• Abo
  • Info
  • Anzeigen
  • Genossenschaft
  • Shop
  • taz zahl ich
  • 40 Jahre taz
  • taz lab 2019
  • taz FUTURZWEI
  • Veranstaltungen
  • taz am Wochenende
  • ePaper
  • Blogs
  • Bewegung
  • Kantine
  • Hausblog
  • Archiv
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Nord
  • Podcast
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 2. 2019

      Kommentar Spaltung der Labour-Partei

      Unbehagen mit Corbyn

      Sieben Abgeordnete verlassen die Labour-Party um Jeremy Corbyn. Aber sie sind nur die Speerspitze. Wird ihr Protest die Partei verändern?  Dominic Johnson

      Luciana Berger (M), Mitglied der Labour-Partei, kündigt bei einer Pressekonferenz ihren Austritt an
      • 18. 2. 2019

        Britische Abgeordnete verlassen Labour

        „Eine rassistische Partei“

        Sieben Abgeordnete verlassen die britische Labour-Opposition. Grund: Corbyns Brexit-Kurs und seine antisemitischen Äußerungen.  Dominic Johnson

        7 Labour-Abgeordne
        • 12. 2. 2019

          Theresa May im britischen Unterhaus

          Noch eine Atempause vor dem Brexit

          Die Gespräche mit der EU befinden sich in der „entscheidenden Phase“, sagt die Premierministerin – und fordert Durchhaltevermögen.  Dominic Johnson

          Die britische Premierministerin Theresa May
          • 11. 2. 2019

            Brexit-Vorschlag zur Zollunion

            May erteilt Corbyn eine Absage

            Premierministerin Theresa May hat den Vorschlag von Oppositionsführer Jeremy Corbyn zurückgewiesen, eine dauerhafte Zollunion mit der EU beizubehalten.  

            Die britische Premierministerin Theresa May steht vor einer brittischen Flagge
            • 8. 2. 2019

              Kommentar Brexit-Stillstand

              Warten auf die letzte Minute

              Die Briten wissen nicht, wie. Die EU weiß nicht, wann. Und nach den Torys zerlegt sich nun auch Labour wegen des Brexit. Ja, und?  Dominic Johnson

              Theresa May trinkt aus einer Tasse
              • 7. 2. 2019

                Brexit-Krise in der Labour-Partei

                Es rumort gegen Corbyns Kurs

                Anhänger eines zweiten Referendums fühlen sich vom Oppositionschef im Stich gelassen. Der bastelt lieber an seinem eigenen Brexit.  Daniel Zylbersztajn

                Ein Mann öffnet gerade sein Gartentor vor seinem Haus und blickt in die Kameras.
                • 22. 1. 2019

                  Labourchef erwägt zweites Referendum

                  Dem „No-Deal-Chaos“ entkommen

                  Jeremy Corbyn schlägt erstmals eine Abstimmung über ein zweites Brexit-Referendum vor – und weicht damit von seiner bisherigen Position ab.  Daniel Zylbersztajn

                  Jeremy Corbyn kneift die Augen zusammen und hält die Hand am Ohr. Hinter ihm sitzen Menschen
                  • 20. 1. 2019

                    Kommentar Brexit-Strategien

                    Ohne Plan A kein Plan B

                    Theresa Mays Strategie für einen geordneten Brexit war von Anfang an nicht schlüssig. So schnell kann sie ihren selbstgeknüpften Knoten nicht lösen.  Ralf Sotscheck

                    Theresa May von der Seite, nachdem sie vor der Downing Street Nr. 10 eine Rede gehalten hat
                    • 18. 1. 2019

                      Brexit und Labour-Party

                      Verhalten und gespalten

                      So uneinig wie die Tories ist auch die britische Oppositionspartei. Im tiefen Wasser zwischen den Lagern schwimmt Parteichef Corbyn.  Daniel Zylbersztajn

                      Jeremy Corbyn und andere im Parlament
                      • 17. 1. 2019

                        Kommentar Brexit

                        May am Ende obenauf

                        Die britische Labour-Opposition schafft es nicht, aus dem Brexit-Debakel der Premierministerin Profit zu schlagen. Sie verhilft May zu neuer Stärke.  Dominic Johnson

                        Theresa May in blauem Jackett guckt durch eine Tür
                        • 4. 11. 2018

                          Sozialleistungssystem in Großbritannien

                          Ein Angriff auf die Armen

                          Alle Sozialleistungen sollen im „Universal Credit“ vereint werden. So saniert Großbritannien den Sozialstaat. Aber das neue System steigert die Not.  Daniel Zylbersztajn

                          Ein Mensch sitzt auf der Straße, ein andere beugt sich zu ihm
                          • 4. 11. 2018

                            Die Woche

                            Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                            Merkel hat wieder einmal gut überlegt, Friedrich Merz ist zwar Designer- aber nicht Wunschkandidat und über Russland wird laut geschwiegen.  Friedrich Küppersbusch

                            Soldaten auf Heersbrücken an einem Gewässer in Norwegen
                            • 2. 11. 2018

                              Antisemitismus in der Labour-Partei

                              Scotland Yard ermittelt

                              Wegen antisemitischer Hass-Botschaften in sozialen Netzwerken ermittelt Scotland Yard gegen die britische Labour-Partei. Die kündigte an, kooperieren zu wollen.  

                              Jeremy Corbyn steht inmitten von Journalisten
                              • 26. 9. 2018

                                Labour-Parteitag in Großbritannien

                                Premierminister im Wartestand

                                Oppositionsführer Jeremy Corbyn sieht seine Partei kurz vor der Machtübernahme. Dahinter müssen Streitthemen wie Brexit zurückstehen.  Oliver Pohlisch

                                Corbyn auf dem Labour Parteitag
                                • 26. 9. 2018

                                  Abstimmung der Delegierten zum Brexit

                                  Labour stimmt für zweites Referendum

                                  Die Forderung nach einer neuen Brexit-Volksabstimmung in der Labour-Partei wird lauter. Proeuropäische Briten hoffen gar auf eine Abkehr vom EU-Austritt.  

                                  Jeremy Corbyn zieht die Augenbrauen zusammen
                                  • 24. 9. 2018

                                    Kommentar Neuwahl in Großbritannien

                                    Aufblühen haltloser Gerüchte

                                    Am Gemunkel über Neuwahlen ist nicht viel dran. Es ist eher zu erwarten, dass May und Corbyn gestärkt aus ihren Parteitagen hervorgehen.  Dominic Johnson

                                    Der Big Ben, davor die britische Flagge
                                    • 23. 9. 2018

                                      Britische EU-Anhänger machen mobil

                                      Labour wachrütteln

                                      Zum Auftakt des Labour-Parteitags fordert „People's Vote“ ein neues Brexit-Referendum. Die Kampagne will die Opposition auf ihre Seite holen.  Oliver Pohlisch

                                      ein Mann in Batman-Sakko macht ein Victory-Zeichen
                                      • 10. 9. 2018

                                        Empire Windrush in der British Library

                                        In London ist ihr neues Zuhause

                                        Zwei Ausstellungen in London beschäftigen sich mit der konfliktreichen Geschichte schwarzer MigrantInnen in Großbritannien.  Daniel Zylbersztajn

                                        Eine Frau hält ein Bild ihrer Eltern aus der Windrush-Generation in den Händen
                                        • 5. 9. 2018

                                          Kommentar Labour und Antisemitismus

                                          Auf Bewährung

                                          Labour hat die allgemein anerkannte Antisemitismus-Definition übernommen. Wie viel das bringt, kann nur die Zukunft zeigen.  Daniel Zylbersztajn

                                          Peter Willsman schaut in die Kamera
                                          • 4. 9. 2018

                                            Krise in Großbritanniens Arbeiterpartei

                                            Gegen Tories und Antisemitismus

                                            Labour hat ein Problem: Jeremy Corbyn und der Antisemitismus. Fünf Parteimitglieder erklären, wie sie zu den Vorwürfen stehen.  Daniel Zylbersztajn

                                            Jeremy Corbyn schlägt die Hände vor das Gesicht
                                            • 15. 8. 2018

                                              Kränze für antisemitische Attentäter

                                              Jeremy Corbyn und der Terror

                                              Corbyn misslingt es erneut, sich vom Antisemitismus zu distanzieren. 2014 soll er Führer einer palästinensischen Terrorgruppe geehrt haben.  Daniel Zylbersztajn

                                              Jeremy Corbyn beißt in ein Stück Frischhaltefolie
                                              • 11. 8. 2018

                                                Britische Künstler und ihre Liebe zu BDS

                                                Im Teufelskreis der Moralisten

                                                Die antiisraelische Lobby BDS hat auch in Deutschland erreicht, dass Popbands Auftritte abgesagt haben. In England ist das gang und gäbe. Warum?  Alexei Monroe

                                                pro-israelische und pro-palästinensische Demonstranten streiten sich
                                                • 31. 7. 2018

                                                  Labour-Partei in Großbritannien

                                                  Ein Stadtrat und jüdische „Parasiten“

                                                  Neuestes Beispiel einer beängstigenden Debatte in Großbritannien: Ein Labour-Kommunalpolitiker verbreitet Nazi-Thesen zu Juden.  Dominic Johnson

                                                  Antisemitismus in der Labour-Partei - Parteichef Jeremy Corbyn
                                                  • 20. 7. 2018

                                                    Antisemitismus in der Labour Partei

                                                    Jüdin kritisiert Corbyn? Aufruhr!

                                                    Die Abgeordnete Hodge nannte den Labour-Chef Corbyn einen antisemitischen Rassisten – und bekommt nun ein Disziplinarverfahren.  Dominic Johnson

                                                    Die Labour-Abgeordnete Margaret Hodge
                                                    • 10. 7. 2018

                                                      Britische Labour-Partei in der Kritik

                                                      Antisemitismus-Streit eskaliert erneut

                                                      Aus dem Corbyn-Lager der Labour-Partei kommen immer wieder antisemitische Bemerkungen. Die Definition von Antisemitismus wird verwässert.  Daniel Zylbersztajn

                                                      Jeremy Corbyn vor roter Wand
                                                      • 13. 5. 2018

                                                        Nachruf auf Tessa Jowell

                                                        Bereits zu Lebzeiten eine Legende

                                                        Die frühere Labour-Abgeordnete Tessa Jowell ist an Krebs gestorben. In ihrer letzten Rede vor dem Parlament machte sie das zum Thema.  Daniel Zylbersztajn

                                                        Tessa Jowell im Juli 2012
                                                        • 3. 5. 2018

                                                          Kommentar zum Windrush-Skandal

                                                          Unter Rassismusverdacht

                                                          Nicht nur die Tories haben sich wenig um die Bürgerrechte von Commonwealth-Zuwanderern gekümmert. Das wird jetzt zum Problem.  Dominic Johnson

                                                          Eine schwarze Frau hält ein gelbes Schild auf dem steht: Migrants and refugees welcome here
                                                          • 26. 4. 2018

                                                            Labourchef trifft jüdische Verbände

                                                            „Vertane Gelegenheit“

                                                            Nach antisemitischen Vorfällen hat Jeremy Corbyn jüdische Gruppen getroffen. Der Ton war freundlich. Doch sie erwarten keine Veränderungen.  Daniel Zylbersztajn

                                                            Jeremy Corbyn spricht im Unterhaus
                                                            • 19. 4. 2018

                                                              Britische Labour-Partei diskutiert

                                                              „Null Toleranz für Antisemitismus“

                                                              Unter Applaus geißeln britische Labour-Abgeordnete im Parlament Judenhass bei den Linken. Parteichef Jeremy Corbyn hört zu – und schweigt.  Daniel Zylbersztajn

                                                              Jeremy Corbyn vor rotem Hintergrund
                                                              • 9. 4. 2018

                                                                Kommentar Vorwürfe gegen Labour-Chef

                                                                Corbyn ist kein Antisemit

                                                                Die Antisemitismus-Vorwürfe gegen Jeremy Corbyn sind nicht haltbar. Sie sind Teil einer Verleumdungskampagne des rechten Flügels der Labour-Party.  Ralf Sotscheck

                                                                Labour Chef Jeremy Corbyn
                                                                • 9. 4. 2018

                                                                  Labour-Politikerin Thangam Debonnaire

                                                                  Zielscheibe britischer Corbyn-Linker

                                                                  Debonnaire demonstrierte zusammen mit anderen Abgeordneten gegen Antisemitismus in ihrer Partei. Dafür zahlt sie nun einen hohen Preis.  Dominic Johnson

                                                                  Thangam Debonnaire
                                                                  • 7. 4. 2018

                                                                    Linker Judenhass in Großbritannien

                                                                    Jeremy und der Antisemitismus

                                                                    Die britische Labour-Partei sucht nach einem Umgang mit internen judenfeindlichen Stimmen. Klare Schritte fehlen bislang.  Daniel Zylbersztajn

                                                                    Jeremy Corbyn hält die Hände vor den Mund
                                                                    • 2. 4. 2018

                                                                      Kommentar Labour und Antisemitismus

                                                                      Tief verwurzelt

                                                                      Gut, dass Corbyn und sein Apparat beginnen, Antisemitismus den Kampf anzusagen. Schlecht, dass sie erst unter Druck tätig werden.  Dominic Johnson

                                                                      Ein Mann sitzt vor einer knallroten Wand und hält die Hände vor Mund und Nase
                                                                      • 2. 4. 2018

                                                                        Antisemitismus bei der Labour Party

                                                                        „Wir haben es wieder gutzumachen“

                                                                        In der britischen Labour-Partei häufen sich Ausfälle gegen Juden. Diese reagiert mit Personalwechseln, Ausschlüssen und Entschuldigungen.  Daniel Zylbersztajn

                                                                        Viele Menschen demonstrieren mit Schildern auf einem Platz, einige Demonstranten tragen Kippa
                                                                        • 26. 3. 2018

                                                                          Juden empört über Jeremy Corbyn

                                                                          Zweifelhafte Ausreden

                                                                          Die Antisemitismus-Debatte bei der britischen Labour-Opposition spitzt sich zu. Der Parteichef solidarisierte sich mit einem umstrittenen Künstler.  Daniel Zylbersztajn

                                                                          Porträt von Jeremy Corbyn
                                                                          • 2. 11. 2017

                                                                            100 Jahre Balfour-Erklärung

                                                                            Feiern, ignorieren, ablehnen?

                                                                            Großbritannien streitet über den Umgang mit der Balfour-Erklärung von 1917. Vor allem die Labour Party sieht keinen Grund, das Jubiläum zu feiern.  Daniel Zylbersztajn

                                                                            Eine Frau als Queen Elizabeth II verkleidet, geht winkend an einer Mauer vorbei
                                                                            • 27. 9. 2017

                                                                              Labour-Parteitag in Großbritannien

                                                                              Die rote Fahne hat einen grauen Bart

                                                                              Die Labour-Opposition ist bei ihrem Parteitag zum ersten Mal seit Jahren gut gelaunt. Parteichef Corbyn hat alles im Griff, Gegner schweigen.  Ralf Sotscheck

                                                                              Porträt Corbyn
                                                                              • 8. 8. 2017

                                                                                Maduros Politik in Venezuela

                                                                                Corbyn träumt weiter

                                                                                Labour-Chef Jeremy Corbyn tut sich schwer damit, Maduros Politik zu kritisieren. Der Wunsch nach einem funktionierenden Sozialismus scheint zu groß.  Pola Kapuste

                                                                                Ein Scherenschnitt von Hugo Chávez vor blauem Himmel mit Wolken
                                                                                • 9. 6. 2017

                                                                                  Pop-Linke zur Brit-Wahl

                                                                                  Generation Grime wählt Labour

                                                                                  Die Kultur- und Pop-Szene schöpft Hoffnung nach Jeremy Corbyns Wahlerfolg. Die HipHop- und Grime-Szene hat sich für ihn stark gemacht.  Julian Weber

                                                                                  Ein Mann läuft an einer Hauswand entlang
                                                                                  • 9. 6. 2017

                                                                                    Kommentar zum Wahlergebnis

                                                                                    Gut für Großbritannien

                                                                                    Das Wahlergebnis funktioniert für keine Partei alleine, davon wird das Land profitieren. Statt eines Regierungs- muss es einen Politikwechsel geben.  Dominic Johnson

                                                                                    Theresa May eilt im blauen Kostüm über die Schwelle von Downingstreet 10
                                                                                    • 9. 6. 2017

                                                                                      Scottish National Party macht Verluste

                                                                                      Tories freuen sich in Schottland

                                                                                      Die Scottish National Party hat bei der Wahl Mandate verloren. Kaum einer will wohl ein zweites Referendum zur schottischen Unabhängigkeit.  Ralf Sotscheck

                                                                                      Nicola Sturgeon guckt nach oben und ist dabei, sich die Hand vor den Mund zu schlagen
                                                                                      • 9. 6. 2017

                                                                                        Unterhauswahl in Großbritannien

                                                                                        Theresa May liebäugelt mit DUP

                                                                                        Bei der Wahl geht die Mehrheit der Tories verloren, Labour triumphiert. Die Premierministerin hofft nun, die Regierung umbilden zu können.  Dominic Johnson

                                                                                        Frauenhände mit lackierten Fingenägeln und Fingerhut zählt Wahlzettel
                                                                                        • 9. 6. 2017

                                                                                          Kommentar Britische Unterhauswahl

                                                                                          Ohne Gespür, ohne Gefühl

                                                                                          Theresa May hat sich verzockt. Die Neuwahl wird ihr keine stabilere Mehrheit im Parlament bringen. Dass die Sache danebenging, lag vor allem an ihr.  Ralf Sotscheck

                                                                                          Theresa May ganz auf der rechten Seite des Bildes, das ansonsten schwarz ist
                                                                                          • 9. 6. 2017

                                                                                            Unterhauswahl in Großbritannien

                                                                                            Pattsituation im Parlament

                                                                                            Premierministerin May und die Konservativen sind die Verlierer dieser Wahl. Auch Schottlands Nationalisten stürzen ab. In der Labour Party herrscht Freude.  

                                                                                            Westminster und Big Ben in der Nacht, vom gegenüberliegenden Themseufer aus gesehen
                                                                                            • 8. 6. 2017

                                                                                              Aus „Le Monde diplomatique“

                                                                                              An den Haustüren von Broxtowe

                                                                                              Hat die Labour-Partei doch noch eine Chance bei der Wahl? Eine Beobachtung des Wahlkampfs in einer nordenglischen Durchschnittsstadt.  Paul Mason

                                                                                              Ein kleiner Hund an einer Leine trägt die rot-gelbe Wahplakette der Labour-Party
                                                                                              • 1. 6. 2017

                                                                                                Vor der Unterhauswahl in Großbritannien

                                                                                                Karneval zur Fernsehdebatte

                                                                                                Labour-Chef Corbyn wird in der Universitätsstadt gefeiert. Die Stimmung scheint sich jedoch nicht nur in Cambridge gegen die Tories zu drehen.  Dominic Johnson

                                                                                                Ein Mann, Jeremy Corbyn, grüßt Menschen hinter einem Zaun

                                                                                              Labour Party

                                                                                              Ausgewählte Artikel zum Stichwort Labour Party

                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • taz.gazete
                                                                                                  • migration control
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • 40 Jahre taz
                                                                                                  • taz lab 2019
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • ePaper
                                                                                                  • Blogs
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Hausblog
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Podcast
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • KONTEXT: Wochenzeitung
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln