CDU-Bundestagsabgeordnete Kudla: Büro entglast und geteert
Das Büro der umstrittenen CDU-Abgeordneten Bettina Kudla ist beschädigt worden. Die Polizei in Leipzig spricht von drei Tätern.
afp/dpa | Unbekannte Täter haben einen Anschlag auf das Büro der umstrittenen CDU-Bundestagsabgeordneten Bettina Kudla in Leipzig verübt. In der Nacht zum Dienstag seien vier Fensterscheiben des Abgeordnetenbüros eingeschlagen worden, sagte eine Polizeisprecherin und bestätigte einen entsprechenden MDR-Bericht.
Außerdem sei die etwa 40 Quadratmeter große Außenfassade großflächig mit Teer beschmiert worden. Auch drei vor dem Büro geparkte Autos seien mit Teer beschmiert worden. Hinweise auf mögliche Täter oder Hintergründe des Anschlags lagen zunächst nicht vor.
Der Polizeisprecherin zufolge hatte ein Zeuge den Anschlag beobachtet. Dessen Angaben zufolge handle es sich um vermutlich drei Täter, die vermummt gewesen seien. Einer der Täter habe einen Helm getragen.
Bereits am Montagabend hätten Unbekannte versucht, in das Büro der CDU-Politikerin einzubrechen, sagte die Polizei. Beamte fanden Einbruchspuren an der Tür.
Kudla hatte wiederholt für Empörung gesorgt, weil sie den Nazi-Begriff „Umvolkung“ in der Debatte über die Flüchtlingskrise benutzte und den türkischen Journalisten Can Dündar in einem Tweet verunglimpfte.
Bereits Ende August war in Leipzig ein ähnlicher Anschlag auf ihr Büro verübt worden. Auf der Plattform Linksunten.indymedia war zuvor ein Bekennerschreiben mit Kritik an Kudla und der Asylpolitik der CDU veröffentlicht worden.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert