• Abo
  • Info
  • Anzeigen
  • Genossenschaft
  • Shop
  • taz zahl ich
  • 40 Jahre taz
  • taz lab 2019
  • taz FUTURZWEI
  • Veranstaltungen
  • taz am Wochenende
  • ePaper
  • Blogs
  • Bewegung
  • Kantine
  • Hausblog
  • Archiv
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Nord
  • Podcast
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 2. 2019
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Amazon kuscht vor New York

    Die Stadt, die nicht mehr schläft

    Amazon wird seine Zentrale „HQ2“ nicht in New York bauen. Ein Bündnis für eine bezahlbare Stadt kann Erfolg haben – auch gegen die Demokraten.  Dorothea Hahn

    amazon-no-Graffiti
    • 18. 2. 2019
    • Politik
    • Amerika

    Trumps Notstandserklärung

    Klagewelle rollt an

    Um die Grenzmauer zu finanzieren, hat der US-Präsident den nationalen Notstand ausgerufen. Dagegen artikuliert sich breiter Widerstand.  Dorothea Hahn

    Ein Grenzzaun in Tijuana
    • 15. 2. 2019
    • Politik
    • Amerika

    Kommentar Trump ruft Notstand aus

    Der starke Mann, der Chaos stiftet

    Für den US-Präsidenten ist jeder Widerspruch eine Niederlage, die es zu vereiteln gilt. Das Schlimme: Vielen erscheint er noch immer als starker Mann.  Dorothea Hahn

    Trump breitet die Arme aus
    • 15. 2. 2019
    • Politik
    • Amerika

    US-Nuklearforscher über Sicherheitslage

    „Die nukleare Anarchie ist realistisch“

    Die Sicherheitslage ist angespannt wie nie, schuld sind vor allem die USA, erklärt Peter Kuznick vom US-Institut für nukleare Studien.  

    Eine Rakete beim Start
    • 12. 2. 2019
    • Politik
    • Amerika

    Nach antisemitischer Äußerung

    US-Abgeordnete Omar in der Kritik

    Per Twitter äußerte die muslimische Abgeordnete im US-Kongress Ilhan Omar antisemitische Stereotype. Jetzt muss sie sich entschuldigen.  Dorothea Hahn

    Die demokratische US-Kongressabgeordnete Ilhan Omar
    • 8. 2. 2019
    • Politik
    • Amerika

    US-Linke präsentieren „Green New Deal“

    Ein großer Schritt für die Klimadebatte

    In einem neuen Papier stellen US-Demokraten ihre Vision vom „Green New Deal“ vor – eine symbolische Resolution, die aber einen radikalen Umbau vorsieht.  Dorothea Hahn

    Alexandria Ocasio-Cortez bei einer Pressekonferenz am Donnerstag in Washington
    • 6. 2. 2019
    • Politik
    • Amerika

    US-Präsident Donald Trump im Kongress

    Rede zur Spaltung der Nation

    Attacken, Verteidigung, Behauptungen: Trump bleibt in der „State of the Union“-Rede bei seinen Leitmotiven. Überraschend sind allein die Gäste.  Dorothea Hahn

    Trump gibt Mike Pence die Hand. Neben Pence steht Pelosi.
    • 4. 2. 2019
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Rassistisches Foto belastet US-Gouverneur

    Demokrat mit Blackfacing

    Auf Ralph Northams Jahrbuchseite sind Ku-Klux-Klan-Robe und Blackfacing zu sehen. Zurücktreten will Virginias Gouverneur aber nicht.  Dorothea Hahn

    Eine schwarze Demonstrantin trägt ein Shirt mit der Aufschrift „Rassismus“ und zeigt die Daumen nach unten
    • 28. 1. 2019
    • Politik
    • Amerika

    US-Präsident in der Defensive

    Sie lehrt Trump das Fürchten

    Für Trump läuft es derzeit schlecht. Er hat den Shutdown verspielt – und wird von Nancy Pelosi, der Sprecherin des Repräsentantenhauses, vorgeführt.  Dorothea Hahn

    Trump spricht in ein Mikrofon
    • 2. 2. 2019
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Evangelikaler Missionar in Indien getötet

    Mission made possible

    Trotz Verbot und Warnungen wollte er isoliert Lebende missionieren. John Allen Chau war Teil eines evangelikalen Netzwerks.  Dorothea Hahn

    Selfie von John Allen Chau an einem Gebirgsbach
    • 26. 1. 2019
    • Politik
    • Amerika

    Shutdown in den USA

    Trump mauert nicht länger

    Überraschende Wende im US-Haushaltsstreit: Der „Shutdown“ ist erstmal beendet – zumindest bis zum 15. Februar.  Dorothea Hahn

    Donald Trump spricht
    • 23. 1. 2019
    • Politik
    • Amerika

    Lehrerstreik in Los Angeles

    LehrerInnen gegen Privatisierung

    Unter Trumps Bildungsministerin Betsy DeVos verkommt Bildung zur Ware. Für die staatlichen Schulen ist das eine Katastrophe.  Dorothea Hahn

    Zwischen zwei Frauen steht ein Mädchen auf einer Demonstration
    • 20. 1. 2019
    • Politik
    • Amerika

    Dritter Women's March in den USA

    In New York marschieren sie getrennt

    Tausende Menschen – vor allem Frauen – demonstrieren in mehreren US-Städten. Doch Antisemitismus-Vorwürfe spalten die Bewegung gegen Trump.  Dorothea Hahn

    Eine Frau mit pinker Mütze und einem Schild, auf dem "Revolution" steht.
    • 15. 1. 2019
    • Politik
    • Amerika

    Shutdown in den USA und die Folgen

    Zwangsurlaub für Mrs. Summerville

    Stacy Summerville arbeitet für die Regierung. Eigentlich. Doch der Gehaltsscheck ist dieses Mal ausgeblieben. Was der Shutdown für sie bedeutet.  Dorothea Hahn

    • 14. 1. 2019
    • ausland, S. 11
    • PDF

    Alle sind begierig auf Donald Trumps Job

    Während der Streit über den Shutdown Washington stillstehen lässt, melden weitere DemokratInnen ihre Kandidatur für das Weiße Haus bei der Wahl in knapp zwei Jahren an  Dorothea Hahn

    • 13. 1. 2019
    • Politik
    • Amerika

    KandidatInnen für Präsidentschaftswahl

    US-DemokratInnen mit viel Auswahl

    Zuerst Elizabeth Warren, nun auch Tulsi Gabbard und Julián Castro: Immer mehr US-DemokratInnen wagen sich aus der Deckung.  Dorothea Hahn

    Eine Frau, Tulsi Gabbard
    • 9. 1. 2019
    • Politik
    • Amerika

    Kommentar Trumps Rede an die Nation

    Der Auftakt zum Wahlkampf

    Der US-Präsident hält an seiner irrwitzigen Mauer-Idee fest und behauptet, es gehe um nationale Sicherheit. Dabei ist er es, der ebendiese gefährdet.  Dorothea Hahn

    Donald Trump im Oval Office
    • 9. 1. 2019
    • der tag, S. 2
    • PDF

    das portrait

    Cyntoia Brown, die 30-Jährige, die nach 15 Jahren Haft freikommt

    • 17. 12. 2018
    • ausland, S. 10
    • PDF

    Heuern und feuern mit Donald Trump

    Der US-Präsident hat einen neuen Stabschef benannt und seinen Innenminister aus dem Amt gedrängt. Ob sich die umstrittene Politik nun ändern wird? Unwahrscheinlich  Dorothea Hahn

    • 13. 12. 2018
    • Politik
    • Amerika

    Kommentar Trumps Ex-Berater Cohen

    Verheißungsvolles Urteil

    Zwar fällt das Urteil gegen Trumps Ex-Vertrauten Michael Cohen weit geringer aus, als möglich gewesen wäre. Aber die Message, die es sendet, ist groß.  Dorothea Hahn

    Michael Cohen
  • weitere >

Dorothea Hahn

US-Korrespondentin
Dorothea Hahn
  • website
  • microblog

Kommt aus Köln. Ihre früheren journalistischen Stationen waren Mexiko-Stadt, Berlin und Paris. Seit 2010 ist sie taz-Korrespondentin in den USA. Sie lebt in New York.

  • taz
    • Politik
      • Deutschland
      • Europa
      • Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Nahost
      • Netzpolitik
    • Öko
      • Ökonomie
      • Ökologie
      • Arbeit
      • Konsum
      • Verkehr
      • Wissenschaft
      • Netzökonomie
    • Gesellschaft
      • Alltag
      • Debatte
      • taz.gazete
      • migration control
      • Kolumnen
      • Medien
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Reise
    • Kultur
      • Musik
      • Film
      • Künste
      • Buch
      • Netzkultur
    • Sport
      • Fußball
      • Kolumnen
    • Berlin
      • Nord
        • Hamburg
        • Bremen
        • Kultur
      • Wahrheit
        • bei Tom
        • über die Wahrheit
      • Abo
      • Info
      • Anzeigen
      • Genossenschaft
      • Shop
      • taz zahl ich
      • 40 Jahre taz
      • taz lab 2019
      • taz FUTURZWEI
      • Veranstaltungen
      • taz am Wochenende
      • ePaper
      • Blogs
      • Bewegung
      • Kantine
      • Hausblog
      • Archiv
      • Panter Stiftung
      • Reisen in die Zivilgesellschaft
      • Recherchefonds Ausland
      • Nord
      • Podcast
      • LE MONDE diplomatique
      • KONTEXT: Wochenzeitung
      • Hilfe
      • Hilfe
      • Impressum
      • Leichte Sprache
      • Redaktionsstatut
      • RSS
      • Datenschutz
      • Newsletter
      • Kontakt
    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln