piwik no script img

Zahl des TagesTempo 30

Der Berliner Senat um den konservativen Regierenden Bürgermeister Kai Wegner ist wirklich sehr um Bodenständigkeit bemüht. Wer will sich schon ständig im Lichte des eigenen Erfolgs sonnen? Das wäre ja angeberisch. Also lieber weniger Erfolg. Zum Beispiel bei der Luftqualität: Um diese zu verbessern, hatte der damals rot-rot-grüne Senat vor einigen Jahren an 41 Hauptstraßen Tempo-30-Abschnitte angeordnet. Inzwischen ist die Luft an vielen Stellen besser geworden. Die Luftreinhaltung könne deshalb nicht mehr als Begründung für Tempo 30 herhalten, argumentiert der Senat nun – und schafft die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 23 der Abschnitte wieder ab. Bald stinkt’s also hoffentlich wieder richtig.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen