die taz-abokurve 2000/2001

Tun Sie nix, Herr Bull? Der taz-Geschäftsführer antwortet: Im Gegenteil

Immer noch keine 50.000 Abos, Herr Bull. Tun Sie nix?

Andreas Bull: Im Gegenteil. Wir rufen die Leute zum taz-kongress nach Berlin.

Das soll helfen?

Denken Sie an den Tunix-Kongress von 1978. Ohne den hätte es die taz vermutlich nie gegeben.

Das wiederholen Sie jetzt einfach?

Natürlich nicht. Wir machen ja nicht den gleichen Kongress. Tunix hatte die Fragestellung „abhauen oder standhalten?“. Die taz hat ihr wirtschaftliches Drama gern dem Auftrag zum Standhalten untergeordnet. Und bis jetzt haben wir standgehalten, erst in der Ära sozialliberaler Berufsverbote, dann 16 Jahre unter Kohl.

Kohl ist perdu.

Eben. Die Bedingungen haben sich in der Weise geändert, dass offensiv die Frage nach dem Inhalt der Zukunft gestellt werden kann.

Was hat das mit 50.000 Abos zu tun?

Solange die taz zur Beantwortung der Frage „Wie wollen wir leben?“ als Folie, Medium und manchmal vielleicht sogar als Avantgarde etwas beitragen kann, wird die Öffentlichkeit ein Interesse daran haben, die taz zu unterstützen.

Und?

Die beste Unterstützung ist und bleibt ein Abo.

Unterstützen Sie die taz. Bestellen Sie ein taz-Abo. Das geht ganz einfach. Anruf genügt. Die Aboabteilung managt das: 030/25902590.