piwik no script img

Zahl des Tages110Milliarden Dollar

ThyssenKrupp will den Klimaschutz aufschieben, ArcelorMittal glaubt nicht mehr an grünen Stahl in Deutschland, die Chemiegewerkschaft stellt gleich die ganze EU-Klimapolitik infrage – und immer ist der arme, geplagte Wasserstoff wenigstens mitschuldig. Zu knapp und zu teuer soll er sein, die flächendeckende Nutzung in naher Zukunft sei unrealistisch. Die Lobbygruppe für grünen Wasserstoff, der Hydrogen Council, setzt dem Schwermut nun eine Erhebung entgegen: Mehr als 500 Wasserstoff-Projekte mit Investitionen in Höhe von 110 Milliarden US-Dollar haben sie weltweit gefunden. Nur: Europa ist abgehängt: Über die Hälfte der Summe wird in China und den USA investiert.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen