• Abo
  • Info
  • Anzeigen
  • Genossenschaft
  • Shop
  • taz zahl ich
  • 40 Jahre taz
  • taz lab 2019
  • taz FUTURZWEI
  • Veranstaltungen
  • taz am Wochenende
  • ePaper
  • Blogs
  • Bewegung
  • Kantine
  • Hausblog
  • Archiv
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Nord
  • Podcast
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 1897

  • RSS
    • 12. 2. 2019
    • Berlin

    Temporäres Gartenprojekt

    Kompost für die letzte Brache

    Direkt neben dem neuen taz-Haus will eine AktivistInnengruppe säen und pflanzen, ernten und imkern. Solange es noch geht.  Claudius Prößer

      ca. 68 Zeilen / 2019 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin Aktuell

      Typ: Bericht

      • 29. 1. 2019
      • Berlin

      Investitionen in die Zukunft

      Das geht an Euch!

      Immer mehr Kinder und Jugendliche in Berlin, doch an der Jugendarbeit wird brutal gespart. Ein bundesweit einmaliges Gesetz soll das ändern.  Manuela Heim

        ca. 175 Zeilen / 5248 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Bericht

        • 9. 1. 2019
        • berlin, S. 23
        • PDF

        Kleingärten werden kleiner

        Der Druck auf die Lauben wächst. Kompromisse sind nun gefragt, sagt ein Verbandsvertreter  

        • PDF

        ca. 130 Zeilen / 3879 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin

        • 8. 1. 2019
        • Berlin

        Urban-Gardening-Konzept des Senats

        be Basilikum

        Rot-Rot-Grün will Urban Gardening unterstützen. Und was ist mit den über 71.000 Parzellen in 160 landeseigenen Kleingartenanlagen?  Manfred Ronzheimer

          ca. 195 Zeilen / 5841 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          Typ: Bericht

          • 24. 11. 2018
          • tazthema geschenke, S. 49
          • PDF

          Kochen für die Integration

          Der Verein „Über den Tellerrand“ organisiert regelmäßig Kochnachmittage, Musikveranstaltungen, Filmvorführungen und Sprach-Cafés. Er stellt Kontakt zwischen Geflüchteten und Deutschen her  Laila Oudray

          • PDF

          ca. 185 Zeilen / 5527 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Spezial

          • 27. 10. 2018
          • Berlin

          30 Jahre Hans-Rosenthal-Haus

          Festgala war dalli, dalli ausverkauft

          Das Hans-Rosenthal-Haus in Zehlendorf wendet sich an Menschen jenseits der 50. Das Jubiläum am Sonntag wird mit einem Tag der offenen Tür und einer Gala gefeiert.  Andreas Hartmann

            ca. 154 Zeilen / 4612 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin

            Typ: Bericht

            • 27. 10. 2018
            • schwerpunkt, S. 44
            • PDF

            Die
            große
            Freiheit

            Keiner dürfte das Tempelhofer Feld besser kennen als Michael Krebs. Er verwaltet es seit der Öffnung und erklärt den Mythos der größten innerstädtischen Freifläche  Manuela Heim

            • PDF

            ca. 193 Zeilen / 5790 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berliner Thema

            • 27. 10. 2018
            • schwerpunkt, S. 45
            • PDF

            Tempelhof-Historie

            • PDF

            ca. 109 Zeilen / 3265 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berliner Thema

            • 7. 10. 2018
            • Berlin

            Erntebilanz nach Super-Sommer

            Vor 100 Jahren wären wir verhungert

            Viel weniger Getreide, kaum Tierfutter: Die Bilanz der Ernte sowohl in der biologischen wie der konventionellen Landwirtschaft in Brandenburg fällt mau aus.  Andreas Hergeth

              ca. 184 Zeilen / 5494 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin

              Typ: Bericht

              • 4. 10. 2018
              • berlin, S. 22
              • PDF

              Rauchen ein wenig verboten

              Rauchen auf Spielplätzen – eigentlich nicht erlaubt – ist ein Problem in vielen Bezirken  

              • PDF

              ca. 68 Zeilen / 2027 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              • 3. 10. 2018
              • Gesellschaft
              • Alltag

              Videospiel-Industrie in Deutschland

              Berlin will doch nur spielen

              Berlin hat ein großes Games-Studio hinzugewonnen und auch eine neue Games-Messe. Mehr und mehr wird Berlin auch zur Hauptstadt der Spiele.  Matthias Kreienbrink

                ca. 252 Zeilen / 7559 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Gesellschaft

                Typ: Bericht

                • 28. 9. 2018
                • Berlin

                Görlitzer Park Berlin

                Kreuzberger Auslese

                Im Görlitzer Park in Kreuzberg ist der erste Parkrat Deutschlands gewählt worden. Das elfköpfige Gremium soll die Interessen der Parknutzer vertreten.  Plutonia Plarre

                  ca. 119 Zeilen / 3564 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 27. 9. 2018
                  • berlin, S. 22
                  • PDF

                  Ein neues Feld entdeckt

                  „Ganz Berlin ist unser Garten“: Nicht mehr für Häuser, sondern für urbanes Grün wird heute gekämpft  Benny Härlin

                  • PDF

                  ca. 140 Zeilen / 4198 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  • 18. 9. 2018
                  • Berlin

                  Gartensiedlungen & Stadtklima

                  „Eine schöne Debatte ist das nicht“

                  Die Linke hat ins Vereinsheim der Anlage „Treptow’s Ruh“ eingeladen: Diskussion über die Bedeutung von Kleingartenanlagen fürs Berliner Klima.  Claudius Prößer

                    ca. 106 Zeilen / 3169 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 25. 8. 2018
                    • schwerpunkt, S. 45
                    • PDF

                    Little Popo war kein Witz

                    Das Grün als Reaktion auf die Industrialisierung – eine Geschichte von Pflanzern und Kolonisten  Magnus Rust

                    • PDF

                    ca. 127 Zeilen / 3791 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berliner Thema

                    • 24. 8. 2018
                    • Berlin

                    Kleingärten in Berlin

                    Bedrohte Kolonien des Glücks

                    Etwas Grün in bester Stadtlage – davon träumen nicht nur die, die auf eine Parzelle zum Gärtnern warten: Die Flächen wecken auch Begehrlichkeiten als Bauland.  Claudius Prößer

                      ca. 433 Zeilen / 12962 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 12. 8. 2018
                      • Berlin

                      Freibad mit Kulturkiosk

                      Die Kunst zu Fritten

                      Ein Projektraum, bei dem es auch Pommes gibt – mit dem Tropez holt Nele Heinevetter die Kunst ins Sommerbad Humboldthain.  Vanessa Prattes

                        ca. 205 Zeilen / 6146 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Kultur

                        Typ: Bericht

                        • 7. 8. 2018
                        • berlin, S. 23
                        • PDF

                        Eingeschränkte Lufthoheit

                        Mit der frisch eingerichteten Adlerschlucht gönnt man den Greifvögelnim Berliner Zoo etwas mehr Platz. Aber da wäre doch noch viel Luft nach oben  Helmut Höge

                        • PDF

                        ca. 176 Zeilen / 5270 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin

                        • 2. 8. 2018
                        • Berlin

                        Badebetrieb in Berlin

                        Ein Meer aus Köpfen

                        Die Berliner Bäder-Betriebe steuern einem neuen Jahresrekord entgegen. Schon jetzt kamen mehr Besucher als letzte Saison.  Plutonia Plarre

                          ca. 115 Zeilen / 3439 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 25. 7. 2018
                          • Berlin

                          Übernutzte Grünflächen

                          Problembälle im Park

                          Die Funsportart Bubble Soccer erobert auch in Berlin immer mehr Fans – und öffentliche Grünflächen. Das ist nicht in jedem Fall legal.  Brigitte Denck

                            ca. 155 Zeilen / 4625 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            Typ: Bericht

                          • weitere >
                          Suchformular lädt …

                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                          taz Archivdatenbank

                          • In unserer Archivdatenbank finden Sie die Inhalte der gedruckten taz und von taz.de. Die Nutzung ist kostenfrei.

                          Datenbankzugänge

                          für Bibliotheken, Schulen, Organisationen ...

                          Brigitte Marquardt

                          Telefon: 030 - 259 02 -204

                          Mail: marquardt@taz.de

                          taz.shop

                          Nicht das gefunden, was Sie suchen? In unserem taz.shop werden Sie fündig.

                          • taz
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Debatte
                              • taz.gazete
                              • migration control
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Fußball
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • Abo
                              • Info
                              • Anzeigen
                              • Genossenschaft
                              • Shop
                              • taz zahl ich
                              • 40 Jahre taz
                              • taz lab 2019
                              • taz FUTURZWEI
                              • Veranstaltungen
                              • taz am Wochenende
                              • ePaper
                              • Blogs
                              • Bewegung
                              • Kantine
                              • Hausblog
                              • Archiv
                              • Panter Stiftung
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Nord
                              • Podcast
                              • LE MONDE diplomatique
                              • KONTEXT: Wochenzeitung
                              • Hilfe
                              • Hilfe
                              • Impressum
                              • Leichte Sprache
                              • Redaktionsstatut
                              • RSS
                              • Datenschutz
                              • Newsletter
                              • Kontakt
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln