Debatte Konflikt im Jemen: Riads seltsame Freunde

Viele Medien berichten tendenziös über den Konflikt im Jemen. Sie übersehen die Verantwortung des Westens für die Eskalation des Konflikts.

Keine guten Aussichten für den Jemen. Bild: reuters

Die Huthi hatten ein großes Zelt auf dem „Platz des Wandels“, wo die jemenitische Revolution ein Jahr lang kampierte, 2011 bis 2012, mitten in der Hauptstadt. Am Nachmittag die ortsübliche Männerrunde, eine Wange vollgestopft mit zerkauten Qat-Blättern. Die Huthi guckten dazu Märtyrer-Videos.

Tote hatten sie reichlich: Ali Abdallah Saleh, Jemens Langherrscher, der gemeinsame Feind von allen auf dem „Platz des Wandels“, hatte gegen die Huthi-Bewegung sechs brutale Kriege geführt. Nicht etwa wegen der Religion: Auch Saleh ist ein Zaidit, wie die örtlichen Schiiten genannt werden. 40 Prozent der Jemeniten zählen dazu.

Von „schiitischen Rebellen“ zu sprechen, wie es die meisten Medien jetzt tun, ist deshalb irreführend. Die Huthi, die sich selbst als Ansar Allah („Verteidiger Gottes“) bezeichnen, sind als politisch-soziale Bewegung gegen die Marginalisierung von Jemens Nordwesten entstanden.

Während der Revolution zählten sie zu den neuen politischen Akteuren auf der nationalen Bühne, wie die Jugend und die Bewegung des Südens. Gemeinsam verlangten sie die Ablösung der alten korrupten Elite, insbesondere des Clans von Saleh. Er und sein Sohn sollten sich auch für Kriegsverbrechen in der nordwestlichen Stadt Saada verantworten.

Stabilität statt Demokratie

Es kam anders. Das Konstrukt, das die internationale Gemeinschaft – Saudi-Arabien, USA, EU – Jemen auferlegte, zielte auf sogenannte Stabilität, nicht auf Demokratie und Neubeginn. Die Revolutionäre, darunter die Huthi, wurden beiseitegeschoben zugunsten der alten Elite. Saleh bekam Immunität garantiert; sie wurde die Basis seines Wiederaufstiegs.

Heute, viele Runden später, zeigt der Jemen: Das Demokratieverlangen derart abzuwürgen hat auch der Stabilität nicht gedient – im Gegenteil. Die westliche Politik ist im Jemen gescheitert, genauso wie anderswo. Aber dieser Gedanke ist zu unbequem. Darum wird der Jemen lieber religiös erklärt: sunnitisch-schiitisch, da hat jeder Journalist seine Schublade. Nur passt der Jemen da ganz schlecht rein. Denn die Grenze zwischen den beiden muslimischen Konfessionen ist hier so porös wie nirgends sonst.

Das liegt an den Zaiditen. Sie haben ihren Namen von einem Ururenkel des Propheten, den sie im innermuslimischen Nachfolgestreit als fünften Imam anerkannten. Mit dieser Entscheidung verabschiedeten sie sich vom schiitischen Mehrheits-Tross – bevor es überhaupt eine religiöse Doktrin der Schiiten gab. Als kleine Strömung auf sich selbst gestellt, hatten die Zaiditen viel Freiheit des Denkens. Sie brachten eine bemerkenswerte intellektuelle Geschichte hervor, zunächst in einem Kleinstaat in Nordiran, am Kaspischen Meer, und ab dem 10. Jahrhundert dann im Norden Jemens, mit der Hauptstadt Saada.

Mythos „Shiitische Moschee“

Die Theologie der Zaiditen war verwandt mit einer rationalistischen Schule der Sunniten: den sogenannten Mutaziliten. Sie betonten vor allem die Willensfreiheit des Menschen; heutige muslimische Reformdenker knüpfen deshalb bei ihnen wieder an. Damals indes gingen die Rationalisten bei den Sunniten nach dem 11. Jahrhundert unter – nur bei den Zaiditen lebte ihr Erbe weiter. Von diesem erstaunlichen Kulturtransfer über große Distanzen hinweg zeugen im Jemen heute etwa 50.000 alte Manuskripte.

Dieser Ausflug in die Vergangenheit war nötig, um zu verstehen, warum gerade die Zaiditen für das Medienmuster vom schiitisch-sunnitischen Religionskrieg wenig taugen. Manche ihrer Gelehrten stehen den Sunniten sehr nahe. Deshalb beten im Jemen die zaiditisch-schiitischen und die sunnitischen Gläubigen in denselben Moscheen. „Schiitische Moscheen“ gibt es nur in den Nachrichten.

Lässt sich das jetzige Geschehen trotzdem als Stellvertreterkrieg zwischen Saudi-Arabien und Iran erklären? Anders als die Medien sagen Experten und Thinktanks: Die Huthi werden zwar von Teheran unterstützt, aber nicht gesteuert. Und ihr Vormarsch in den vergangenen Monaten wurde vor allem durch innerjemenitische Faktoren begünstigt: Saleh, dem keine Taktik zu schmutzig ist, hat sich mit den Huthi verbündet und jene Armeeteile, die er weiter kontrolliert, auf ihre Seite gestellt.

Die Huthi als Marionetten Teherans zu betrachten macht auch logisch wenig Sinn. Denn warum wäre ihr Vormarsch dann ausgerechnet in die heikle letzte Phase der Nuklearverhandlungen gefallen, in der die iranische Seite ständig bemühte Signale von Entspannung aussendet?

Erzwungene Gegnerschaft

Für Saudi-Arabien hingegen macht es großen Sinn, genau zu diesem Zeitpunkt einen Krieg zu beginnen, der die USA zumindest auf diesem Schauplatz in eine Gegnerschaft zu Iran zwingen soll. Nur ist der Ausdruck Stellvertreterkrieg dafür falsch und unangemessen neutral. Wenn das reiche Saudi-Arabien (plus neun Verbündete) dem armen Jemen androht, ihn „solange zu bombardieren, bis er stabil ist“, müsste eigentlich ein Aufschrei durch die Meinungsseiten gehen.

Viele Kommentatoren schreiben indes so einfühlsam über die saudischen „Albträume“, vom Iran „eingekreist“ zu werden, als seien sie gerade vom Briefing in Riads Botschaft gekommen. Den Huthi wird sogar unterstellt, sie könnten al-Qaida den Weg nach Saudi-Arabien ebnen – eine wirre Fantasie. Da ist ein alter Reflex am Werk: Saudi-Arabien ist auf Seiten des Westens, ist unser Verbündeter. Und Iranophobie ist in den Medien fest verankert.

Aber da ist noch etwas. Der Ton der Nahostberichterstattung ist heute wieder so wie vor Beginn der Arabellionen. Es gibt Mächte, Religion, Geopolitik. Es gibt keine Bevölkerungen, die für Rechte und Teilhabe kämpfen. In der Vorstellung, ein Teil der Jemeniten ließe sich vom fernen Teheran instrumentalisieren, schwingt viel Verachtung mit.

Man braucht für die Huthi keine Sympathie zu haben. Zu sehr hat sie die alte jemenitische Krankheit befallen: auf die Waffe setzen und die Waffe sich ihre Verbündeten suchen lassen. Aber der Westen gibt ihnen aus anderem Grund nicht die Hand: Ebenso wie gegen al-Qaida sind die Huthi gegen den amerikanischen Drohnenkrieg.

Einmal zahlen
.

Fehler auf taz.de entdeckt?

Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!

Inhaltliches Feedback?

Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.

Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob sie dieses Element auch sehen wollen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Auch Jahre nach Beginn des „Arabischen Frühlings“ reißen die Massenproteste nicht ab. Ein ganzes Jahrzehnt ist tief durch die Arabellion geprägt. Im Schwerpunkt-Dossier „Zehn Jahre Arabischer Frühling“ berichten taz-Korrespondent*innen und Gastautor*innen aus den Umbruchsländern vom Maghreb über Nordafrika bis nach Syrien, den ganzen Nahen Osten und die arabische Halbinsel.

Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette.

Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren?

Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de.