Frankreich verhängt eine Millionenstrafe gegen Google. Das könnte andere Staaten auf den Plan rufen und Firmen zum Umdenken zwingen.
ca. 109 Zeilen / 3254 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Der Entwicklungsminister lockt kleinere Firmen mit besserer Risikoabsicherung. Eine Studie stützt den Kurs der Bundesregierung.
... den Kurs der Bundesregierung. Von Tanja Tricarico Berlin taz Für die deutsche...
ca. 72 Zeilen / 2137 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Italien verdonnert Apple und Samsung zu einer Millionenstrafe wegen gezielter Verbrauchertäuschung. Es dürfte nicht die letzte Rüge dieser Art gewesen sein
... dieser Art gewesen sein Von Tanja Tricarico In kaum einem anderen EU...
ca. 70 Zeilen / 2079 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Schockbilder treffen die Psyche – auch auf die derjenigen, die sie löschen sollen. In den USA geht jetzt eine Frau juristisch gegen das Unternehmen vor.
ca. 61 Zeilen / 1828 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Die Bundesnetzagentur bastelt am flächendeckenden Internet. Doch gegen den aktuellen Entwurf regt sich Widerstand – vor allem aus ländlichen Regionen
... allem aus ländlichen Regionen Von Tanja Tricarico Bauern und Kommunen machen mobil...
ca. 64 Zeilen / 1910 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
In wenigen Tagen will die Netzagentur Regeln für den Mobilfunkausbau festlegen. Union und Grüne fürchten, dass Funklöcher bleiben.
... fürchten, dass Funklöcher bleiben. Von Tanja Tricarico BERLIN taz Die Technologie ist...
ca. 68 Zeilen / 2040 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Das EU-Parlament macht den Weg frei für neue digitale Rechte im Internet. Doch NetzaktivistInnen fürchten Zensur und das Ende der Vielfalt.
ca. 93 Zeilen / 2769 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Ein Papier aus dem Finanzministerium über Abgaben für Internetkonzernesorgt für Unruhe. Grüne fordern, Google und Co. zügig in die Pflicht zu nehmen
... die Pflicht zu nehmen Von Tanja Tricarico Noch vor wenigen Monaten zählte...
ca. 68 Zeilen / 2029 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Amazon, Facebook, Google: Sie beherrschen den digitalen Markt. Das Bundeskartellamt will ihre Macht brechen – zum Schutz der Verbraucher*innen.
... Schutz der Verbraucher*innen. Von Tanja Tricarico Berlin taz Gechattet wird über...
ca. 118 Zeilen / 3527 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Die G20-Agrarminister feiern in Argentinien ihr Bekenntnis gegen den Protektionismus und für mehr Klimaschutz.
ca. 108 Zeilen / 3222 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Nutzer nehmen die Machenschaften von Facebook nicht länger hin und verlassen das soziale Netzwerk. Daraufhin schmiert die Aktie ab.
... schmiert die Aktie ab. Von Tanja Tricarico Berlin taz Der Skandal um...
ca. 110 Zeilen / 3272 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Unklare Preise und Geschäftsbedingungen: Brüssel droht dem US-Zimmervermittler Airbnb mit Klagen. Bußgelder sind nicht ausgeschlossen.
...ßgelder sind nicht ausgeschlossen. Von Tanja Tricarico Berlin taz Urlaub machen, wo...
ca. 67 Zeilen / 1995 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Deutschland ist in Sachen Internetzugang ein Entwicklungsland. Nach den Plänen der Bundesregierung wird der Ausbau noch Jahre dauern.
... Ausbau noch Jahre dauern. Von Tanja Tricarico Die Bundesregierung will ihr Versprechen...
ca. 126 Zeilen / 3770 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Die Kanzlerin möchte eine Reform vorantreiben, um mehr Abgaben von IT-Konzernen an den Fiskus einzutreiben. Wissenschaftler sind skeptisch.
... einzutreiben. Wissenschaftler sind skeptisch. Von Tanja Tricarico Ich gebe dir meinen Namen...
ca. 109 Zeilen / 3252 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
WhatsApp will das Nutzungsalter von 13 auf 16 Jahre erhöhen. Um Missbrauch vorzubeugen, reiche das nicht, sagen ExpertInnen.
ca. 42 Zeilen / 1245 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Der Streit über die verspätete Einführung der Lkw-Maut ist nur Arbeitsbeschaffung für Juristen. Ein Lehrstück über öffentlich-private Partnerschaft.
ca. 72 Zeilen / 2149 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Brüssel erhöht den Druck auf Zuckerberg. Er soll aufklären, und zwar schnell
... aufklären, und zwar schnell Von Tanja Tricarico Mit einem „Sorry“ lässt sich...
ca. 79 Zeilen / 2345 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Die Bundesregierung setzt den IT-Konzern aus den USA unter Druck – und prüft strengere Regeln für den Austausch von Daten.
ca. 143 Zeilen / 4273 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Bisher hat die Deutsche Post Austräger und Paketzusteller strikt voneinander getrennt. Das könnte sich jetzt ändern. Gewerkschaften sind alarmiert.
ca. 74 Zeilen / 2218 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Ökologische Lebensmittel gibt es in jedem Supermarkt. In der Branche hält sich die Freude darüber in Grenzen, der Wettbewerb verschärft sich.
..., der Wettbewerb verschärft sich. Von Tanja Tricarico Berlin taz Felix Prinz zu...
ca. 119 Zeilen / 3548 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
• In unserer Archivdatenbank finden Sie die Inhalte der gedruckten taz und von taz.de. Die Nutzung ist kostenfrei.
für Bibliotheken, Schulen, Organisationen ...
Brigitte Marquardt
Telefon: 030 - 259 02 -204
Mail: marquardt@taz.de