• Abo
  • Info
  • Anzeigen
  • Genossenschaft
  • Shop
  • taz zahl ich
  • 40 Jahre taz
  • taz lab 2019
  • taz FUTURZWEI
  • Veranstaltungen
  • taz am Wochenende
  • ePaper
  • Blogs
  • Bewegung
  • Kantine
  • Hausblog
  • Archiv
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Nord
  • Podcast
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 2. 2018

      Hamburger Spenderorgange-Gesetz

      Mehr Herz für Transplateure

      Hamburgs Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks (SPD) will die Zahl der Organspenden an den Kliniken erhöhen.  Marco Carini

      Eine Herzklappe liegt auf von Gummihandschuhen verhüllten Fingern.
      • 19. 4. 2017

        Zahl der Organspenden

        Bremen ist Schlusslicht

        Statistisch gesehen gab es 2016 in Bremen bundesweit die wenigsten Organspenden, Hamburg steht an der Spitze. Das liegt auch an der Versorgungslage.  Milena Pieper

        • 19. 9. 2013

          Richtlinien für Transplantationen

          Organvergabe unter Freunden

          Ein sizilianischer Junge braucht eine Herz-Lungen-Transplantation. Ein italienischer Politiker wird vorstellig. Daraufhin ändert Deutschland die Vergaberegeln.  Heike Haarhoff

          • 18. 8. 2013

            Strafrechtler über Transplantationsskandal

            „Kein normaler Fall von Tötung“

            Der in Göttingen wegen versuchten Totschlags angeklagte Transplantationschirurg dürfte rechtlich schwer zu belangen sein, meint Strafrechtler Bijan Fateh-Moghadam.  

            • 3. 1. 2013

              Wie bei Transplantationen betrogen wird

              Warum immer nur Lebern?

              Spenderherzen und -nieren sind bislang nicht von Transplantationsskandalen betroffen. Es geht um Lebern – und das hat verschiedene Gründe.  Heike Haarhoff

                Organtransplantationen

                Ausgewählte Artikel zum Stichwort Organtransplantationen

                • taz
                  • Politik
                    • Deutschland
                    • Europa
                    • Amerika
                    • Afrika
                    • Asien
                    • Nahost
                    • Netzpolitik
                  • Öko
                    • Ökonomie
                    • Ökologie
                    • Arbeit
                    • Konsum
                    • Verkehr
                    • Wissenschaft
                    • Netzökonomie
                  • Gesellschaft
                    • Alltag
                    • Debatte
                    • taz.gazete
                    • migration control
                    • Kolumnen
                    • Medien
                    • Bildung
                    • Gesundheit
                    • Reise
                  • Kultur
                    • Musik
                    • Film
                    • Künste
                    • Buch
                    • Netzkultur
                  • Sport
                    • Fußball
                    • Kolumnen
                  • Berlin
                    • Nord
                      • Hamburg
                      • Bremen
                      • Kultur
                    • Wahrheit
                      • bei Tom
                      • über die Wahrheit
                    • Abo
                    • Info
                    • Anzeigen
                    • Genossenschaft
                    • Shop
                    • taz zahl ich
                    • 40 Jahre taz
                    • taz lab 2019
                    • taz FUTURZWEI
                    • Veranstaltungen
                    • taz am Wochenende
                    • ePaper
                    • Blogs
                    • Bewegung
                    • Kantine
                    • Hausblog
                    • Archiv
                    • Panter Stiftung
                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                    • Recherchefonds Ausland
                    • Nord
                    • Podcast
                    • LE MONDE diplomatique
                    • KONTEXT: Wochenzeitung
                    • Hilfe
                    • Hilfe
                    • Impressum
                    • Leichte Sprache
                    • Redaktionsstatut
                    • RSS
                    • Datenschutz
                    • Newsletter
                    • Kontakt
                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln