Enge (die man andererseits aber auch als Halt brauchte) zu entfliehen.

Das Künstlerprogramm. Nahrung für den jugendlichen Größenwahn und mäandernde Fluchtgedanken. Du kannst deinem Zimmer/deinen Eltern/deiner Schule entkommen, indem du dich sensibilisierst und deine Phantasie ausbildest. Du kannst der Fremdheit, die du auf diesem Planeten deutlich spürst, einen Sinn geben, indem du dich als Außenseiter akzeptierst. Und ganz banal: Jetzt magst du noch wie ein ganz gewöhnlicher Jugendlicher wirken; bald, irgendwann, wenn dein Künstlertum offenbar wird, wirst du allen gezeigt haben, was eine Harke ist.

Das mögen die Gedanken gewesen sein, die den Spätpubertierenden in irgendeinem auch ihm selbst halb verborgenen Winkel seines Bewusstseins bewegte. Das Schicksal des Hanno Buddenbrook, des letzten Sohnes, mit dem die Geschichte der großen Kaufmannsfamilie endet, der selbst nicht mehr Kaufmann werden kann, sondern längst der Musik verfallen ist, war eine Möglichkeit, die verhutzelten, kleinen Probleme mit der eigenen Ichwerdung ins Große aufzupumpen. Tonio Kröger muss hier zumindest erwähnt werden.

Und eine weitere Möglichkeit bot das Leben des Adrian Leverkühn, der im „Doktor Faustus“ einen Pakt mit dem Teufel eingeht, geniale Musik schafft und dafür den Preis bezahlt, keine Liebe erfahren zu können – von letzterem wusste man damals sowieso noch nicht so recht, wie das geht. Dass beide Geschichten tragisch enden, war der eigentliche Kick daran. Das zeigte dem Jugendlichen nur, wie ernst und pathetisch das Leben eigentlich sein kann – ernster und pathetischer jedenfalls als die von ihm tatsächlich gelebte Routine aus Schule, Hausaufgaben und ungelenken ersten Begegnungen mit dem anderen Geschlecht.

So war das damals. Wobei allerdings spätestens hier eine Relativierung folgen muss. Denn natürlich wurde man nicht nur durch Literatur sozialisiert. Genausogut könnte man behaupten, man sei „Raumschiff Enterprise“- oder Bay-City-Rollers-sozialisiert. Jedenfalls wurden die Identifikationsangebote des schwer Kunstreligiösen und zum Teil auch Deutschtriefenden bei Thomas Mann durch die Abenteuer von Captain Kirk und seiner Mannen sowie durch diverser, wechselnd aktueller Popstars eigentlich ganz wunderbar ausbalanciert; eine Sache, für die man der Kulturindustrie und Massenkultur nur dankbar sein kann.

Überhaupt, Thomas Mann. Seine Figuren mögen zum pubertierenden Identifikationsspiel eingeladen haben, seiner Person als Künstler selbst aber war man doch von Anfang an skeptisch eingestellt. Zeigte sie doch, welcher Preis für die Schriftstellerei wirklich zu zahlen ist. So einen Teufelspakt, das hätte man ja noch mitgemacht, allein schon wegen der Show. Aber tagtäglich den Vormittag eisern am Schreibtisch hocken, am Nachmittag noch Briefe schreiben und abends dann auch noch das Tagebuch vornehmen, so wie Thomas Mann es sein Leben über gehalten hat – das ging zu weit. Inspiration: gerne. Genie: wenn’s denn sein muss. Fleiß: nein. Da hielt man sich lieber an die Antibürgerlichen. Mit Franz Kafka die Nächte schreibend durchrasen, mit Jack Kerouac die wirkliche Wirklichkeit durchfahren oder wie Henry Miller einen auf sexsüchtig und Bohème machen – das waren schon eher attraktive Leitvorstellungen.

Thomas Mann dagegen war – ein Donnerwort damals – spießig. Von diesem Verdikt aus ist es nur ein kleiner Schritt bis zur Ansicht des Literaturstudenten, der auf den Jugendlichen folgte und – nicht nur am Leben, sondern auch am Stil Thomas Manns einiges auszusetzen hatte. Zu maniriert, zu gedrechselt, zu papiernen.

Wenn die Attraktion groß war, ist es eine darauf folgende Ablehnung auch. Jedenfalls kann ich in meinem Gedächtnis die ungute Erinnerung an einen Einführungskurs Literaturwissenschaft, Prosa nicht verhehlen, in dem wir, ausgehend vom berühmten Anfang von Thomas Manns Spätwerk „Der Erwählte“ ausführlichst die dort gestellte Frage, wer in dem Roman die Glocken läutet, erörterten. Heraus kam: Der Geist der Erzählung ists. Nun ja. Während der Dozent von dieser Einsicht zu gewissen, heute würde man sagen: postmodernen Diskursen ausholte, klingelte es in mir Literaturstudenten nur nach: Mir doch egal, wer da rumbimmelt, Hauptsache, das Buch kommt mal zur Sache . . . Will sagen: Sobald das Phänomen des jungmännerhaften Stürmen und Drängens auftritt, sieht der gute, alte Thomas Mann dagegen recht blass aus. Über die platte Identifizierung ist man hinaus. Und zum ästhetischen Genuss erzähltechnischer Raffinessen fehlt in dieser Lebensphase irgendwie der Sinn.

Das ist, wir müssen es nun endlich rausrücken, bis zu einem gewissen Grad bis heute der Stand geblieben. Vor allem gilt es, befriedigt eine ganze Reihe Indizien zur Kenntnis zu nehmen, die besagen, dass es nicht falsch getan war, keiner dieser bedingungslosen Mann-Anhänger und vor allem auch detailbesessenen Mann-Exegeten zu werden, wie sie im akademischen Bereich und auch beim Weltwichtigkeitsfeuilleton in Frankfurt anzutreffen sind. Ein Verlagsmitarbeiter, dessen Namen wir lieber verschweigen, weil er eigentlich von Berufs wegen eine Mann-Affinität zeigen müsste, erzählte neulich von einem großen Thomas-Mann-Kongress, der ihn regelrecht erschüttert hat. „Die beschäftigen sich immer noch mit den gleichen Fragen“, so fuhr es aus ihm heraus, nicht ohne dass ein „Das musst du dir mal vorstellen!“ diesen Ausruf begleitet hätte.

In mir entstand das sisyphushafte Bild einer ewigen Wiederkehr immer derselber Fragen: Thomas Mann und die Dialektik von Künstler und Bürger, Thomas Mann und der Mythos, Thomas Mann und der Humanismus, Erzählzeit und erzählte Zeit im „Doktor Faustus“, Thomas Mann und die sprechenden Namen, Thomas Mann und die Ironie, Thomas Mann und die Montagetechnik, Thomas Mann und seine Wendung zum Republikaner . . ., das alles sind ganz bestimmt ganz honorige Fragestellungen und vor allem sehr viel differenziertere als diejenigen, die den Jugendlichen in seinem braunweißen Zimmer damals umtrieben. Aber es muss ja auch Bezirke des Geistes geben, die einen nicht bis auf den Grund der Seele erschüttern. Die unbedingte Begeisterung also kehrte bislang nicht mehr zurück. Inzwischen hat meine Freude an der Literatur gelernt, ohne Teufelserscheinungen auszukommen.

Aber, und nun nähern wir uns mit großen Schritten der Schlusswendung, meiner Freude an den Büchern dieses Autors hat diese Distanzierung nur gutgetan. Im vergangenen Sommer habe ich noch einmal als Urlaubslektüre „Buddenbrooks“ gelesen, ein Roman, der ja im Herbst seinen hundertsten Geburtstag feierte. Und, was soll man sagen: Hanno war bei dieser Wiederbegegnung gar nicht so wichtig. Was dafür aber über die Maßen auffällig war, das war das Maß, in dem dieses Buch von der ersten bis zur letzten Seite durchgearbeitet ist.

Vor allem in der ersten Hälfte ist der Erzähler eine wahre Pointenmaschine, und sehr viele Abschnitte ließen sich in einem Lehrbuch verwenden mit dem Titel: „Schreiben – wie macht man das?“ Mag sein, dass man auch damit der Forschung nichts Neues erzählt. Immerhin: Mich hat dieses Buch aufs Neue – und diesmal vielleicht auf eine etwas erwachsenere Form – gekriegt (im Gegensatz zum „Doktor Faustus“, in dem mir mittlerweile dann doch zuviel an deutschem geistigen Sonderweg eingeflossen zu sein scheint).

Und Thomas Mann als Person? Wollen mal so sagen: Ganz sympathisch kommt er immer noch nicht rüber. Aber vielleicht muss das auch gar nicht sein. Die Zeiten, in denen wir uns gegen Bürgerlichkeit im Leben und in der Kunst wehren zu müssen glaubten, sind irgendwie ausgeleiert und ausgeläppert. Bedenkt man zudem, dass man inzwischen gelernt hat, gegen Künstler, die sich zum Außenseiter stilisieren, skeptisch zu sein, so kann man sogar dem Thomas Mann’schen Repräsentationswillen etwas abgewinnen. Mit Thomas Mann ist es eben folgendermaßen bestellt: Man kann ihn entzaubern, aber ganz entkommen kann man ihm nicht.

DIRK KNIPPHALS, 38, leitet das Kulturressort der taz und liebt es wie Morten Schwarzkopf bei Travemünde auf den Steinen zu sitzen