Im Griff der Katastrophe

Auschwitz ist hier: Die Erinnerung an die Opfer des Holocaust ist fest in die Gründungsgeschichte Israels eingeschrieben. Die Politisierung der Shoah lebt nun im israelisch-arabischen Konflikt fort

von IDITH ZERTAL

Die Shoah und ihre Millionen Toten sind in Israel vom Tag der Gründung an allgegenwärtig gewesen, und die Verbindung dieser zwei Ereignisse bleibt unauflöslich. Die Shoah war dabei in der Sprache der israelischen Gesellschaft ebenso präsent wie in ihrem Schweigen, im Leben und in den Albträumen von Hunderttausenden von Überlebenden, die sich in Israel niedergelassen haben, ebenso wie in der himmelschreienden Abwesenheit der Opfer; in Gesetzgebung, Reden, Feierlichkeiten, Gerichtssälen, Schulen, in der Presse, in der Dichtung, auf Grabsteinen, Monumenten, Gedenkbüchern.

Die israelische Gesellschaft hat sich im Lauf der Jahre in einem dialektischen Prozess von Aneignung und Ausschluss, von Erinnern und Vergessen in ihrer Beziehung zur Shoah definiert: Sie vertrat zugleich das Erbe und die Anklage der Opfer, stand für ihre Sünden und Verfehlungen ein und sühnte ihren Tod. Die metaphorische Erteilung der Staatsbürgerschaft an die sechs Millionen ermordeten Juden in den Anfangstagen des Staates und ihre symbolische Integration in den politischen Korpus Israels zeigte diese historische, materielle und psychologische Gegenwart in der israelischen Gemeinschaft.

Die Opfer der Shoah wurden, den Umständen von Ort und Zeit entsprechend, wieder und wieder ins Leben zurückgerufen und zu einer zentralen Größe in der politischen Debatte in Israel, speziell im Zusammenhang mit dem israelisch-arabischen Konflikt und besonders in Momenten der Krise und des politischen Flächenbrands, genauer gesagt in Kriegszeiten. Es hat von 1948 bis zum aktuellen Gewaltausbruch, der im Oktober 2000 begann, keinen Krieg in Israel gegeben, der nicht unter Bezug auf die Shoah wahrgenommen, definiert und konzeptualisiert worden wäre.

Diese Maßnahme, die ursprünglich, vor mehr als einem halben Jahrhundert, relativ entschlossen und auf das Ziel konzentriert war, Macht und Machtbewusstsein Israels aus der totalen jüdischen Machtlosigkeit zu erschaffen, wurde im Laufe der Zeit, als die historische Situation Israels sich durch Zeit und Umstände zunehmend von der Shoah entfernte, zu einem vollständig entwerteten Klischee. Auschwitz als die Verkörperung des absoluten, ultimativen Bösen wurde und wird immer noch in allen Militär- und Sicherheitsangelegenheiten sowie politischen Zwangslagen beschworen, die die israelische Gesellschaft nicht in Angriff zu nehmen, zu lösen und zu bezahlen bereit ist, wodurch sich Israel in eine ahistorische und apolitische Grauzone verwandelt hat, in der Auschwitz nicht ein vergangenes Ereignis ist, sondern drohende Gegenwart und ständige Möglichkeit.

Die Übertragung der Situation, in der die Shoah stattfand, auf die Realität im Nahen Osten, welche – so rau und feindselig sie auch war – eine vollkommen andere war, hat nicht nur ein fälschliches Gefühl einer bevorstehenden und stets präsenten Gefahr der Massenvernichtung erzeugt. Sie hat auch das Bild der Shoah erheblich verzerrt, das Ausmaß der von den Nazis begangenen Gräueltaten verharmlost, das beispiellose Leiden der Opfer und der Überlebenden trivialisiert und die Araber und ihre Anführer vollkommen dämonisiert. Darüber hinaus ist Israel, während es zu Recht auf dem singulären Charakter der Shoah in einer Epoche des Genozids und der großen menschlichen Katastrophen bestanden hat, wegen seiner alltäglichen und kontextlosen Verwendung der Shoah zu einem erstrangigen Beispiel für die Entwertung der Bedeutung und der Ungeheuerlichkeit der Shoah geworden – ein Phänomen, das Elemente einer anderen, paradoxen und tragischen Art der Holocaustleugnung enthält.

Die Verbindung israelischer Macht und der Mittel zur Machtausübung des neuen, zionistischen Staates mit der Narration totaler Machtlosigkeit und der Opferrolle während der Shoah begann manipuliert zu werden, als der Krieg noch wütete, und entwickelte sich graduell und auf verschiedenen Ebenen. Sie war nicht das Ergebnis einer formellen, ausdrücklichen Entscheidung, sondern vielmehr fester Bestandteil des kontinuierlichen Aufwands, mit dem die dominierenden kulturellen und politischen Eliten das politische und erzieherische Projekt des Aufbaus einer Nation verfolgten.

Die zentrale und vorherrschende, wenngleich nicht ausschließliche Quelle für den Diskurs zur Shoah und zur Frage der Macht in der vorstaatlichen Zeit war der dominierende, aktive und organisierte Block in der jüdischen Gemeinschaft in Palästina, insbesondere die Arbeiterbewegung. Der Diskurs wurde von politischen Anführern, dem Militär, Dichtern und Journalisten ins Leben gerufen, von denen die meisten zwischen dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg nicht in Europa gewesen waren und somit keine unmittelbare Erfahrung mit dem Nationalsozialismus und der Zerstörung hatten, die er am europäischen Judentum angerichtet hatte. Dieser Abstand zur historischen Realität, zur unendlichen Komplexität und alltäglichen Greifbarkeit der menschlichen Katastrophe, war die Quelle der Entfremdung, durch welche von Anbeginn an die Übertragung des zionistischen und israelischen Blicks auf die Shoah, ihre Opfer und Überlebenden, sowie deren Umwandlung in ideologische und politische Argumente im Dienste des Staates ermöglicht wurde.

Es gab allerdings von Anfang an grundlegende Unterschiede zwischen dem Gebrauch, den die Linke von der Shoah machte, und dem der Rechten. Während der vorherrschende Shoah-Diskurs der Arbeiterbewegung die Bilder der Shoah und des Nazismus hauptsächlich auf externe Feinde der Gegenwart anwendete – vor allem um israelische Macht und ihre Rechtfertigung zu stärken –, wurde das Bild der Shoah von der rechten Opposition auf den Gegner im Inneren, den politischen Kontrahenten, angewandt, insbesondere im Zusammenhang mit den Grenzen von Land und Staat und zur Unterscheidung zwischen Staat (dessen Grenzen vergänglich sind) und Land (das ewig ist). Hierfür gibt es zahlreiche Beispiele, etwa Menachem Begins Anmerkungen zum UN-Teilungsplan von 1947: „Wenn das Vorhaben kriminell ist, was ist dann mit der jüdischen Zustimmung zu diesem Vorhaben? Was ist mit den Juden, den jüdischen ‚Führern‘, die bereit sind, einer solchen Liquidierung zuzustimmen? Was ist mit einer Führung, die bereit ist, sich am Blut Zehntausender zu bereichern, bereit, trotz ihres ‚patriotischen‘ Gebrabbels, zu einem Judenrat zu werden? Wenn eine Aufteilung des Landes ein Verbrechen ist, dann ist die Zustimmung zu dieser Aufteilung ein zweifaches Verbrechen.“

Der Eichmann-Prozess war ein Wendepunkt im Hinblick auf den Einsatz der Shoah im Dienste israelischer Politik und Staatsführung, insbesondere im Kontext des israelisch-arabischen Konflikts. Das Verschmelzen beider historischer Ebenen, der Shoah und des fortlaufenden Konflikts im Nahen Osten, und das Verpflanzen der einen Situation in die andere wurde vor und während des Prozesses auf zwei charakteristische Weisen vollzogen: Erstens durch massive Hinweise auf die Anwesenheit von Nazi-Wissenschaftlern und -Beratern in Ägypten und anderen arabischen Ländern, auf Verbindungen zwischen arabischen und Nazi-Befehlshabern und auf die Nazi-ähnlichen arabischen Absichten und Pläne, Israel auszulöschen. Von einem Interviewer gefragt, was er damit gemeint habe, als er sagte, dass der Prozess wichtig sei, weil er bestimmte Tatsachen über Israels Nachbarn aufdecken würde, bemerkte Ben Gurion im Juni 1960: „Ich habe mich vor allem auf Ägypten bezogen, wo sich viele Nazis versteckt halten. Wenn ich mir die Reden des ägyptischen Präsidenten über das Weltjudentum anhöre, das Amerika und den Westen kontrolliere, scheint es mir, als würde Hitler sprechen.“

Das zweite Mittel war die systematische Erwähnung des früheren Muftis von Jerusalem in Presse, Radio und politischen Reden, seiner Verbindungen zum Nazi-Regime im Allgemeinen und zu Eichmann und dessen Büro im Besonderen, die den Mufti als einen wichtigen Schöpfer der „Endlösung“ und damit als bedeutenden Nazi-Verbrecher vorführten. Die israelische Zeitung Ma’ariv deutete unterschwellig an, dass der Befehl zum Massenmord am europäischen Judentum tatsächlich durch den Mufti angeregt worden sei: „Zahlreiche Urkunden und Dokumente, die nach der Niederlage der Nazis in Archiven in Europa gefunden wurden“, schreibt die Zeitung am 10. März 1961, „haben bewiesen, dass Husseini, der extremste Anführer, den israelische Araber je hatten, einer der wichtigsten Kollaborateure von Adolf Eichmann war. Diese Unterlagen weisen darauf hin, dass die physische Auslöschung der Juden Europas Ende 1941, in zeitlicher Nähe zu dem Besuch des Muftis in Berlin im November 1941, begann.“

So verlieh das Gerichtsverfahren dem Kampf gegen den arabischen „Feind“ und der Möglichkeit, in diesem Kampf zu sterben, neue Bedeutung – eine verspätete Rehabilitation der Hilflosigkeit der Väter im Angesicht des Nazi-Feindes. Ein Feind wurde mit dem anderen kombiniert. Die Verteidigung des eigenen Landes geriet zu einer heiligen Mission, beladen mit dem Gewicht der ultimativen Katastrophe.

Sieben Jahre später galt der „Sechstagekrieg“ als ein Krieg der Erlösung, ein Krieg, der Millionen Menschen rettete, die möglicherweise ausgelöscht worden wären, wenn Israel nicht in den Krieg gezogen wäre und ihn so spektakulär gewonnen hätte. „Hätte Israel den Krieg verloren, hätte es keine jüdischen Flüchtlinge gegeben“, sagte Israels Außenminister Abba Eban vor der Vollversammlung der Vereinten Nationen am 27. Juni 1967, „es wären zwei Millionen Leichen zu den sechs Millionen Holocaust-Opfern hinzugekommen.“

Zugleich bescheinigte man dem Krieg, das heilige, altertümliche Herz von Eretz Israel „befreit“ zu haben. Die Eroberung der heiligen Stätten der jüdischen Schriften und der mythologisierten Gräber der Vorfahren, die sich in den eroberten Gebieten befanden, verwandelte den Krieg in eine religiöse, transzendentale Erfahrung und machte aus Land und Steinen heilige Wesen. „ …Wie von einem Traum getroffen, stehe ich und schaue auf (die befreite Klagemauer)“, schrieb der Shoah- Überlebende und „Freidenker“ Elie Wiesel im Sommer 1967. „Sie anzuschauen, raubt mir den Atem, als betrachtete ich einen lebenden, omnipotenten und allmächtigen Körper. Eine menschliche Essenz, die über sich selbst und über diejenigen, die sie wahrnehmen, hinausweist, ins Jenseits aller Zeit …“

Der zügige militärische Sieg Israels hat die Legende von der abgewendeten Shoah zusätzlich gesteigert und angefacht. „Zu unserer Freude und der Trauer der arabischen Staaten“, schrieb Israels meistgelesene Zeitung Jediot Aharonot im Juni 1967, „wurde der Staat Israel nicht ausgelöscht, und seine Einwohner wurden nicht dahingeschlachtet und in die Gaskammern und Öfen geschickt. Die arabischen Staaten hatten solche Pläne … Sie hatten erklärt, dass sie uns auslöschen, unsere Städte und Dörfer anzünden und uns zerstören würden …“. Diese Form von Diskurs war von der Realität des Gleichgewichts zwischen Israel und der arabischen Welt entkoppelt – den Erkenntnissen von Militärgeheimdiensten zufolge wäre Ägypten bis frühestens 1970 oder 1971 gar nicht in der Lage gewesen, einen Krieg gegen Israel zu beginnen –, und blieb nicht auf die Spalten der populären Abendzeitungen beschränkt.

Die „Bindung durch Erinnerung“, wie Susan Sontag das Wesen des Eichmann-Prozesses beschrieben hat, sollte nach dem Krieg 1967 in eine Erinnerung auf Abruf verwandelt werden, eine Allzweck-Erinnerung, eine Erinnerung für jede Jahreszeit. Weil „Auschwitz“ als Geschichte, als vergangene Realität, als Symbol und Metapher so unvorstellbar und außer Reichweite für diejenigen war, die nicht dort gewesen waren, konnte es auf groteske Art und Weise ein geflügeltes Wort, ein einfacher Gebrauchsartikel werden. Gerade die Unmöglichkeit seiner Darstellung machte es mit allen erdenklichen, völlig anders gearteten historischen Begebenheiten austauschbar.

Die Grenzen Israels vor 1967, Grenzen, die sich über zwei Jahrzehnte als verteidigungs- und lebensfähig erwiesen hatten, konnten als die „Grenzen von Auschwitz“ bezeichnet werden. Und „Auschwitz“ (oder in diesem Fall Treblinka) sollte in Menachem Begins Worten bei einem Kabinettstreffen vom 5. Juni 1982 die Alternative zum israelischen Einmarsch in den Libanon darstellen: „Sie wissen, was ich getan habe und was wir alle getan haben, um Krieg und schmerzvollen Verlust zu verhindern, aber es ist unser Schicksal, dass es in Eretz Israel keinen Ausweg aus dem opferbereiten Kampf gibt. Glauben Sie mir, die Alternative ist Treblinka, und wir haben beschlossen, dass es kein Treblinka mehr geben wird.“ Amos Oz schrieb als Antwort: „Für die Wunden unserer Seelen gibt es keinen Balsam und kann es keinen geben. Zehntausende tote Araber werden diese Wunde nicht heilen. Aber, Herr Begin, Adolf Hitler ist vor 37 Jahren gestorben. Ob traurigerweise oder nicht, es ist eine Tatsache: Hitler versteckt sich nicht in Nabatiye, Sidon oder Beirut. Er ist tot und verbrannt.“

Die verhängnisvolle Verwandlung des Staates Israel, einer modernen und rationalen politischen Erscheinung, in das Land Israel, das primitive, geheiligte und ahistorische Konzept Israel, das der politischen Sphäre entrissen wurde, in eine ewige, von einer feindlichen Welt umgebene Opfer-Gemeinschaft – eine Flüchtlings-Nation, die sich, so Mosche Schamir im November 1968 in Ha’aretz, „permanent in einem Zustand physischer Ausrottung oder drohender physischer Ausrottung …“ befindet –, hat die Besten und Klügsten aus der Fassung gebracht. Und ein Bürger Israels namens Jigal Amir, „das Salz der Erde“, ein leidenschaftlicher Zionist, Reservesoldat, hingebungsvoller und gebildeter Anhänger von Eretz Israel, nahm dies alles ernst und beschloss, das Heimatland vor einer zweiten Shoah zu retten, indem er Jitzhak Rabin ermordete: einen Premierminister, der es auf sich genommen hatte, den Konflikt zu historisieren, zu politisieren und eine rationale Lösung für ihn zu finden. War ihm, diesem fleißigen Studenten, nicht schließlich gesagt worden, dass derjenige, der auch nur einen Zoll der Erde Israels aufgibt, sein Volk verrät? War ihm während seiner Jugend, in der Schule, in der Universität, in seinem ideologischen Milieu, von seinen Lehrern und Rabbinern, nicht immer wieder gesagt worden, dass der Rückzug aus den besetzten Gebieten wie die Auslöschung der Juden in Europa sein würde? Wurde ihm nicht gesagt, dass Rabin dabei war, sein Volk „in die Grenzen von Auschwitz zurückzudrängen“, und dass die Bedeutung des Oslo-Vertrags die Rückkehr zu den Krematorien war?

Der offensichtliche Einfluss der allgegenwärtigen Shoah-Bilder auf Leben und Tod der Israelis und anderer Menschen sowie auf die Wahrnehmung ihrer Leben und ihres Todes ist eine alltägliche Angelegenheit. Das Gleiche gilt für den Akt der Heiligsprechung der Shoah, der selber eine Form der Banalisierung und Entwertung ist und der, gemeinsam mit der Vorstellung von einem heiligen Land und der Mobilisierung der Lebenden im Namen dieser doppelten Theologie, in einen Tempel und einen Altar verwandelt hat, wo Israel Refugium, Zuhause und Heimat sein sollte.

Übersetzung: Christopher Mühlenberg. Idith Zertal lebt als Historikerin und Publizistin in Tel Aviv. Sie unterrichtet Geschichte und Kulturwissenschaften am Interdisciplinary Centre Herzliya und der Hebräischen Universität Jerusalem. Ihr Buch „Nation und Tod. Der Holocaust in der israelischen Öffentlichkeit“ erscheint im Sommer 2003 im Wallstein-Verlag. Der Text ist die stark gekürzte Fassung eines Katalogbeitrags zur Berliner Ausstellung „Wonderyears – zur Rolle der Shoa und des Nationalsozialismus in der heutigen israelischen Gesellschaft“, die bis zum 1. Juni in der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst und dem Kunstamt Kreuzberg zu sehen ist. Am Samstag findet um 16 Uhr eine Podiumsdiskussion u.a. mit Idith Zertal „Zum Stellenwert der Shoah im Selbstverständnis der israelischen Gesellschaft“ im Künstlerhaus Bethanien statt.