In Kanada hätte am Montag eine Steuer für Tech-Konzerne kommen sollen. Doch Trump erzwang vom kanadischen Premier Mark Carney einen schnellen Rückzieher.
Meta darf die Daten von Millionen Nutzer*innen zum Training von KI-Modellen verwenden. Der Profit bleibt beim Unternehmen. Doch man kann widersprechen.
Verbraucher- und Datenschützer:innen gehen juristisch gegen das geplante KI-Training des Meta-Konzerns mit persönlichen Daten vor. Der widerspricht den Vorwürfen.
Ein Stromausfall wie in Spanien sei in Deutschland sehr unwahrscheinlich, sagt Klaus Müller, der Präsident der Bundesnetzagentur. Gibt es einen Notfallplan?