Kommentar Kapitalflucht: Der Mars hat kein Casino

Der Abzug von Firmenvermögen kann die Euro-Zone nicht zerstören. Dass Konzerne auf riesigen Barreserven sitzen, ist aber ein Zeichen für eine drohende Rezession.

Diese Nachricht klingt zunächst bedrohlich: Shell will seine Barbestände aus Europa abziehen. Zur Disposition stehen 15 Milliarden Dollar, die der Ölkonzern nun lieber in den USA investieren möchte. Allerdings hat Shell noch nicht endgültig entschieden, wie es sein Barvermögen über den Globus verteilt.

Trotzdem drängt sich eine Frage auf: Wenn Großkonzerne die Eurozone verlassen – ist die Gemeinschaftswährung dann am Ende? Da kann Entwarnung gegeben werden. Der Euro kann durch Fluchtbewegungen nicht zerstört werden. Selbst wenn alle Firmen aus dem Euro fliehen wollten – sie wären gefangen. Denn es würde sich die banale Frage stellen: Wo sollen sie mit ihrem Fluchtgeld hin?

Die Firmen können ihre Barschaften nicht auf dem Mars anlegen, und auf der Erde ist selbst der Dollarraum zu klein, um alle Euros zu absorbieren. Konsequenz: Falls viele Unternehmen wie Shell fliehen wollen, würde der Dollarkurs so stark steigen, dass es sich bald nicht mehr lohnte, den Euro zu verlassen. Die Flucht würde wieder enden. Genau deswegen wurde der Euro übrigens gegründet: Man wollte einen Währungsraum schaffen, der groß genug ist, um gegen Spekulationen weitgehend abgesichert zu sein.

An Shells publizierten Fluchtgedanken ist daher ein anderer Aspekt interessant: Es ist bemerkenswert, dass das Unternehmen so viele Milliarden besitzt, die es auf den Finanzmärkten anlegen will. Die Firma ist keine Bank, benimmt sich aber wie eine. Dies ist kein Einzelfall. Alle Großkonzerne verfügen über enorme Barreserven.

Dies mag gesund aussehen, ist aber krank. Statt in die Produktion zu investieren, horten die Firmen ihr Geld. Das ist ein sicheres Zeichen dafür, dass eine Rezession droht.

Einmal zahlen
.

Fehler auf taz.de entdeckt?

Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!

Inhaltliches Feedback?

Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.

Der Kapitalismus fasziniert Ulrike schon seit der Schulzeit, als sie kurz vor dem Abitur in Gemeinschaftskunde mit dem Streit zwischen Angebots- und Nachfragetheorie konfrontiert wurde. Der weitere Weg wirkt nur von außen zufällig: Zunächst machte Ulrike eine Banklehre, absolvierte dann die Henri-Nannen-Schule für Journalismus, um anschließend an der FU Berlin Geschichte und Philosophie zu studieren. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin der Körber-Stiftung in Hamburg und Pressesprecherin der Hamburger Gleichstellungssenatorin Krista Sager (Grüne). Seit 2000 ist sie bei der taz und schreibt nebenher Bücher. Ihr neuester Bestseller heißt: "Das Ende des Kapitalismus. Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind - und wie wir in Zukunft leben werden". Von ihr stammen auch die Bestseller „Hurra, wir dürfen zahlen. Der Selbstbetrug der Mittelschicht“ (Piper 2012), „Der Sieg des Kapitals. Wie der Reichtum in die Welt kam: Die Geschichte von Wachstum, Geld und Krisen“ (Piper 2015), "Kein Kapitalismus ist auch keine Lösung. Die Krise der heutigen Ökonomie - oder was wir von Smith, Marx und Keynes lernen können" (Piper 2018) sowie "Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen. Warum es kein Wunder ist, dass wir reich geworden sind" (Piper 2022).

Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette.

Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren?

Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de.