Buch über Baskenland und Rassismus: Eine eigentlich eigene Identität

Der Autor Ibon Zubiaur hat einen persönlichen Bericht über die Erfindung der baskischen Nation und ihren Rassismus geschrieben.

Grafitti mit drei rauchenden Jungs.

Graffito in Azpeitia, Baskenland. Foto: imago/UIG

Wer Ibon Zubiaur heißt, der muss aus Euskadi, dem Baskenland, kommen. Der Autor eines Essays „Über die Erfindung einer exotischen Nation“ mit dem Titel „Wie man Baske wird“ stammt aus der Gegend im Nordwesten der Iberischen Halbinsel, dort, wo die Pyrenäen den Atlantik erreichen.

Eine Region, wo sich die Menschen mit „egun on“ begrüßen, mit „agur“ verabschieden und mit „eskerrik asko“ bedanken. Die Basken hacken mit einer Axt Holz um die Wette, stemmen zentnerschwere Steine, spielen Pelota, eine Art altertümlichen Squash, bei dem mit bloßer Hand ein Lederball gegen eine Wand geklatscht wird, huldigen mit dem Athletic Club Bilbao einem Erstligisten, der nur Spieler aus der Region einstellt. Sie sind für die gute Küche ebenso bekannt, wie für den Kampf um Unabhängigkeit.

Zubiaur berichtet in seinem Bändlein über seine Kindheit und Jugend in Getxo. Er wuchs dort auf, wo der Nervión aus der Stadt Bilbao, die einst für ihre Hochöfen und Schiffswerften und seit der Abwicklung der Großindustrie für ihr Kunstmuseum Guggenheim bekannt wurde, kommend in den Atlantik mündet. Es ist das Baskenland, so wie das Baskenland sein sollte. Hafen, Industrie, Unternehmervillen, Arbeiterviertel, alte Landhäuser, Atlantik, grüne Wiesen … eine Mischung, die auf den ersten Blick verwundert, um dann auf den zweiten Blick seltsam harmonisch zu erscheinen.

Es ist ein seltsames Fleckchen Erde, das seltsame Menschen hervorgebracht hat. Darum geht es in Zubiaurs Buch, das er auf Deutsch verfasste. Mit Witz und doch ernst und nachdenklich berichtet der Autor, der sein Baskenland längst eingetauscht hat, zuerst gegen München, wo er Direktor des spanischen Kulturinstitutes Cervantes war, und dann gegen seine derzeitige Wahlheimat Berlin, über seine Heimat, die Menschen und die Entwicklung seit dem Ende der Franco-Diktatur, als die Region ihre Autonomie erreichte.

Geschichte wurde baskisiert

Seine Schulzeit erlebte er als „kollektives Experiment“. Zubiaur gehört zur ersten Generation, die vollständig auf Baskisch unterrichtet wurde, einer alten Sprache, die nur jeder vierte Baske perfekt beherrscht. „Freilich war es eine Fremdsprache, die mir als die eigentliche eigene verkauft wurde“, erinnert er sich. Zu Hause und auf der Straße sprach er spanisch, in der Schule baskisch, das aus seinem persönlichen Umfeld niemand wirklich beherrscht. Auch Zubiaur hat die Unterrichtssprache längst dort abgelegt, wo so vieles Schulwissen endet.

Berenberg Verlag, Berlin 2015, 96 Seiten, 20 Euro.

Doch hier endete das Experiment nicht: „Ich gehörte zu einer Generation, deren Schulbildung nicht nur vollkommen auf Baskisch, sondern auch unter Berücksichtigung des nationalistischen Gedankenguts vonstatten ging“, berichtet Zubiaur weiter.

Es waren die Jahre, in denen die regierenden Nationalisten ihr Baskenland konstruierten. Die Ortsnamen änderten sich nach und nach. Alles wurde baskisiert. Die Geschichte wurde dem angepasst, was den Nationalisten als politisch korrekt in ihrem Sinne gilt.

Vor 70 Jahren berieten sich auf der Potsdamer Konferenz Sowjets, Amerikaner und Briten über die Zukunft Deutschlands. Heute leben viele ihrer Enkel in Berlin. Drei von ihnen haben wir getroffen. Das Gespräch lesen Sie in der taz.am wochenende vom 17./18. Juli 2015. Außerdem: Lange Beine, pralles Dekolleté? Alles von gestern. Die neuen weiblichen Schönheitsideale sind die Oberschenkellücke und die Bikini-Bridge. Über den Wahn von Selfie-Wettbewerben im Internet. Und: In Kabul haben sich Witwen einen eigenen Stadtteil gebaut. In der Gemeinschaft gewinnen sie Respekt zurück. Am Kiosk, eKiosk oder gleich im praktischen Wochenendabo.

Zubiaur sinniert über die von den Nationalisten gepriesene „baskische Rasse“. Er zitiert die Schriften von Sabino Arana, jenes Mannes, der im 19. Jahrhundert den baskischen Nationalismus erfand.

Guter Baske, schlechter Baske

Er versucht zu ergründen, warum all das von der baskischen Bevölkerung bereitwillig als „selbstverständlich“ übernommen wurde, und geht auf die Suche nach dem, was für ihn persönlich das Baskesein ausmacht. Zubiaur stellt sich die Frage, ob er denn nun ein guter Baske, ein schlechter Baske sei, ja, ob er es überhaupt wert ist, als Baske zu gelten. „Ich wurde über meine ganze Jugend mit der Frage konfrontiert, ob ich mich als Baske oder als Spanier fühle oder (wenn man über die plumpe binäre Logik hinausgewachsen war) eher als Baske denn als Spanier.“ Zubiaur beantwortet diese Frage für sich, und tut es letztendlich irgendwie doch nicht.

„Wie man Baske wird“ – oder denn auch nicht – ist eine lesenswerte, sehr persönliche Betrachtung von Sprache, Kultur und Geschichte jenes gebirgigen, exotischen und in seiner Andersartigkeit sympathischen Landstriches am Golf von Biskaya.

Ob als Ergänzung zu anderen Büchern über das Baskenland, als kleine Nachtlektüre auf einer Reise durch Euskadi oder ganz einfach, um Lust zu machen aufs Thema: Zubiaurs Essay wird jedem Leser gerecht.

Einmal zahlen
.

Fehler auf taz.de entdeckt?

Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!

Inhaltliches Feedback?

Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.

Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette.

Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren?

Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de.