■ Internationaler Frauentag
: Heute, 8. März: Hören, Sehen, Tanzen – alle Termine

14.00-18.00 Frauenmacht ohne Herrschaft – „Das gewaltfreie Leben der Moso in Südwest-China" – Fotoausstellung von Iris Bubenik-Bauer –16.00 Führung mit Iris Bubeneik-Bauer zum Internationalen Frauentag mit dem Titel „Welche Macht wünschen wir uns?" – Kapitel 8, Domsheide 8

14.30 "Frauen auf dem Laufsteg der Welt" – Internationales Frauenkulturfest mit Modenschau, Gesang, Musik, Tanz, Essen u. m. – Evgl. Gemeinde Tenever, Auf der Schevenmoorer Heide 55

14.30-17.30 Mädchenaktionstag –STRAßENFEST – veranstaltet vom Verbund Mädchenarbeitskreis-Nord mit Straßenmalerei, HipHop, Gesang / Tanz, Streethockey, Kletterabenteuer, Inlineskating u. m. ; anschl. ab 18 Uhr Party – Alte Hafenstr. 6

15.00 Seconhand-Modenschau – zur Unterstützung e. Mädchenprojektes in Riga – Bürgerhaus Mahndorf, Mahndorfer Bahnhof 10

16.00 Demonstration Frauenkomitee 8. März „gegen die neuen Sicherheitsgesetze, gegen Bombenterror, für Bleiberecht für alle“, Ziegenmarkt

16.00 Von Katholiken, Wannenbädern und Neuer Heimat – auf den Spuren Gröpelinger Frauen – 1,5 h Rundgang durch Gröpelingen mit der Hebamme Ernestine Wilhelmine Meyer - Nachbarschaftshaus Helene Kaisen, Platz beim Ohlenhof

ab 17 h Diavortrag über den Tarot-Garten von Niki de St. Phalle, ab 20 h: "Die pfundigen Lolas" (Modenschau u. Lieder aus den 20er & 30er) anschl. Disco – Kulturhaus Pusdorf, Woltmershauser Str. 444

17.00 Internationaler FrauenLesbenKampftag – Demo – Bahnhofsvorplatz

17.00 UNICEF – Projekt gegen die Mädchbeschneidung - "Kulturelle Hintergünde einer folgenschweren Tradition" – Vortrag:"Weibliche Genetalverstümmelung" von Petra Scholl (Terre des Femmes); 20 Uhr: Bekanntgabe der "Bremer Frau des Jahres 2002; anschl. Empfang der Bremischen Bürgerschaft im Plenarsaal der Bremischen Bürgerschaft - Bürgerschaft

18.00 "GürtelLinien" mit Bärbel Kock – Ausstellungseröffnung m. anschl. Liederabend „Über Männer und so'n Kram“ – Bürgerhaus Vegesack, Kichheide 49

18.00 Frauen, Frieden, Freiheit – Internationaler bunter Abend anlässl. des Internat. Frauentages veranstaltet von MigRa e.V. – Lagerhaus, Kioto, 1. Etage

18.00 Ehrung der ehrenamtlich tätigen Frauen in der Gemeinde Stuhr –Rathaus Stuhr

19.30 „von innen beleuchtet“ – Performance von C. Meija (Kolumbien); anschl. Party - Paradox, Bernhardstr. 12

20.00 Die Stunde der Reinheit –Kabarett mit den Dreckschleudern –DGB-Haus, Bahnhofsplatz 22

20.00 Weltfrauentag mit Musentridusen - KITO, Alte Hafenstr.

20.00 Meine Lust auf mich – Ein Abend zum Thema Erotik für Frauen jeden Alters - ProFamilia, Hollerallee 24

21.00 Zündfunke – die ultimative Frauenparty - Friedensgemeinde, Humboldtstr. 175

ab 12.00 fünfjähriges Jubiläum des Mädchentreffs "Lilas Pause" – Sektempfang, Musik, Büffet – Mädchentreff Bremen Nord, Alte Hafenstr. 6

9. März um 16.30 Uhr: Frauen im Iran - Diskussion anlässl. des Internat. Frauentages über die politische & soziale Lage der Frauen im Iran – Lagerhaus, Medien-Coop

9. März um 18 Uhr: Internationaler Kulturabend – mit Filmen über Frauen aus Brasilien u. Afghanistan & intern. kulinarischen Genüssen – belladonna e.V., Sonnenstr. 8

9. März von 15-18 Uhr: Großer Bücherflohmarkt – belladonna und Hagazussa - belladonna e.V., Sonnenstr. 8

10. März um 17 Uhr: Plenum der offenen Safia-Gruppe – für Lesben ab 40 Jahren - Frauenstadthaus, Am Hulsberg 11

10. März um 10 Uhr: Frühstück und Buchvorstellung – Der Frauenbund f. alkoholfreie Kultur e.V. m. e. Lesung v. Dr. Hannelore Cyrus "Gesches Schwestern" – Guttempler Haus, Vegesacker Str. 43-45

10. März um 15 Uhr: „Jahrzehntelanger Kampf um Gleichberechtigung“ – Ref.: Monique Trödel, anschl. Kaffe & Kuchen & Kulturprogramm – Helene Kaisen Haus, Beim Ohlenhof 10

10. März von 15-19 Uhr: Frauen- und Mädchenfest – buntes Rahmenprogramm u. Spezialitäten a. d. intern. Küche - Intern. Frauengruppe u. Bürger- u. Sozialzentrum, Amersfoorter Str.

11. März um 20 Uhr: Mama Blues –Aufschrei einer gequälten Kreatur –Frauentrio aus Ludwigshaven - Beginenhof 9, 3. Etage

13. März um 20 Uhr: Arbeitskreis Notruftelefon: Es soll konkreter werden! – Neues Treffen f. Interessierte – Café im Mädchenhaus, Heinrichstr. 21

13. März ab 20 Uhr: "Lesbenbonbons" – FrauenLesben-Kneipe (auch am 27. März) – Stadtkommune Allahopp, Hardenbergstr. 52-54

13. März um 19.30 Uhr: "Schatten-Frauen - Frauen-Schatten - Theater mit der "Bremer Auslese" – Weserterrassen

10.00 Stark. Mutig. Erfolgreich –Unternehmerinnen in Bremen, Innenstadtrundgang mit Christine Holzner-Rabe; Veranstalterin: belladonna – TP.: Eingang Propsteikirche St. Johann

13. März um 19 Uhr: Hagazussa-Perspektivtreffen – für alle, die sich informieren u. engagieren wollen – Frauenbuchladen, Friesenstr. 12

14. März um 20 Uhr: "Rund und schön" – Film m. anschl. Gespräch mit Helke Hoff – Stadtkommune Allahopp, Hardenbergstr. 52-54

16. März ab 21 Uhr: Elledorado - Lesbenkneipe – Rat- und Tatzentrum, Theodor-Körner-Str. 1

16. März von 10-16 Uhr: 1000 Jahre Bremer Frauengeschichte – Ref. Dr. Hannelore Cyrus – VHS, Am Dobben 135-141

Umland:

10.00 Frauenfrühstück – Vorträge u.a. anlässl. des Internat. Frauentrages; 15-18 Uhr "Dance Browser" – Workshop - Begu, Lemwerder

11.00 „Frauen in Bewegung" –Installation eines Mobiles m. e. Begleitprogramm; Veranstalterin: Frauengleichstellungsstelle der Uni Oldenburg – Foyer der Unibibliothek

11.00-13.00 Mädchenfest – Hauptschule West, Delmenhorst

15.00 Demonstration gegen die Streich- und Sparpläne der Stadt Oldenburg – mit anschl. Aktionen ab 15.30 Uhr am Leffers Eck - City OL

15.00-19.00 14. Bremerhavener Frauenwoche – "Frauen auf vielfältigen Wegen" – "Kultur-Klassik-Café" - ZGF, Bremerhaven.

20.00 Fete für alle – Donna 45, Bürgerstr. 39, OL

20.30 Frauen-Liebes-Liederabend –Christiane Artisi & Heidi Schubert-Hornung – Kulturhaus Alter Schützenhof, Achim

20.00 Internationaler Frauentag in Oldenburg – Lesben - über 40 - Treff – Frauenprojekthaus, Cloppenburger Str. 35, OL

9. bis 15. März um 16 Uhr / So. 15 Uhr: " Frauen führen Frauen" – Historisches Museum bietet Führungen zur Geschichte von Frauenarbeit und Frauenleben – Morgenstern-Museum, Bhv.

10. März um 16 Uhr: "Gestalterisches Malen" -– Kreativangebot –MIKADO, Zur großen Höhe 20, Horstedt

12. März um 20 Uhr: Wie geht's weiter? – Nachbereitung der Aktionen zum Frauentag; öffentl. Diskussion –Donna 45, Bürgerstr. 39, OL

13. März um 18 Uhr: „Was sich nicht bewegt, wird bewegt“ – Strategien f. d. berufliche Entwicklung; Vortrag von Doris Hartmann – BIS-Saal – Frauenbüro der Stadt Oldenburg

14. März von 10 bis 17 Uhr: "Frauen-Info-Börse" – Foyer des Arbeitsamtes Bremerhaven

15. März von 15 bis 20 Uhr: „Sei Du, Be You – 4. Stuhrer Mädchentag, für Mädchen ab 10 Jahren – Rathaus Stuhr