taz zahl ich taz zahl ich
Berlin, München, Hamburg und Rhein-Ruhr wollen sich für die Olympischen Sommerspiele bewerben. Und jetzt? Ein Zehnkampf.
15.10.2025
Richard Trunk war Komponist – und Nationalsozialist der ersten Stunde. Seine Heimatstadt will Straßen und Schule aber weiter nach ihm benannt sehen.
12.10.2025
Unsere Autorin begleitet ihren demenzkranken Vater zwischen Pflegekrise, Sterbewunsch und der Frage, wie lang Abschiede sein können.
Ein Schweinezüchter mit Stehvermögen, eine optimistische Geschäftsfrau: Kameruns Unternehmer sind erfolgreich. Der Politik des Präsidenten zum Trotz.
11.10.2025
Mazin hatte ein Visum für Saudi-Arabien, Mujtabas Pass lag in der deutschen Botschaft in Khartum. Dann brach Krieg aus. Geschichte zweier Fluchten.
9.10.2025
Auf Social Media boomt Psycho-Content. Warum ist das so – und welches Bild von psychischem Wohlbefinden entsteht dabei? Eine Spurensuche.
7.10.2025
Estland lehrt Estnisch verpflichtend als Unterrichtssprache. Wie kommt das bei der russischsprachigen Minderheit an?
8.10.2025
Die Familie al-Sourani ist siebenmal innerhalb Gazas vertrieben worden. Wie fühlt es sich an, alles zurückzulassen, immer wieder?
Geht in Ostdeutschland gerade eine ganze Generation Jugendlicher an die Rechten verloren? Ein Gespräch mit vier Menschen, die das verhindern wollen.
3.10.2025
Unterwegs mit der jungen Nachwuchskünstlerin Semia auf dem Hamburger Reeperbahnfestival. Warum die Musikbranche es gerade jungen Frauen schwer macht.
2.10.2025