: Das Dorado der Hacker: 15. Kongreß des Chaos Computer Club
Seit Sonntag lassen Anhänger der Computerszene aus ganz Europa im Hackcenter des jährlichen Kongresses des Chaos Computer Club e.V. (CCC) die Drähte heiß laufen. Wegen des ständig steigenden Platzbedarfes findet der diesjährige 15. Chaos Communication Congress nicht in Hamburg, sondern in Berlin statt. Unter dem Motto: „All Rights Reversed“ geht es drei Tage lang um Computersicherheit, Internet, Kryptographie und den „kritisch-schöpferischen Umgang mit Technologie“. Zu einer Reihe von Themen werden Workshops angeboten: Chipcard- Hacking, Unsicherheit von EC- Karten, Anonymität im Netz, organisierte und weniger organisierte Spannungsfelder der Hackerszene. Der ehrenamtliche CCC hat in der Vergangenheit Sicherheitsmängel bei Systemen aus der Telekommunikation, Finanzwirtschaft und Computertechnik aufgedeckt. Foto: Volker Derlath
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen