Arbeitsamt verleiht Perlen

Das Landesarbeitsamt Berlin-Brandenburg will mit einem Modellprojekt neue Dienstleistungsjobs schaffen. Gemeinsam mit einem privaten Arbeitsinstitut sollen so genannte haushaltsnahe Dienstleistungen, die Familien und Haushalte in ihrer privaten Haushaltsführung unterstützen, gefördert werden. Dazu sollen private Haushalte und Unternehmen, wie bei Zeitarbeitsfirmen, die Haushaltsmanager ständig oder zeitweilig buchen können. Viele Privathaushalte scheuen die Arbeitgeberfunktion, die Beschäftigungsverhältnisse mit sich bringen, begründete ein Arbeitsamtssprecher die Initiative. Es sei notwendig, für potenzielle Haushaltshilfen neue Jobs mit Sozialabgaben zu schaffen. Zunächst würden 20 bis 30 Arbeitssuchende für 18 Monate eingestellt. Die angehenden Haushaltsmanager erhalten fachpraktische Unterweisung und Anleitung von Fachleuten. In der verleihfreien Zeit sollen sie weiterqualifiziert oder für gemeinnützige Arbeit eingesetzt werden. Die Stundensätze werden bei durchschnittlich 15 Euro liegen. DDP