Eurokolumne: Das Spiel der Spekulanten beenden

Japan steht wegen der Abwertung seiner Währung in der Kritik – dabei handelt das Land aus reiner Not. Was der Markt braucht, ist ein Weltwährungssystem.

Was die Wirtschaft braucht, ist ein Weltwährungssystem. Bild: reuters

Es herrscht Krieg! Währungskrieg! Das liest sich knackig und war am vergangenen Wochenende das dominierende Thema des gescheiterten G-20-Gipfels der Industrie- und Schwellenländer. Schuld am politisch forcierten Abwertungswettlauf: Japan, wo der neue Premier Shinzo Abe den Markt mit Yen flutet. Doch die Wahrheit ist viel komplexer.

Dass Abe aus purer Verzweiflung handelt, davon war auf dem Gipfel kaum die Rede. Die anderen Gipfelstürmer konzentrierten sich einseitig auf den billigen Yen, der allein in den letzten drei Monaten um knapp 20 Prozent gegenüber dem Euro verloren hat. Dies solle allein den japanischen Exporteuren zusätzliche Erlöse einspielen.

Dabei dient die Politik Japans derzeit vor allem einem Ziel: Sie soll die seit Jahren durch sinkende Löhne, Preise und Gewinnerwartungen bestimmte Deflation im Inland bändigen. An dieser notwendigen Stärkung der Binnenwirtschaft Japans hatten die anderen 19 Moskauer Gipfelteilnehmer jedoch kein Interesse. Ihnen ging und geht es nur um den Schutz ihrer Exporte.

ist emeritierter Professor für politische Ökonomie und Finanzwissenschaften an der Universität Bremen. Unter anderemgehört er zu den Gründern der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftswissenschaft, die mit ihrem jährlichen „Memorandum“ seit 1977 ein Gegengewicht zum Gutachten des Sachverständigenrates schafft. Zuletzt veröffentlichte er das Buch „Zerschlagt die Banken – Zivilisiert die Finanzmärkte!“

An dieser Stelle wechseln sich wöchentlich unter anderem ab: Sabine Reiner, Gesine Schwan, Niko Paech und Ulrike Herrmann.

Neoliberale Fiktion

Dabei könnten sie die immer wieder ausbrechenden Abwertungswettläufe durch eine politische Gemeinschaftsinitiative stoppen. Sie entscheiden sich dagegen – und rechtfertigen dies trotz bitterer Erfahrungen mit dem gescheiterten Neoliberalismus mit einer fatalen Markteuphorie. Die G-20-Marktfundamentalisten postulieren: Wechselkurse sollen sich ungestört auf freien Devisenmärkten bilden – eine neoklassische Fiktion.

Christine Lagarde, Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF), attestiert den führenden Währungen, es gebe derzeit „keine größeren Abweichungen vom marktgerechten Kurs“. Hier gilt wohl das Motto, alles, was der Markt richtet, sei auch gerecht. EZB-Präsident Mario Draghi stellt zudem dem Außenwert des Euro ein prima Zeugnis aus: „Der Euro bewegt sich im normalen Rahmen seiner längerfristigen Spanne“. Über das Ausmaß der Spanne äußert er sich nicht.

Angeblich spiegelten sich in den Devisenkursen die gesamtwirtschaftlichen Fundamentaldaten wider. Also: Vergleichsweise hohe Wechselkurse bedeuten eine besonders hohe Wettbewerbsfähigkeit gegenüber anderen Ländern.

Doch: Im krisenanfälligen Spekulationskapitalismus hat diese Erklärung längst an Bedeutung verloren. Einerseits beeinflussen heute vor allem die von unsicheren Erwartungen getriebenen Kapitalbewegungen auf den internationalen Märkten die Devisenkurse. Vor allem aber irrationalisieren massive Spekulationsgeschäfte mit Devisen und derivaten Währungsprodukten die Preisbildung.

Zockerei mit 5 Billionen Dollar

Die Umschreibung für diese Unfähigkeit der Wirtschaftswissenschaft, die Wechselkursbewegungen nicht mehr theoretisch erklären zu können, ist der Hinweis auf ihre vertrackte Volatilität. Nach der letzten Erhebung der Bank für Internationale Zahlungsausgleich belief sich im Herbst 2011 der weltweite Devisenumsatz im Schnitt auf täglich bis zu 5 Billionen (!) Dollar. Um reale Geschäfte – etwa Bezahlungen von Rechnungen für Lieferungen aus dem Dollar-Raum – handelt es sich dabei kaum. Es ist fast alles Zockerei. Trotzdem redeten die Gipfelstürmer von mit den Marktgesetzen konformen Wechselkursen.

Die G 20 hat es damit aufgegeben, die spekulativen Einflüsse, die am Ende auch die reale Wirtschaft belasten, zu bändigen. Dabei hat das Spiel der Spekulanten auch bei der jüngsten Yen-Abwertung gezeigt, wo gehandelt werden müsste. Die Hedgefonds, auch mit George Soros im Einsatz, haben mit ihrer Jagd nach Spekulationsgewinnen den Druck auf die Abwertung massiv erhöht. Die doppelte Lehre lautet: Erstens müssen Spekulationsgeschäfte zur Stärkung rationaler Preisbildung eingedämmt werden.

Zweitens muss – anstatt in Marktdogmen zu flüchten – endlich wieder die Arbeit am Aufbau eines Weltwährungssystems aufgenommen werden. In einem ersten Schritt sollte dafür eine koordinierte Geldpolitik zur Stabilisierung der Wechselkurse angestrebt werden. Wenn hier nichts getan wird, sind Abwertungswettläufe mit der Gefahr protektionistischer Abschottung vorprogrammiert.

Die Gipfelteilnehmer von Moskau hätten sich an 1975 erinnern sollen, an ihre Gründungsgruppe in Rambouillet. Damals setzten sich sechs Staaten für eine koordinierte Geldpolitik und gegen massive Wechselkursinstabilitäten ein. Nach dem Zusammenbruch der innerhalb bestimmter Bandbreiten fixen Wechselkurse von Bretton Woods von 1944 war das der erste Versuch internationaler Zusammenarbeit. Aber: Diese Grundidee sollte zur Stabilisierung der Währungskurse dringend wiederaufgenommen – und weiterentwickelt – werden.

Einmal zahlen
.

Fehler auf taz.de entdeckt?

Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!

Inhaltliches Feedback?

Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.

Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette.

Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren?

Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de.