Die Wahrheit: Mutti ist ein Goldstück
Anruf eines angeschlagenen Finanzberaters. Das Super-Top-Spitzen-Offer-Angebot unter bitteren Tränen der Erkenntnis, dass die Branche am Arsch ist.
Ein ganz normaler Tag in der Wahrheit-Redaktion. Die Agenturticker rattern vor sich hin. Die Russen bombardieren die Ukraine, die Israelis die Stadt Gaza. Da klingelt plötzlich das Telefon.
Die Wahrheit. Ja, bitte?
Guten Tag, Gebhardt. Von Gebhardt, King und Sandberg. Unser Business ist Ihr Gewinn.
Herr Gebhardt! Das ist ja eine Freude!
Äh, Sie kennen mich noch?
Aber sicher, Herr Gebhardt. Wir telefonieren doch alle paar Jahre miteinander. Zuletzt hatten Sie mich aus Ihrem Flugzeug angerufen, als Sie nach dem Brexit aus London geflohen sind – wie alle Finanzmenschen. Ich erinnere mich genau an Ihren phänomenalen Werbeslogan: „Unser Business ist Ihr Gewinn.“
Das stimmt: Unser Business ist Ihr Gewinn. Aber das Flugzeug ist längst perdu.
Was kann ich für Sie tun, Herr Gebhardt?
Ähm, ich wollte eigentlich etwas für Sie tun – auf dem Finanzsektor.
Aber da tut sich doch sowieso nichts seit Jahren. Das wissen Sie doch.
Ähm …
Da müssen Sie doch jetzt nicht gleich weinen.
Ähm, doch. Dieses Scheißgeschäft ist langsam nicht mehr zum Aushalten. Nur die großen Haie machen noch Kohle. Aber wenn man allein ist …
Allein? Was ist denn mit den Herren King und Sandberg in Ihrer Firma?
Ach, die gibt’s schon lange nicht mehr.
Ich habe ja immer vermutet, dass es sie überhaupt gar nicht gibt.
Wissen Sie, das stimmt. Guido Gebhardt hört sich doch an wie irgendeine billige Versicherungsklitsche. Gebhardt, King und Sandberg – das klingt doch nach was.
Und das Flugzeug?
Ach, das war nur Ryanair.
Dann sind Sie schon etwas abgestürzt, oder? Aber warum wechseln Sie nicht einfach die Branche?
Das ist nicht so einfach. Aber was machen Sie eigentlich? Ist das lukrativ?
Die Wahrheit tut weh, aber lukrativ ist sie nicht.
Ja, ja, die Wahrheit. Sie erinnern mich an meine Mutter. Die sagt auch immer und überall die Wahrheit.
Über Sie?
Vor allem über mich. Da ist sie knallhart.
Bei allem?
Aber hallo! Wenn ich nur so hart wäre wie meine Mutter, dann …
Wieso? Was sagt Sie denn so?
Einmal hat sie versucht, mich aufzuklären …
Das mit den Bienen und Blumen?
Genau! Da fragte sie mich plötzlich, ob ich eigentlich schon mal mit einer Frau geschlafen hätte.
Das ist sicher kein angenehmes Gespräch gewesen. Ist doch immer peinlich mit Eltern über Sex, Drugs und Rock ’n’ Roll zu reden.
Genau! Und ich druckste so rum und sagte schließlich: „Ja, einmal.“ Und sie fragte: „Und? Hat es Spaß gemacht?“ Ich druckste wieder rum und gab schließlich zu: „Jaaa.“ Da meinte sie nur: „Das musst du von deinem Vater haben.“
Herr Gebhardt! Das ist ja nicht schön.
Sie sagen es. Und davon habe ich meinen Knacks weg. Deshalb bin ich im Finanzdienstleistungssektor gelandet.
Vielleicht sollte Ihre Mutter das Geschäft übernehmen.
Genau! Mutti ist schon ein Goldstück. Wo wir gerade dabei sind: Ich hätte da ein Super-Top-Spitzen-Offer-Angebot für edles Gold. So wird Ihr Traum vom finanziell unabhängigen Leben wahr.
Herr Gebhardt, Sie sind ja goldig, aber keine Chance.
Tja, dann ruf ich jetzt mal meine Mutter an.
Grüßen Sie sie schön von mir. Und denken Sie immer daran: Business ist nicht alles.
Das stimmt! So wahr ich Guido Gebhardt bin. Von Gebhardt, King und Sandberg. Unser Business ist Ihr Gewinn.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Soziologin über AfD
„Rechte Themen zu übernehmen, funktioniert nicht“
Attentat auf Charlie Kirk
Ein Spektakel der Gewalt
Die IG Metall und das Verbrenner-Aus
Gewerkschaft gegen Klimaziele
Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen
Alles guckt nach Gelsenkirchen
Humanitäre Lage in Gaza
Auch wo es Nutella gibt, hungern Menschen
Krankenkassen gegen Bundesrepublik
Eine Finanzierung über Steuern ist gerecht